Donna Jean Godchaux: Grateful-Dead-Sängerin verstorben

  • November 3, 2025

Donna Jean Godchaux ist tot. Die ehemalige Grateful-Dead-Sängerin starb am Sonntag mit 78 Jahren nach langem Kampf gegen Krebs.

Die Musikwelt trauert um eine große Stimme. Donna Jean Godchaux-MacKay, meist nur kurz Donna Godchaux genannt, ist am Sonntag, dem 2. November, in einem Hospiz in Nashville gestorben. Die ehemalige Sängerin der Psycedelic-Rockband Grateful Dead wurde 78 Jahre alt. „Nach einem langen Kampf gegen Krebs“ sei sie verstorben, teilte ihre Familie laut „The Hollywood Reporter“ mit. „Sie war ein süßer und warmherzig schöner Geist, und alle, die sie kannten, sind vereint im Verlust“, heißt es in der Erklärung weiter.

Die Familie bat um Privatsphäre in dieser Zeit der Trauer und zitierte den Grateful-Dead-Texter Robert Hunter (1941-2019): „Mögen die vier Winde sie sicher nach Hause wehen.“ Godchaux hinterlässt ihren zweiten Ehemann David MacKay, ihre Söhne Kinsman MacKay und Zion Godchaux, mehrere Enkelkinder, ihre Schwester Gogi Clark und ihren Bruder Ivan Thatcher.

Donna Godchaux sang auch mit Elvis Presley

Geboren am 22. August 1947 als Donna Jean Thatcher in Florence im US-Bundesstaat Alabama begann ihre Karriere zunächst als Studio-Sängerin. Ihre Stimme wurde früh Teil der Musikgeschichte. Sie sang Backing Vocals auf Percy Sledges Welthit „When a Man Loves a Woman“ und auf Elvis Presleys Songs „Suspicious Minds“ und „In the Ghetto“ – beides Nummer-eins-Hits. Auch für Cher oder Neil Diamond sang sie im Hintergrund. Über die Arbeit mit Presley sagte sie später: „Das war eine der erstaunlichsten Zeiten meines Lebens. Er war so freundlich zu uns, ermutigend und voller Komplimente… Und er sah großartig aus. Ich sage euch, er war der schönste Mensch, den ich je gesehen habe.“

1970 zog sie nach San Francisco und heiratete den Pianisten Keith Godchaux, der sie kurz nach dessen Beitritt Anfang der 1970er-Jahre bei Grateful Dead ebenfalls in die Band holte. „Sie behandelten mich wie eine Königin“, sagte Godchaux 2008 in einem Interview mit dem „San Francisco Chronicle“. „Es hat wahnsinnig Spaß gemacht. Ich liebte es, mit diesen Jungs zu singen, und wir hatten riesigen Spaß.“

Abseits der Bühne war das Leben weniger harmonisch. Die sieben Jahre mit der Band waren geprägt Drogen und Exzessen, was 1979 zum Ausstieg des Paares führte. „Keith und ich, wir waren fertig. Wir waren erschöpft. Und die Band war erschöpft mit uns“, sagte sie 2014 dem „Rolling Stone“. Im Juli 1980 starb Keith Godchaux an den Folgen eines Autounfalls in Kalifornien. Er wurde nur 32 Jahre alt. 1981 heiratete Donna den Bassisten David MacKay. Sie blieb der Musik bis vor wenigen Jahren treu, gründete mehrere Projekte und wurde 1994 mit den Grateful Dead in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 4, 2025
    Ikone der US-Proteste gegen Trump: Prozess gegen „Sandwich-Mann“ begonnen

    Er wird in den USA „Sandwich-Typ“ (sandwich guy) genannt und gilt als Ikone der Protestbewegung gegen Präsident Donald Trump: der frühere Mitarbeiter des US-Justizministeriums, Sean Dunn. Weil er aus Protest gegen Trumps Migrationspolitik ein Salamisandwich auf einen Grenzschutzbeamten schleuderte, muss sich Dunn seit Montag in Washington vor Gericht verantworten.

    • November 4, 2025
    Autonomes Fahren: Robotaxi-Firma Waymo beschleunigt US-Expansion

    Die Google-Schwesterfirma Waymo gilt als führend beim autonomen Fahren. Doch Tesla-Chef Elon Musk will mit seiner Firma zur Nummer eins werden. Jetzt erhöht der Platzhirsch das Tempo.

    Du hast verpasst

    Ikone der US-Proteste gegen Trump: Prozess gegen „Sandwich-Mann“ begonnen

    • November 4, 2025
    Ikone der US-Proteste gegen Trump: Prozess gegen „Sandwich-Mann“ begonnen

    Autonomes Fahren: Robotaxi-Firma Waymo beschleunigt US-Expansion

    • November 4, 2025
    Autonomes Fahren: Robotaxi-Firma Waymo beschleunigt US-Expansion

    Klimafaktenpapier: Sich weiter erwärmende Erde steuert auf gefährliche Kipppunkte zu

    • November 4, 2025
    Klimafaktenpapier: Sich weiter erwärmende Erde steuert auf gefährliche Kipppunkte zu

    Schauspielerin Diane Ladd verstorben: Laura Dern trauert um ihre Mutter

    • November 3, 2025
    Schauspielerin Diane Ladd verstorben: Laura Dern trauert um ihre Mutter

    „Pädophiler Charakter“: Shein stellt weltweit den Verkauf von Sexpuppen ein

    • November 3, 2025
    „Pädophiler Charakter“: Shein stellt weltweit den Verkauf von Sexpuppen ein

    „Bauer sucht Frau“: „Engel pinkeln auf Herz“ von schrägem Bauer

    • November 3, 2025
    „Bauer sucht Frau“: „Engel pinkeln auf Herz“ von schrägem Bauer