Rohstoffe: Lithium-Suche in Thüringen – BUND warnt vor Raubbau

  • Oktober 24, 2025

Esso darf nach Lithium suchen – zunächst geht es um Daten, Bohrungen könnten später folgen. Was Umweltschützer dazu sagen.

Der BUND in Thüringen warnt angesichts der geplanten Suche nach Lithium im Freistaat vor Raubbau. Die Umweltschützer fordern die umfassende Berücksichtigung umweltrechtlicher Belange, Kreislaufwirtschaft sowie die Einbindung von Umweltverbänden in den gesamten Prozess. Lithium sei ein wichtiger Rohstoff für die Energiewende, betonte der BUND Thüringen. „Um diese weiter voranzutreiben, muss Deutschland eine ausreichende Menge von Lithium bereitstellen. Diese muss aus umweltverträglicher Primärgewinnung sowie einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft kommen.“

Am Vortag hatte das Umweltministerium in Erfurt mitgeteilt, dass das Umweltlandesamt der Esso Deutschland GmbH die bergrechtliche Erlaubnis zu vorbereitenden Schritten für die Suche nach Lithium, Mangan und Zink auf einer Fläche von rund 4.050 Quadratkilometern erteilt habe. Die Fläche umfasst teilweise oder ganz die Landkreise Eichsfeld, Nordhausen, Kyffhäuserkreis, Sömmerda, Weimarer Land, Gotha, Wartburgkreis, Ilm-Kreis und Unstrut-Hainich-Kreis sowie die kreisfreien Städte Erfurt und Weimar.

Ob gebohrt wird, ist noch unklar

Das Ministerium teilte mit, die Erlaubnis räume der Esso Deutschland GmbH in einem ersten Schritt das Recht ein, die geologischen Vorkommen der Rohstoffe durch umfassende Datenanalysen zu untersuchen und deren wirtschaftliche Gewinnbarkeit zu prüfen. „Erst wenn diese mindestens zwei Jahre dauernden Analysen erfolgreich sein sollten, kann es im zweiten Schritt zu physischen Aufsuchungsarbeiten, wie beispielsweise Bohrungen, kommen“, hieß es weiter. Dann wäre ein zusätzlicher Betriebsplan erforderlich, der genaue Standorte und Verfahren definiert.

Wie das Lithium gewonnen werden könnte, ist aber schon klar: Perspektivisch geht das laut Umweltministerium im sogenannten Bohrlochbergbau, ähnlich der Tiefengeothermie. Dabei würde aus mehreren hundert Metern Tiefe Wasser gefördert, das Lithium enthalte. Das Lithium würde abgetrennt, während der Rest der Flüssigkeiten wieder in den Untergrund zurückgeführt werde.

Lithium ist ein strategisch wichtiger Rohstoff für die Energiewende und ist unter anderem Schlüsselelement für Lithium-Ionen-Batterien, die vor allem für Elektroautos wichtig sind. Es wird eine weltweit stark steigende Nachfrage nach dem Rohstoff erwartet.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 25, 2025
    Von der Schaufel gefallen: Betrunkener fährt Person in Radlader herum

    Mit 3,18 Promille fährt ein Mann eine weitere Person auf der Schaufel seines Radladers im Rhein-Neckar-Kreis durch eine Ortschaft. Der Mitfahrer fällt schließlich auf die Straße – und verletzt sich.

    • Oktober 25, 2025
    Großbritannien: Mann belästigt 14-Jährige – und wird aus Versehen freigelassen

    Ein Asylbewerber belästigt ein 14-jähriges Mädchen. Einwanderungsgegner nehmen das zum Anlass für wochenlange Proteste. Nun unterläuft den Behörden ein peinlicher Fehler.

    Du hast verpasst

    Großbritannien: Mann belästigt 14-Jährige – und wird aus Versehen freigelassen

    • Oktober 25, 2025
    Großbritannien: Mann belästigt 14-Jährige – und wird aus Versehen freigelassen

    Von der Schaufel gefallen: Betrunkener fährt Person in Radlader herum

    • Oktober 25, 2025
    Von der Schaufel gefallen: Betrunkener fährt Person in Radlader herum

    Powerbeats Fit im Test: Wie gut sind die neuen In-Ears fürs Training?

    • Oktober 25, 2025
    Powerbeats Fit im Test: Wie gut sind die neuen In-Ears fürs Training?

    Naturschutz: 35 Jahre Bergwaldprojekt – wie sich der Wald verändert hat

    • Oktober 25, 2025
    Naturschutz: 35 Jahre Bergwaldprojekt – wie sich der Wald verändert hat

    Freilichttheater: Vorverkauf für Karl-May-Spiele 2026 gestartet

    • Oktober 25, 2025
    Freilichttheater: Vorverkauf für Karl-May-Spiele 2026 gestartet

    Brände: Großeinsatz in Stuttgart – zwei Feuerwehr-Kräfte verletzt

    • Oktober 25, 2025
    Brände: Großeinsatz in Stuttgart – zwei Feuerwehr-Kräfte verletzt