Veranstaltungsreihe: Lübeck erinnert an Kolonialismus und Verfolgung

  • Oktober 31, 2025

Seit 1991 erinnern Institutionen und Vereine in Lübeck im November an Verbrechen des Nationalsozialismus. Doch auch aktuelle Auswirkungen rechtsextremer Gewalt sind ein Thema.

Mit der Veranstaltungsreihe „Zeit des Erinnerns“ erinnert die Hansestadt Lübeck im November und Dezember an die Opfer von Gewalt und Verfolgung im 20. Jahrhundert. In mehr als 40 Konzerten, Vorträgen und geführten Stadtrundgängen soll nach Angaben der Stadt das große Engagement in der Erinnerungskultur in Lübeck sichtbar gemacht werden. Zum Programm gehört unter anderem ein Vortrag der US-amerikanischen Historikerin Dagmar Herzog zur Vor- und Nachgeschichte der Euthanasie-Morde der Nationalsozialisten in Deutschland (8. November, 17.00 Uhr) und ein Zeitzeugengespräch mit der heute 93 Jahre alten Eva Szepesi, die im Januar 1945 aus dem Vernichtungslager Auschwitz befreit wurde.

Den Lübecker Märtyrern widmen sich in diesem Jahr unter anderem eine Sonderausstellung, ein Vortrag zu aktuellen Forschungsergebnissen oder ein Werkstattgespräch zu einer Graphic Novel. Die katholischen Geistlichen Johannes Prassek, Eduard Müller und Hermann Lange sowie der evangelische Pastor Karl Friedrich Stellbrink wurden am 10. November 1943 kurz hintereinander in der Untersuchungshaftanstalt Hamburg hingerichtet, weil sie sich in ihren Predigten kritisch zu den Unrechtstaten der Nationalsozialisten geäußert hatten.

Doch auch der Widerstand in der Lübecker Arbeiterschaft gegen die Nationalsozialisten und die aktuellen Erfahrungen von jesidischen Familien bei ihrer Flucht aus dem Irak sind Themen der Veranstaltungsreihe. Sie beginnt am 1. November. Programme gibt es unter anderem im Lübecker Rathaus oder online unter www.luebeck.de/zeitdeserinnerns.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 31, 2025
    Nils Glagau: Der Abenteurer und Unternehmer wird 50

    Halb Unternehmer, halb Abenteurer: Orthomol-Boss Nils Glagau stellt Haltung über Hype. Heute feiert er 50 Jahre Mut, Herz und Vision.

    • Oktober 31, 2025
    Defekt an Stellwerk: Zugprobleme am Niederrhein bislang nicht behoben

    Wer am Niederrhein mit Regionalbahnen unterwegs ist, braucht weiterhin starke Nerven. Wegen eines defekten Stellwerks ist der Großraum Krefeld auch am Freitag zunächst nicht befahrbar.

    Du hast verpasst

    Nils Glagau: Der Abenteurer und Unternehmer wird 50

    • Oktober 31, 2025
    Nils Glagau: Der Abenteurer und Unternehmer wird 50

    Defekt an Stellwerk: Zugprobleme am Niederrhein bislang nicht behoben

    • Oktober 31, 2025
    Defekt an Stellwerk: Zugprobleme am Niederrhein bislang nicht behoben

    Folgen des Epstein-Skandals: Der König greift durch: Prinz Andrew verliert seine Titel

    • Oktober 31, 2025
    Folgen des Epstein-Skandals: Der König greift durch: Prinz Andrew verliert seine Titel

    Wetter: Oktober verabschiedet sich mit milden 19 Grad

    • Oktober 31, 2025
    Wetter: Oktober verabschiedet sich mit milden 19 Grad

    Unfall: Müllchaos auf A61 – Sperrung nach über zehn Stunden beendet

    • Oktober 31, 2025
    Unfall: Müllchaos auf A61 – Sperrung nach über zehn Stunden beendet

    Verheerender Wirbelsturm: Hurrikan „Melissa“: Steigende Opferzahl und erste Hilfsflüge

    • Oktober 31, 2025
    Verheerender Wirbelsturm: Hurrikan „Melissa“: Steigende Opferzahl und erste Hilfsflüge