Viele Jugendliche sorgen sich wegen KI um berufliche Zukunft

  • Oktober 27, 2025

Vielen jungen Menschen macht der Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) auf zahlreiche Berufsfelder Sorgen. Wie aus Umfragedaten der Sinus-Jugendstudie im Auftrag der Krankenkasse Barmer aus dem Herbst 2024 hervorgeht, die der Nachrichtenagentur AFP am Montag vorlagen, fürchtete mehr als jeder fünfte (22 Prozent) der 14- bis 17-Jährigen, dass eigene Berufspläne von KI bedroht werden könnten. 2023 hatten noch 17 Prozent diese Sorge geteilt.

23 Prozent sorgten sich hingegen in keiner Weise, dass KI ihre beruflichen Ideen durchkreuzen könnte, 46 Prozent sahen ihre Perspektiven „eher nicht“ gefährdet. Bundesweit wurden im Herbst 2024 rund 2000 Jugendliche befragt.

Fast jeder vierte Befragte (23 Prozent) visierte danach einen Beruf im IT-Bereich an – 19 Prozent davon fühlten ihre Berufspläne von KI bedroht. Bei Elektrotechnik sahen 27 Prozent und im Bereich Produktion 24 Prozent der 14- bis 17-Jährigen ihre berufliche Zukunft von KI gefährdet.

„Die Unsicherheit über den richtigen Berufsweg, die durch digitale Transformation, Automatisierung und Standortwettbewerb in der globalen Wirtschaft verstärkt wird, zählt seit Jahren trotz des demografischen Wandels zu den großen Sorgen der Jugend„, erklärte dazu Barmer-Chef Christoph Straub.

Bei den Erwartungen an künftige Arbeitgeber liegt der Studie zufolge das Gehalt mit 78 Prozent an erster Stelle. Auf Platz zwei folgen mit 62 Prozent Wertschätzung und Anerkennung.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 27, 2025
    Entschärfer im Einsatz: Verdächtiger Gegenstand: Landgericht Bonn geräumt

    Das Landgericht Bonn wurde am Vormittag wegen eines verdächtigen Gegenstands evakuiert. Die Polizei sperrte das Gebiet ab, Entschärfer sind unterwegs.

    • Oktober 27, 2025
    Mord an obdachlosem Mann in Leipzig: Bundesgerichtshof bestätigt Urteil

    Anderthalb Jahre nach dem Mord an einem obdachlosen Mann am Leipziger Hauptbahnhof ist das Urteil rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof bestätigte auch die verhängte Sicherungsverwahrung gegen den Täter, wie der BGH am Montag in Karlsruhe mitteilte. Das Landgericht der sächsischen Stadt hatte ihn wegen Mordes zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. (Az. 5 StR 308/25)

    Du hast verpasst

    Mord an obdachlosem Mann in Leipzig: Bundesgerichtshof bestätigt Urteil

    • Oktober 27, 2025
    Mord an obdachlosem Mann in Leipzig: Bundesgerichtshof bestätigt Urteil

    Entschärfer im Einsatz: Verdächtiger Gegenstand: Landgericht Bonn geräumt

    • Oktober 27, 2025
    Entschärfer im Einsatz: Verdächtiger Gegenstand: Landgericht Bonn geräumt

    Bayern: Skelettierte Leiche in Wald entdeckt

    • Oktober 27, 2025
    Bayern: Skelettierte Leiche in Wald entdeckt

    Bruchsal: Brandserie in Bruchsal – Autos und Gartenhütte betroffen

    • Oktober 27, 2025
    Bruchsal: Brandserie in Bruchsal – Autos und Gartenhütte betroffen

    Prozess: Urteil wegen Mordes am Leipziger Hauptbahnhof rechtskräftig

    • Oktober 27, 2025
    Prozess: Urteil wegen Mordes am Leipziger Hauptbahnhof rechtskräftig

    Vergleich: Müslibecher to go: So bleiben Ihre Zutaten länger frisch

    • Oktober 27, 2025
    Vergleich: Müslibecher to go: So bleiben Ihre Zutaten länger frisch