Kreuzfahrt: Schnell nach Hamburg: „Aida Perla“ ändert wegen Sturmtiefs Route

  • Oktober 24, 2025

Sturmtief „Joshua“ wirft seine Schatten voraus. Zwei Kreuzfahrtschiffe der Aida-Reederei passen ihre Fahrpläne an, die „Aida Perla“ und die „Aida Prima“.

Das angekündigte Sturmtief „Joshua“ wirbelt die Pläne des Kreuzfahrtschiffes „Aida Perla“ durcheinander. Der Sturm über die Nordsee zwingt das Schiff einen Tag früher als geplant zur Rückkehr nach Hamburg. Das berichten mehrere Kreuzfahrtportale und andere Medien am Donnerstag übereinstimmend.

Demnach soll das Schiff bereits am Freitag in den Hafen der Hansestadt einlaufen, zwei geplante Stopps in Norwegen entfallen dafür. Den Gästen auf dem Schiff solle ein Alternativprogramm geboten werden. Ziel der vorzeitigen Rückkehr sei es, den Gästewechsel am Samstag nicht zu gefährden, so das Portal „Kreuzfahrt Aktuelles“.

Neben „Aida Perla“ muss auch „Aida Prima“ Kreuzfahrt ändern

Auch die Kreuzfahrt der „Aida Prima“ muss sich der Wettervorhersage unterordnen. Das Schiff bleibt einen Tag länger als geplant im Hafen von Le Havre am Ärmelkanal liegen.

Sturmtief „Joshua“ soll ab der Nacht zum Freitag mancherorts Windgeschwindigkeiten von bis zu 130 Kilometern pro Stunde bringen. Für Teile der Nordseeküste gilt eine amtliche Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes. Der Fährverkehr zu einigen Nordseeinseln wurde bereits abgesagt. 

Bereits im September war die „Aida Prima“ vom ersten Herbststurm der Saison betroffen. Das Auslaufen aus dem Hamburger Hafen verzögerte sich. „Aida Prima“ (Stapellauf 2014) und „Aida Perla“ (2016) sind jeweils für rund 4300 Passagiere ausgelegt. Im vergangenen Jahr hat die Rekordzahl von rund 3,8 Millionen Menschen aus Deutschland eine Kreuzfahrt unternommen. Aida Cruises ist nach eigenen Angaben Markführer hierzulande. Das Unternehmen ist eine Tochter der US-amerikanischen Carnival Corporation, dem größten Kreuzfahrtunternehmen der Welt. 

Quellen: „Kreuzfahrt Aktuelles“, „Schiffe und Kreuzfahrten“, „Hamburger Abendblatt“, Nachrichtenagentur DPA 

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 24, 2025
    ZDF-„Politbarometer“: Union weiter vor AfD und SPD – Linke verliert leicht

    Die Union hat im aktuellen ZDF-„Politbarometer“ ihren leichten Vorsprung vor der AfD verteidigt und belegt damit weiterhin den Spitzenplatz. CDU und CSU kamen in der am Freitag veröffentlichten Umfrage zusammen weiterhin auf 27 Prozent, die AfD lag dahinter ebenfalls unverändert bei 25 Prozent. Platz drei belegte die SPD mit unverändert 15 Prozent. Auf Platz vier standen nun wieder allein die Grünen mit unverändert elf Prozent.

    • Oktober 24, 2025
    Schüsse auf Autos – Ermittler: Islamistische Anschlagsserie

    Nach Schüssen mit einem Luftgewehr auf mehrere Fahrzeuge bei Dillingen an der Donau gehen die Ermittler von einem islamistischen Hintergrund aus. Ein 21-Jähriger stehe im Verdacht, bei den Taten im September als Sympathisant der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gehandelt zu haben, teilte die Generalstaatsanwaltschaft München mit und erwirkte deshalb einen Haftbefehl wegen versuchten Mordes in 22 Fällen.

    Du hast verpasst

    ZDF-„Politbarometer“: Union weiter vor AfD und SPD – Linke verliert leicht

    • Oktober 24, 2025
    ZDF-„Politbarometer“: Union weiter vor AfD und SPD – Linke verliert leicht

    Wetter: Sturmtief „Joshua“ fegt über NRW – zahlreiche Einsätze

    • Oktober 24, 2025
    Wetter: Sturmtief „Joshua“ fegt über NRW – zahlreiche Einsätze

    Schüsse auf Autos – Ermittler: Islamistische Anschlagsserie

    • Oktober 24, 2025
    Schüsse auf Autos – Ermittler: Islamistische Anschlagsserie

    Handelskonflikt: Trump stoppt Handelsgespräche mit Kanada wegen Werbeclips

    • Oktober 24, 2025
    Handelskonflikt: Trump stoppt Handelsgespräche mit Kanada wegen Werbeclips

    Unfall: 93-Jährige nach Straßenbahnunfall in Darmstadt gestorben

    • Oktober 24, 2025
    Unfall: 93-Jährige nach Straßenbahnunfall in Darmstadt gestorben

    Extremismus-Verdacht: IS-Sympathisant soll auf Autos geschossen haben – Haftbefehl

    • Oktober 24, 2025
    Extremismus-Verdacht: IS-Sympathisant soll auf Autos geschossen haben – Haftbefehl