Verkehr: Betriebspause für die sächsischen Schmalspurbahnen

  • November 3, 2025

Alte Züge müssen gut gepflegt werden. Deshalb legen die sächsischen Bahndinosaurier eine Instandsetzungspause bis Ende November ein. Im Advent locken ausgewählte Fahrten- auch am Abend.

Die Schmalspurbahnen Sachsens gehen in eine kurze spätherbstliche Pause. Im November ist deshalb auf den Strecken der Fichtelbergbahn, der Lößnitzgrundbahn sowie der Weißeritztalbahn keine der Diesellokomotiven in Sicht, teilte die Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft (SDG) auf Anfrage mit. Die Pause wurde in diesem Jahr aufgrund von Einsparungen bis zum ersten Adventswochenende verlängert.

Bis dahin werden allgemeine Wartungsarbeiten an den Fahrzeugen und Strecken durchgeführt sowie neues Personal ausgebildet. Dabei werden unter anderem zwischen Hammerunterwiesenthal-Oberwiesenthal und Friedewald Bad-Moritzburg für etwa 100.000 Euro Schwellen ausgewechselt, hieß es.

Pünktlich zum Advent geht es dann mit ausgewählten Fahrten weiter: Die Fichtelbergbahn fährt an den Wochenenden mit zwei Zügen und die Lößnitzgrundbahn ist von Donnerstag bis Samstag mit einem Abendzug unterwegs. Die Weißeritztalbahn wartet mit einer Bimmelbahn am ersten Adventswochenende auf. 

Doch so richtig starten die Schmalspurbahnen erst ab März 2026 wieder durch, wenn die Sommersaison beginnt. Dann fahren laut SDG auch wieder Spätzüge der Lößnitzgrundbahn (Radebeul-Moritzburg-Radeburg) sowie der Weißeritztalbahn (Freital-Dippoldiswalde-Kipsdorf). Diese waren in dieser Saison aufgrund von Budgetkürzungen des Freistaates stark reduziert worden.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 4, 2025
    Ikone der US-Proteste gegen Trump: Prozess gegen „Sandwich-Mann“ begonnen

    Er wird in den USA „Sandwich-Typ“ (sandwich guy) genannt und gilt als Ikone der Protestbewegung gegen Präsident Donald Trump: der frühere Mitarbeiter des US-Justizministeriums, Sean Dunn. Weil er aus Protest gegen Trumps Migrationspolitik ein Salamisandwich auf einen Grenzschutzbeamten schleuderte, muss sich Dunn seit Montag in Washington vor Gericht verantworten.

    • November 4, 2025
    Autonomes Fahren: Robotaxi-Firma Waymo beschleunigt US-Expansion

    Die Google-Schwesterfirma Waymo gilt als führend beim autonomen Fahren. Doch Tesla-Chef Elon Musk will mit seiner Firma zur Nummer eins werden. Jetzt erhöht der Platzhirsch das Tempo.

    Du hast verpasst

    Ikone der US-Proteste gegen Trump: Prozess gegen „Sandwich-Mann“ begonnen

    • November 4, 2025
    Ikone der US-Proteste gegen Trump: Prozess gegen „Sandwich-Mann“ begonnen

    Autonomes Fahren: Robotaxi-Firma Waymo beschleunigt US-Expansion

    • November 4, 2025
    Autonomes Fahren: Robotaxi-Firma Waymo beschleunigt US-Expansion

    Klimafaktenpapier: Sich weiter erwärmende Erde steuert auf gefährliche Kipppunkte zu

    • November 4, 2025
    Klimafaktenpapier: Sich weiter erwärmende Erde steuert auf gefährliche Kipppunkte zu

    Schauspielerin Diane Ladd verstorben: Laura Dern trauert um ihre Mutter

    • November 3, 2025
    Schauspielerin Diane Ladd verstorben: Laura Dern trauert um ihre Mutter

    „Pädophiler Charakter“: Shein stellt weltweit den Verkauf von Sexpuppen ein

    • November 3, 2025
    „Pädophiler Charakter“: Shein stellt weltweit den Verkauf von Sexpuppen ein

    „Bauer sucht Frau“: „Engel pinkeln auf Herz“ von schrägem Bauer

    • November 3, 2025
    „Bauer sucht Frau“: „Engel pinkeln auf Herz“ von schrägem Bauer