AfD-Parteitag: Höcke sieht AfD in Thüringen vor absoluter Mehrheit

  • Oktober 25, 2025

Auf dem AfD-Landesparteitag in Arnstadt geht es vor allem um die Wahl eines neuen Landesschiedsgerichts. Eine Rede von Parteichef Björn Höcke eröffnete den Parteitag.

AfD-Landeschef Björn Höcke sieht seine Partei in Thüringen kurz vor der absoluten Mehrheit. Die dazu noch fehlenden Prozente werde sich die AfD insbesondere bei Windkraftgegnern holen, sagte Höcke auf einem Landesparteitag in Arnstadt. Er verwies auf Wahlumfragen. Eine Umfrage von Insa im September hatte die AfD als stärkste Kraft bei 37 Prozent gesehen – mit weitem Abstand vor der CDU (25 Prozent). Bei der Landtagswahl im vergangenen Jahr war die AfD auf 32,8 Prozent der Stimmen gekommen und stärkste Fraktion geworden.

Die derzeit regierende Brombeerkoalition aus CDU, SPD und BSW wurde von Höcke als „letzte Verteidigungslinie des Establishments vor der AfD“ bezeichnet. „Wir werden nach der Brombeere regieren“, sagte er – egal, wann diese zerbreche.

Höcke bekräftigte seine Forderung nach einer Entlassung von Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD), nachdem dieser in einem Interview den Verdacht geäußert hatte, die AfD könnte ihr parlamentarisches Fragerecht im Sinne Russlands missbrauchen. Höcke hat deswegen nach eigenen Angaben Strafanzeige gegen Maier wegen falscher Verdächtigung, Verleumdung und Nötigung von Verfassungsorganen gestellt.

In Thüringen ist die AfD vom Landesverfassungsschutz als erwiesen rechtsextrem eingestuft und wird seit einigen Jahren beobachtet. Auf dem Parteitag soll das Landesschiedsgericht der AfD neu gewählt werden. Es entscheidet über die Ordnungsstrafen gegen Mitglieder oder Parteiausschlüsse.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 25, 2025
    Abfischen: Abfischen am Moritzburger Schloss lockt Besucher an

    Das Fisch- und Waldfest in Moritzburg ist jedes Jahr ein Besuchermagnet. Ein Highlight: das Abfischen des Moritzburger Schlossteiches. Vor allem Karpfen werden dabei in mehreren Fischzügen geerntet.

    • Oktober 25, 2025
    SPD-Generalsekretär will heimische Industrie stärker schützen: „Buy European“

    Im Kampf um Industriearbeitsplätze hat SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf eine stärkere Gegenwehr gegen den Protektionismus konkurrierender Länder gefordert. „Andere Staaten unterstützen ihre Industrien über staatliche Subventionen oder Zölle“, sagte Klüssendorf den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Samstag. „Da können wir doch nicht die Einzigen sein, die sagen: Wir retten jetzt aber die freie Marktwirtschaft im Alleingang und greifen nicht ein.“

    Du hast verpasst

    Abfischen: Abfischen am Moritzburger Schloss lockt Besucher an

    • Oktober 25, 2025
    Abfischen: Abfischen am Moritzburger Schloss lockt Besucher an

    SPD-Generalsekretär will heimische Industrie stärker schützen: „Buy European“

    • Oktober 25, 2025
    SPD-Generalsekretär will heimische Industrie stärker schützen: „Buy European“

    Langer Stau: Unfallserie auf A5 mit elf beteiligten Fahrzeugen

    • Oktober 25, 2025
    Langer Stau: Unfallserie auf A5 mit elf beteiligten Fahrzeugen

    Sünder-Kartei des Fußballs: Gewalt, Drogen, Geld: Wenn Fußballprofis Probleme mit der Justiz bekommen

    • Oktober 25, 2025
    Sünder-Kartei des Fußballs: Gewalt, Drogen, Geld: Wenn Fußballprofis Probleme mit der Justiz bekommen

    Kundgebung: „Stadtbild“-Debatte – Hunderte bei Demo in Magdeburg

    • Oktober 25, 2025
    Kundgebung: „Stadtbild“-Debatte – Hunderte bei Demo in Magdeburg

    Beerdigung mit Stil: Wo die originellsten Särge der Welt hergestellt werden

    • Oktober 25, 2025
    Beerdigung mit Stil: Wo die originellsten Särge der Welt hergestellt werden