US-Energieminister: Geplante US-Atomwaffentests vorerst ohne nukleare Explosionen

  • November 2, 2025

Die USA wollen wieder Atomwaffentests durchführen. Die werden aber ohne nukleare Sprengsätze stattfinden. Die sollen simuliert werden.

Die von US-Präsident Donald Trump angeordneten Atomwaffentests werden nach Angaben des zuständigen Ministers vorerst keine nuklearen Explosionen umfassen. „Ich denke, die Tests, über die wir im Moment sprechen, sind Systemtests“, sagte Energieminister Chris Wright am Sonntag dem Sender Fox News. „Das sind keine nuklearen Explosionen. Das ist das, was wir nicht-kritische Explosionen nennen.“Dabei würden alle Teile einer Atomwaffe mit Ausnahme des nuklearen Sprengsatzes erprobt. Nukleare Explosionen hingegen würden auf Grundlage vorhandener Forschungsdaten simuliert. Für die Erprobung von Kernwaffen ist in den USA das Energieministerium zuständig.

Trump hatte am Donnerstag vor seinem Treffen mit dem chinesischen Staatschef Xi Jinping in Südkorea erklärt, er habe das US-Militär angewiesen, die Erprobung von Atomwaffen nach 33-jähriger Unterbrechung wieder aufzunehmen. Dies war als Botschaft an die mit den USA rivalisierenden Atommächte China
und Russland angesehen worden.

Wright über Atomwaffentests: „Wir unglaublich genau simulieren“

Am Freitag hatte Trump seine Ankündigung bekräftigt. Er war jedoch der Frage ausgewichen, ob dies auch unterirdische Atomtests umfassen würde, wie sie während des Kalten Krieges üblich waren. Wright erklärte, die USA könnten auf Daten aus Nuklearexplosionen bei Tests in den 1960er, 1970er und 1980er Jahren zurückgreifen. „Mit unserer Wissenschaft und unserer Rechenleistung können wir unglaublich genau simulieren, was bei einer nuklearen Explosion passieren wird“, erklärte Wright. 

„Jetzt simulieren wir die Bedingungen, die zu einer solchen Explosion geführt haben, und wie sich eine Änderung der Bombenkonstruktionen auswirkt.“ Bei den geplanten Tests würden alle übrigen Teile von Atomwaffen erprobt, um sicherzustellen, dass sie funktionieren und eine nukleare Explosion auslösen könnten. Die Tests an neuen Systemen sollten sicherstellen, dass die neuen Atomwaffen besser seien als die bisherigen.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 3, 2025
    Kriminalität: Mann wütet in kleiner Gemeinde: Feuer in eigenem Haus gelegt

    Am Sonntagabend befindet sich im Landkreis Vorpommern-Rügen ein Mann im psychischen Ausnahmezustand. Im Laufe des Abends begeht er immer mehr Straftaten bis ihn die Polizei festnimmt.

    • November 3, 2025
    Brände: Vier brennende Autos in Hamburg – Verdacht auf Brandstiftung

    Im Hamburger Osten brennt ein Auto – die Flammen gehen auf andere Wagen über. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.

    Du hast verpasst

    Kriminalität: Mann wütet in kleiner Gemeinde: Feuer in eigenem Haus gelegt

    • November 3, 2025
    Kriminalität: Mann wütet in kleiner Gemeinde: Feuer in eigenem Haus gelegt

    Brände: Vier brennende Autos in Hamburg – Verdacht auf Brandstiftung

    • November 3, 2025
    Brände: Vier brennende Autos in Hamburg – Verdacht auf Brandstiftung

    Wetterprognose: Regenklamotten sind in den kommenden Tagen nicht nötig

    • November 3, 2025
    Wetterprognose: Regenklamotten sind in den kommenden Tagen nicht nötig

    „Wer stiehlt mir die Show“: Joko Winterscheidt siegt gegen Olli Dittrich

    • November 3, 2025
    „Wer stiehlt mir die Show“: Joko Winterscheidt siegt gegen Olli Dittrich

    Außenminister: Wadephul in seiner CDU wegen Syrien-Aussage unter Beschuss

    • November 3, 2025
    Außenminister: Wadephul in seiner CDU wegen Syrien-Aussage unter Beschuss

    Bauarbeiten: Abriss einer A100-Brücke fertig – Sperrungen aufgehoben

    • November 3, 2025
    Bauarbeiten: Abriss einer A100-Brücke fertig – Sperrungen aufgehoben