Museen: Staatliches Museum öffnet nach jahrelanger Sanierung wieder

  • Oktober 25, 2025

Vier Jahre lang fehlte ein wichtiger Teil der Museumslandschaft Mecklenburg-Vorpommerns. Jetzt startet das Staatliche Museum Schwerin nach der Modernisierung wieder. Darauf kann man sich freuen.

Mit 400 Quadratmetern zusätzlicher Ausstellungsfläche und einem modernisierten Konzept mit digitalen und interaktiven Angeboten wird das Staatliche Museum Schwerin nach vierjähriger Bauzeit am kommenden Donnerstag (30. Oktober) wiedereröffnet. Zehn Millionen Euro flossen in die Sanierung, wie eine Sprecherin mitteilte. Davon habe die Dorit & Alexander Otto Stiftung aus Hamburg 7,5 Millionen Euro übernommen, den Rest bezahlte das Land.

Damit übersteigen die Kosten die ursprünglichen Planungen deutlich. Als das Haus, das vor allem für seine Sammlung von Gemälden aus dem Goldenen Zeitalter der holländischen Malerei im 17. Jahrhundert bekannt ist, im Oktober 2021 geschlossen wurde, waren 6,25 Millionen Euro veranschlagt worden. Davon wollte die Otto-Stiftung fünf Millionen bezahlen und das Land 1,25 Millionen Euro.

Neue Sicherheitstechnik

Unter anderem wurden die historischen Böden, Decken und Wände im Erdgeschoss wiederhergestellt und der Eingangsbereich neugestaltet. Außerdem erhielt das Gebäude aus dem 19. Jahrhundert neue Elektrik und Sicherheitsanlagen. Depots wurden zu Ausstellungsflächen umgestaltet. Rund 500 Kunstwerke sollen künftig zu sehen sein, von Gemälden über Skulpturen bis hin zu Münzen.

Der Bau dauerte ein Jahr länger als geplant. Als Grund wurden nötige Umplanungen infolge des Schweriner Unesco-Welterbes genannt. Ein ursprünglich geplantes neues Treppenhaus außen am Museum hätte den Welterbe-Status demnach in Gefahr gebracht. Schwerin erhielt den begehrten Status für sein Residenzensemble, zu dem das Museumsgebäude gehört, im Sommer 2024.

Vier Jahre freier Eintritt

Die nächsten vier Jahre soll der Eintritt ins Staatliche Museum Schwerin frei sein. Die ersten beiden Jahre würden von der Otto-Stiftung finanziert, die beiden weiteren Jahre durch das Land, hatte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) vor einem Jahr gesagt. Danach soll der Versuch ausgewertet werden. Ziel sei es, den Zugang zum Museum und seinen kostbaren Sammlungen barriereärmer zu machen. 

Während das Staatliche Museum kostenfrei zu besichtigen ist, steigen die Eintrittspreise für andere Einrichtungen der Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern. So kostet der Eintritt ins Schweriner Schloss seit kurzem 13 Euro statt zuvor 8,50 Euro. Das Schloss Ludwigslust ist künftig von November bis März nur noch an den Wochenenden geöffnet, um Geld für Wachpersonal und Reinigungskräfte zu sparen.

Aktionen am Eröffnungstag

Bereits am Abend des 29. Oktober soll es einen Empfang zur Wiedereröffnung des Staatlichen Museums geben. Am 30. Oktober (15.00 Uhr) wird das Haus der allgemeinen Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Neben Führungen durch die neugestaltete Ausstellung sind am Eröffnungstag auch Musik, Theater und Clownerie versprochen. Auf dem Alten Garten vor dem Museum werden Imbiss-Stände aufgebaut, am Abend (18.00 Uhr) ist eine Licht-Show geplant.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 25, 2025
    Abfischen: Abfischen am Moritzburger Schloss lockt Besucher an

    Das Fisch- und Waldfest in Moritzburg ist jedes Jahr ein Besuchermagnet. Ein Highlight: das Abfischen des Moritzburger Schlossteiches. Vor allem Karpfen werden dabei in mehreren Fischzügen geerntet.

    • Oktober 25, 2025
    SPD-Generalsekretär will heimische Industrie stärker schützen: „Buy European“

    Im Kampf um Industriearbeitsplätze hat SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf eine stärkere Gegenwehr gegen den Protektionismus konkurrierender Länder gefordert. „Andere Staaten unterstützen ihre Industrien über staatliche Subventionen oder Zölle“, sagte Klüssendorf den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Samstag. „Da können wir doch nicht die Einzigen sein, die sagen: Wir retten jetzt aber die freie Marktwirtschaft im Alleingang und greifen nicht ein.“

    Du hast verpasst

    Abfischen: Abfischen am Moritzburger Schloss lockt Besucher an

    • Oktober 25, 2025
    Abfischen: Abfischen am Moritzburger Schloss lockt Besucher an

    SPD-Generalsekretär will heimische Industrie stärker schützen: „Buy European“

    • Oktober 25, 2025
    SPD-Generalsekretär will heimische Industrie stärker schützen: „Buy European“

    Langer Stau: Unfallserie auf A5 mit elf beteiligten Fahrzeugen

    • Oktober 25, 2025
    Langer Stau: Unfallserie auf A5 mit elf beteiligten Fahrzeugen

    Sünder-Kartei des Fußballs: Gewalt, Drogen, Geld: Wenn Fußballprofis Probleme mit der Justiz bekommen

    • Oktober 25, 2025
    Sünder-Kartei des Fußballs: Gewalt, Drogen, Geld: Wenn Fußballprofis Probleme mit der Justiz bekommen

    Kundgebung: „Stadtbild“-Debatte – Hunderte bei Demo in Magdeburg

    • Oktober 25, 2025
    Kundgebung: „Stadtbild“-Debatte – Hunderte bei Demo in Magdeburg

    Beerdigung mit Stil: Wo die originellsten Särge der Welt hergestellt werden

    • Oktober 25, 2025
    Beerdigung mit Stil: Wo die originellsten Särge der Welt hergestellt werden