„Wer weiß denn sowas?“ im Ersten: Ralf Schumacher und Étienne im ARD-Quiz

  • Oktober 30, 2025

Ralf Schumacher und Étienne Bousquet-Cassagne sind zu Gast bei „Wer weiß denn sowas?“. In der Quiz-Show tritt das Paar gegeneinander an.

Seltener Paar-Auftritt im TV: Am Donnerstagabend (Das Erste, 18:00 Uhr) treten Ralf Schumacher (50) und Étienne Bousquet-Cassagne (36) bei der ARD-Quiz-Show „Wer weiß denn sowas?“ gegeneinander an. „Es war ein spannender Moment, in dem wir gegeneinander antraten“, schreibt Étienne Bousquet-Cassagne zum Instagram-Post, der die zuvor aufgezeichnete Show von heute Abend anpreist. Weiter bedankt er sich bei Moderator Kai Pflaume (58): „Vielen Dank an Kai Pflaume für seine Einladung und an unsere beiden Spielpartner“.

Zur Unterstützung von Ralf Schumacher und Partner Étienne raten Comedian Bernhard Hoëcke (55) und Schauspieler Wotan Wilke Möhring (58) mit. Die vier Männer müssen bei Kai Pflaume skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben beantworten.

Beziehungstest zum Liebesjubiläum

Für Ralf Schumacher und Étienne kommt die Quiz-Show als Beziehungstest zum 3-jährigen Liebesjubiläum. „Ralf Schumacher und sein Partner Étienne Bousquet-Cassagne feiern drei Jahre Liebe – und wagen jetzt den ultimativen Beziehungstest: Im Rateduell bei ‚Wer weiß denn sowas?‘ treten die beiden gegeneinander an!“, heißt es im Post.

Ralf Schumacher und Étienne Bousquet-Cassagne sind seit 2022 ein Paar. Sie machten ihre Beziehung im Juli 2024 öffentlich. Kennengelernt haben sie sich bereits 2019 in Monaco.

„Wer hat das bessere Händchen fürs richtige Wissen?“, heißt es zum Bild des Paares weiter mit dem Sendehinweis. Die Show gibt es am Abend im TV um 18:00 Uhr zu sehen oder in der ARD-Mediathek als Livestream.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 30, 2025
    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    Nach der tödlichen Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg muss der Beschuldigte dauerhaft in ein psychiatrisches Krankenhaus. Das entschied das Landgericht in der bayerischen Stadt am Donnerstag. Gegen den heute 28-jährigen Angreifer war in einem sogenannten Sicherungsverfahren verhandelt worden, er gilt aufgrund einer psychischen Erkrankung als schuldunfähig.

    • Oktober 30, 2025
    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    Eine Botin bringt einem Mann ein Paket. Weil der Senior ihr eine Retoure nicht mitgeben kann, verfolgt er sie mit dem Auto. Dann eskaliert die Situation.

    Du hast verpasst

    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    • Oktober 30, 2025
    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    • Oktober 30, 2025
    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen

    • Oktober 30, 2025
    Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen

    Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

    • Oktober 30, 2025
    Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

    Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft

    • Oktober 30, 2025
    Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft

    Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen

    • Oktober 30, 2025
    Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen