Michael Schanze: Fast 100 Kilo weg – doch mit Nebenwirkungen

  • November 4, 2025

Mithilfe einer Abnehmspritze verlor Michael Schanze fast 100 Kilo. Doch der drastische Gewichtsverlust brachte Nebenwirkungen.

Vor rund zwei Jahren brachte Michael Schanze (78) noch nahezu 200 Kilogramm auf die Waage – heute sind es laut „Bild“-Zeitung rund 102 Kilo. Anfang 2023 zog die TV-Legende die Reißleine: Damals wog er 195 Kilo, konnte ohne Rollator kaum noch laufen und litt unter massiven Gelenkproblemen.

Schanze hat seine Ernährung umgestellt – doch ohne Abnehmspritze wäre der massive Gewichtsverlust nach eigenen Angaben nicht gelungen. Seit Anfang 2023 nimmt er Tirzepatid. Zu Beginn setzte er auf die Höchstdosis von 15 Milligramm und zahlte dafür etwa 490 Euro pro Monat. Inzwischen spritzt er 12 Milligramm, die Kosten liegen bei etwa 380 Euro.

„Widerwillen gegen Kohlenhydrate“ als Nebenwirkung

Die Abnehmspritze führte nicht nur zum drastischen Gewichtsverlust, sondern brachte auch unerwartete Nebenwirkungen. Zunächst bemerkte Schanze nichts – dann verlor er seinen Geschmackssinn. Außerdem habe er „einen richtigen Widerwillen gegen Kohlenhydrate“ entwickelt, sagte er „Bild“.

Am Ziel ist Schanze noch nicht. Bereits im Sommer hatte er gegenüber der „Bild“ angekündigt, unter die Marke von 100 Kilo kommen zu wollen. Von Nebenwirkungen war damals – im Juni 2025 – noch keine Rede.

Skiunfall machte sportlichen Hobbys ein Ende

Michael Schanze war früher begeisterter Sportler, doch ein schwerer Skiunfall im Jahr 2003 änderte alles. Der ehemalige „1, 2 oder 3“-Moderator verletzte sich bei einem Sturz aus 25 Metern Höhe an der Wirbelsäule. Sport konnte er nicht mehr treiben. „Weniger Bewegung bedeutete für mich leider: immer mehr Bauch“, sagte Schanze später.

Trotz des enormen Gewichtsverlusts kann der Showmaster die Behandlung mit der Abnehmspritze kaum mit Bewegung unterstützen. Anhaltende Rückenschmerzen schränken ihn weiterhin deutlich ein.

Michael Schanze vermisst verstorbene Lebensgefährtin

Der Verlust seiner großen Liebe belastet ihn bis heute. „Es tut schon weh, dass Uschi diese Entwicklung nicht mehr erlebt hat“, sagte er im Sommer. Im Juli 2024 starb seine langjährige Partnerin Uschi Köhl mit 70 Jahren überraschend an einer Hirnblutung.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 4, 2025
    Energiewende: Spatenstich für großen Energiespeicher im Salzlandkreis

    Wenn Wind und Sonne Pause machen, muss trotzdem genug Strom verfügbar sein. Wie ein Großprojekt in Sachsen-Anhalt dabei helfen soll.

    • November 4, 2025
    Portugal: U-Boot mit 1,7 Tonnen Kokain im Atlantik abgefangen

    Die südamerikanische Drogenmafia benutzt zunehmend auch halbtauchfähige Boote, um vor allem Kokain nach Europa zu schmuggeln. Jetzt wird eines dieser selbstgebauten Narco-Subs im Atlantik gestoppt.

    Du hast verpasst

    Energiewende: Spatenstich für großen Energiespeicher im Salzlandkreis

    • November 4, 2025
    Energiewende: Spatenstich für großen Energiespeicher im Salzlandkreis

    Portugal: U-Boot mit 1,7 Tonnen Kokain im Atlantik abgefangen

    • November 4, 2025
    Portugal: U-Boot mit 1,7 Tonnen Kokain im Atlantik abgefangen

    Sieben Tote im Ärmelkanal: Prozess gegen Schleuser in Paris begonnen

    • November 4, 2025
    Sieben Tote im Ärmelkanal: Prozess gegen Schleuser in Paris begonnen

    Drogenkriminalität: Entsorgung nach Drogenfund in Nauen fast abgeschlossen

    • November 4, 2025
    Drogenkriminalität: Entsorgung nach Drogenfund in Nauen fast abgeschlossen

    Freizeit: Münchens verschwundene Surfwelle soll reaktiviert werden

    • November 4, 2025
    Freizeit: Münchens verschwundene Surfwelle soll reaktiviert werden

    Bundesverfassungsgericht: Erfolg für Mediziner-Klagen: Karlsruhe kippt Triage-Regeln

    • November 4, 2025
    Bundesverfassungsgericht: Erfolg für Mediziner-Klagen: Karlsruhe kippt Triage-Regeln