König Charles: Tempel-Besuch sorgt für Begeisterung

  • Oktober 30, 2025

König Charles und Königin Camilla haben den Neasden-Tempel in London besucht und werden dafür gefeiert.

Der Besuch von König Charles (76) und Königin Camilla (78) im Neasden-Tempel in London sorgt für Begeisterung. Nachdem das Königshaus auf Instagram Einblicke in den royalen Termin gegeben hat, reagieren viele Royal-Fans in den Kommentaren: „Eine schöne Geste des Respekts und der Einheit“, heißt es dort unter anderem. Ein weiterer User fügt hinzu: „Der König und die Königin sind so liebenswürdig und zeigen anderen Menschen so viel aufrichtigen Respekt. Ihre Bescheidenheit und Freundlichkeit sind Merkmale eines selbstlosen Führungsstils. Ich bewundere Sie beide.“

Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum

Zu den Bildern des Auftritts von Charles und Camilla schrieb der Palast: „Wir feiern 30 Jahre @NeasdenTemple! Heute besuchten der König und die Königin Europas ersten traditionellen Hindu-Steintempel. Sowohl der König als auch die Königin waren bereits zuvor in diesem Tempel. Im Jahr 1996, ein Jahr nach seiner Eröffnung, stattete Seine Majestät als Prinz von Wales dem Tempel einen offiziellen Besuch ab.“

Bei ihrem erneuten Besuch des bedeutenden Hindu-Tempels wurden dem Königspaar nun Blumenketten überreicht und um den Hals gelegt. Charles und Camilla nahmen britischen Medienberichten zufolge, nachdem sie ihre Schuhe ausgezogen hatten, an einer Führung teil und sahen sich spirituelle Zeremonien in dem Hindu-Tempel im Norden Londons an.

Charles war bereits vier Mal in dem Tempel zu Gast

Der König trug einen blauen Anzug mit einer hellblauen Krawatte, die Königin eine dunkelgrüne Kombination aus Blazer und Rock, als sie sich vor Ort auch mit Mitgliedern der Gemeinde austauschten und sich eine Vorführung von Kindern ansahen. Laut BBC war es bereits der vierte Besuch von König Charles in dem Tempel. Nach 1996 soll er auch 2001 und 2009, damals ebenfalls mit seiner Ehefrau Camilla, schon dort gewesen sein.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 30, 2025
    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    Nach der tödlichen Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg muss der Beschuldigte dauerhaft in ein psychiatrisches Krankenhaus. Das entschied das Landgericht in der bayerischen Stadt am Donnerstag. Gegen den heute 28-jährigen Angreifer war in einem sogenannten Sicherungsverfahren verhandelt worden, er gilt aufgrund einer psychischen Erkrankung als schuldunfähig.

    • Oktober 30, 2025
    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    Eine Botin bringt einem Mann ein Paket. Weil der Senior ihr eine Retoure nicht mitgeben kann, verfolgt er sie mit dem Auto. Dann eskaliert die Situation.

    Du hast verpasst

    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    • Oktober 30, 2025
    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    • Oktober 30, 2025
    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen

    • Oktober 30, 2025
    Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen

    Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

    • Oktober 30, 2025
    Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

    Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft

    • Oktober 30, 2025
    Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft

    Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen

    • Oktober 30, 2025
    Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen