Vorfall mit Fußball-Anhängern: Flaschenwürfe und Verletzte: Platzverweis für über 520 Fans

  • Oktober 26, 2025

Anhänger des FC St. Pauli und des VfL Wolfsburg geraten in Hannover aneinander. Es kommt zu Beleidigungen und Körperverletzungen. Die Polizei spricht Aufenthaltsverbote aus.

Nach körperlichen Auseinandersetzungen zwischen Fußballfans des FC St. Pauli und des VfL Wolfsburg im Hauptbahnhof Hannover ist es zu größeren Polizei-Einsätzen gekommen. 270 Fans des FC St. Pauli durften nach Angaben der Bundespolizei das Bundesligaspiel bei Eintracht Frankfurt nicht besuchen, weil sie einen Platzverweis durch die Polizei erhielten.

Gleiches galt für über 250 Wolfsburger Anhänger beim Spiel ihres Clubs beim Hamburger SV. Zu dem Aufeinandertreffen war es am Samstag zufällig gekommen. 

Die Bundespolizei teilte mit, dass am Frankfurter Hauptbahnhof Ermittlungsverfahren gegen die Fans des Kiezclubs eingeleitet worden seien, „um die Personalien von tatverdächtigen Personen und Zeugen festzustellen. Hierbei kam es auch zu umfangreichen Sicherstellungen und Beschlagnahmen.“

Am Bahnhof Hamburg-Harburg seien die Wolfsburger Anhänger „einer strafprozessualen Identitätsfeststellung zugeführt“ worden. Zudem habe die Polizei „über 100 pyrotechnische Gegenstände und diverse Vermummungsutensilien sichergestellt“.

Aufeinandertreffen in Hannover

Zuvor waren auf dem Hauptbahnhof von Hannover etwa 50 Fans aus den Lagern der beiden Nord-Clubs aneinandergeraten. Es kam dabei zu Flaschenwürfen, Körperverletzungen und Beleidigungen, wie ein Sprecher der Bundespolizei sagte. Die Polizei habe die Gruppen anschließend trennen können, sodass die Fans ihre Fahrten nach Hamburg und Frankfurt fortsetzen konnten.

St. Paulis Präsident Göttlich äußert sich

„Aufenthaltsverbote, Stadtverbote erteilen, ist eine Kollektivstrafe am Ende“, kritisierte St. Paulis Präsident Oke Göttlich im ZDF-Sportstudio. Am Nachmittag, als die Lage offenbar noch unklarer war, hatte der Club zu Deeskalation aufgerufen und mitgeteilt: „Vor dem Hintergrund der bislang bekannten Informationen zum Vorfall in Hannover wirken die polizeilichen Maßnahmen mit Blick auf die Verhältnismäßigkeit zumindest fragwürdig.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 26, 2025
    Musik: Premiere der Mozart-Oper Don Giovanni in Erfurt gefeiert

    Das Theater Erfurt setzt in der neuen Spielzeit auf einen Opern-Klassiker. Die Mozart-Oper Don Giovanni feierte Premiere, doch nicht nur sie.

    • Oktober 26, 2025
    Liberia bereit für Aufnahme von aus USA abzuschiebenden Salvadorianer

    Liberias Regierung hat sich für die Aufnahme eines Salvadorianers bereit erklärt, den die US-Regierung aus den USA abzuschieben plant. Liberia werde Kilmar Ábrego García „nach einer formellen Anfrage der US-Regierung auf einer strikt humanitären und temporären Grundlage aufnehmen“, erklärte die Regierung in Monrovia am Samstag. Washington hatte am Freitag erklärt, den im März irrtümlich nach El Salvador abgeschobenen Migranten binnen einer Woche nach Liberia abschieben zu wollen.

    Du hast verpasst

    Musik: Premiere der Mozart-Oper Don Giovanni in Erfurt gefeiert

    • Oktober 26, 2025
    Musik: Premiere der Mozart-Oper Don Giovanni in Erfurt gefeiert

    Liberia bereit für Aufnahme von aus USA abzuschiebenden Salvadorianer

    • Oktober 26, 2025
    Liberia bereit für Aufnahme von aus USA abzuschiebenden Salvadorianer

    Präsidentschaftswahl: Linke Catherine Connolly zur Präsidentin von Irland gewählt

    • Oktober 26, 2025
    Präsidentschaftswahl: Linke Catherine Connolly zur Präsidentin von Irland gewählt

    Vorfall mit Fußball-Anhängern: Flaschenwürfe und Verletzte: Platzverweis für über 520 Fans

    • Oktober 26, 2025
    Vorfall mit Fußball-Anhängern: Flaschenwürfe und Verletzte: Platzverweis für über 520 Fans

    Notfälle: Zug bleibt mehrere Stunden auf der Strecke liegen

    • Oktober 26, 2025
    Notfälle: Zug bleibt mehrere Stunden auf der Strecke liegen

    Trump: Friedensabkommen zwischen Thailand und Kambodscha wird bei Ankunft unterzeichnet

    • Oktober 26, 2025
    Trump: Friedensabkommen zwischen Thailand und Kambodscha wird bei Ankunft unterzeichnet