Bundeswehr: Schumacher-Quartier durch Bundeswehr-Pläne nicht gefährdet

  • Oktober 28, 2025

Die Bundeswehr will ihre bisherigen Flächen auf dem Gelände des früheren Flughafens Tegel behalten. Was heißt das für die Pläne des Senats?

Das vom Senat angekündigte neue Schumacher-Quartier auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel ist nach Angaben der zuständigen Bauverwaltung von den jüngsten Plänen aus dem Verteidigungsministerium nicht betroffen.

Das Ministerium setzt die Umwandlung militärisch genutzter Liegenschaften für zivile Zwecke aus. Das gilt auch für Teile des stillgelegten Flughafens im Nordwesten Berlins. Es handele sich dabei um Tegel Nord, das seit jeher von der Bundeswehr genutzt werde, teilte ein Sprecher der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Bauen auf dpa-Anfrage mit.

„Ausdrücklich nicht betroffen sind die übrigen Flächen des ehemaligen Flughafens Tegel und deren Entwicklungen.“ Dazu gehörten der Wohnungsbau im Schumacher-Quartier, das Gründungszentrum Urban Tech Republic oder die Berliner Hochschule für Technik (BHT).

Bundeswehr will ihr Areal teilweise noch jahrelang nutzen

„Die Bundeswehr hat aufgrund der Sicherheitslage und des notwendigen Aufwuchses der Streitkräfte das Land Berlin informiert, dass aus heutiger Sicht die Liegenschaft Tegel Nord noch bis in die 2040er Jahre teilweise vom Militär genutzt werden muss“, so der Sprecher der Bauverwaltung. Dort sind die Hubschrauber der Flugbereitschaft des Bundes stationiert.

„Einen Teil des Areals kann das Land Berlin allerdings schon zeitnah übernehmen, etwa für Zwecke der Flüchtlingsunterbringung. Wann langfristig die übrigen Flächen überlassen werden können, hängt von der Sicherheitslage und dem Bedarf der Streitkräfte ab.“

Verabredet sei, sich gegenseitig auf dem aktuellen Stand zu halten und bis Ende der 2030er-Jahre Klarheit zu schaffen, ob und wann eine Übergabe an Berlin möglich ist.

In der Zwischenzeit wollen sich das Land Berlin und die Bundeswehr eng abstimmen, etwa zu Fragen der Erschließung und Sanierung des Geländes, wie der Sprecher erläuterte.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 28, 2025
    Kabinettssitzung in Augsburg: Söder stellt Kommunen finanzielle Hilfen in Aussicht

    Bayerns Städte und Gemeinden ächzen unter steigenden Ausgaben bei sinkenden Einnahmen. Bringt der kommunale Finanzausgleich die ersehnte Hilfe? Der Ministerpräsident macht Hoffnung.

    • Oktober 28, 2025
    Michelle Obama verrät: So daten die Obamas heute

    In einem Interview verrät Michelle Obama, wie sich ihre romantischen Momente mit ihrem Ehemann nach 33 Jahren Ehe verändert haben.

    Du hast verpasst

    Kabinettssitzung in Augsburg: Söder stellt Kommunen finanzielle Hilfen in Aussicht

    • Oktober 28, 2025
    Kabinettssitzung in Augsburg: Söder stellt Kommunen finanzielle Hilfen in Aussicht

    Telekommunikation: 8.000 Haushalte im Südwesten ohne mobiles Internet

    • Oktober 28, 2025
    Telekommunikation: 8.000 Haushalte im Südwesten ohne mobiles Internet

    Michelle Obama verrät: So daten die Obamas heute

    • Oktober 28, 2025
    Michelle Obama verrät: So daten die Obamas heute

    Bahnrad-WM: Nach Jury-Panne und Bronze-Verlust: Kluge mit harter Kritik

    • Oktober 28, 2025
    Bahnrad-WM: Nach Jury-Panne und Bronze-Verlust: Kluge mit harter Kritik

    Elbquerung: Schiff rammt Freihafenelbbrücke – Bauwerk gesperrt

    • Oktober 28, 2025
    Elbquerung: Schiff rammt Freihafenelbbrücke – Bauwerk gesperrt

    DFB-Pokal: Darmstadt will Schalke aus Pokal werfen – Lidberg fit

    • Oktober 28, 2025
    DFB-Pokal: Darmstadt will Schalke aus Pokal werfen – Lidberg fit