Bauverzögerung: Risiko zu groß: Minden kann doch nicht zurück in Kampa-Halle

  • Oktober 30, 2025

Die Kampa-Halle ist die Heimstätte der GWD Minden. Sie wird schon lange saniert. Und es kommt zu Verzögerungen. Deshalb müssen die Handballer auf eine Rückkehr warten.

Das Heimspiel des Handball-Bundesligisten GWD Minden am 21. Dezember gegen Meister Füchse Berlin findet nun doch nicht in der Kampa-Halle statt. Grund dafür ist, dass es noch keine Freigabe für die sanierte Sporthalle gibt, wie der Kreis Minden-Lübbecke mitteilte. 

Die Halle, die seit 2020 saniert wird und deren Baufertigstellungstermin seit Ende 2023 mehrfach verschoben wurde, sollte ursprünglich am 20. Oktober an den Kreis als Bauherrn übergeben werden. Danach war die Inbetriebnahme der Halle durch den Kreis geplant, damit die GWD ihr Heimspiel kurz vor Weihnachten der Kampa-Halle ausrichten kann. 

Bauverzögerungen sollen aufgearbeitet werden

Da aber die Halle zum 20. Oktober nicht in dem vereinbarten Zustand übergeben wurde und sich zudem Abnahmetermine durch geänderte Bauabläufe verschieben sollen, sah der Kreis Minden-Lübbecke die damit verbundenen Risiken als zu groß an. „GWD, die Fans und auch die Öffentlichkeit können sich gewiss sein, dass die Aufarbeitung dieses Projekt bereits im Gange ist und die Lehren daraus gezogen werden“, hieß es einer Pressemitteilung des Kreises.

Eine vertraglich konforme Übergabe des Objektes könne nun frühestens im Dezember 2025 erfolgen. Auch angesichts der bereits eingetretenen Verzögerungen der bisherigen Bauphase will der Kreis kein Risiko eingehen. So wird die GWD Minden ihr letztes Heimspiel des Jahres nochmals in der Kreisporthalle in Lübbecke austragen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 30, 2025
    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    Nach der tödlichen Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg muss der Beschuldigte dauerhaft in ein psychiatrisches Krankenhaus. Das entschied das Landgericht in der bayerischen Stadt am Donnerstag. Gegen den heute 28-jährigen Angreifer war in einem sogenannten Sicherungsverfahren verhandelt worden, er gilt aufgrund einer psychischen Erkrankung als schuldunfähig.

    • Oktober 30, 2025
    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    Eine Botin bringt einem Mann ein Paket. Weil der Senior ihr eine Retoure nicht mitgeben kann, verfolgt er sie mit dem Auto. Dann eskaliert die Situation.

    Du hast verpasst

    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    • Oktober 30, 2025
    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    • Oktober 30, 2025
    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen

    • Oktober 30, 2025
    Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen

    Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

    • Oktober 30, 2025
    Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

    Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft

    • Oktober 30, 2025
    Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft

    Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen

    • Oktober 30, 2025
    Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen