Unterhaltung: Drogenbeauftragter Streeck nennt Haftbefehl-Doku „berührend“

  • November 4, 2025

Bundesdrogenbeauftragter lobt Rapper: Hendrik Streeck hat sich die Netflix-Doku über Haftbefehl angesehen.

Der Bundesdrogenbeauftragte und Bonner CDU-Politiker Hendrik Streeck hat dem Rapper Haftbefehl für dessen vieldiskutierte Netflix-Doku Respekt ausgesprochen. „Ich fand die schon echt heftig und auch irgendwie berührend“, sagte Streeck, der den Film zuvor angeschaut hatte. Es gehe in der Doku nicht nur um den Konsum von Drogen, sondern auch darum, „wie Drogen am Ende den Menschen konsumieren“, so Streeck. „Einen Riesenrespekt an Aykut, dass er das so thematisiert, diesen Mut aufbringt, darüber so offen zu sprechen.“

Haftbefehl heißt mit bürgerlichem Namen Aykut Anhan, stammt aus Offenbach und wurde mit harten und nicht immer unumstrittenen Songs zu einem Star der Deutschrap-Szene. Der Film „Babo – Die Haftbefehl-Story“ thematisiert, dass der Musiker jahrelang Kokain konsumiert hat. In vielen Aufnahmen wirkt er schwer gezeichnet. „Ich war schon tot“, sagte er selbst.

Streeck, gelernter Arzt und seit Mai Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, sagte, dass er immer wieder erlebe, wie Abhängige es nicht schafften, von Drogen wegzukommen. Es gehöre Mut dazu, das offen zu thematisieren. „Gerade Kokain wird in der Rap-Musik ja als sehr harmlos und zum Teil cool dargestellt“, kritisierte Streeck.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 4, 2025
    Energiewende: Spatenstich für großen Energiespeicher im Salzlandkreis

    Wenn Wind und Sonne Pause machen, muss trotzdem genug Strom verfügbar sein. Wie ein Großprojekt in Sachsen-Anhalt dabei helfen soll.

    • November 4, 2025
    Portugal: U-Boot mit 1,7 Tonnen Kokain im Atlantik abgefangen

    Die südamerikanische Drogenmafia benutzt zunehmend auch halbtauchfähige Boote, um vor allem Kokain nach Europa zu schmuggeln. Jetzt wird eines dieser selbstgebauten Narco-Subs im Atlantik gestoppt.

    Du hast verpasst

    Energiewende: Spatenstich für großen Energiespeicher im Salzlandkreis

    • November 4, 2025
    Energiewende: Spatenstich für großen Energiespeicher im Salzlandkreis

    Portugal: U-Boot mit 1,7 Tonnen Kokain im Atlantik abgefangen

    • November 4, 2025
    Portugal: U-Boot mit 1,7 Tonnen Kokain im Atlantik abgefangen

    Sieben Tote im Ärmelkanal: Prozess gegen Schleuser in Paris begonnen

    • November 4, 2025
    Sieben Tote im Ärmelkanal: Prozess gegen Schleuser in Paris begonnen

    Drogenkriminalität: Entsorgung nach Drogenfund in Nauen fast abgeschlossen

    • November 4, 2025
    Drogenkriminalität: Entsorgung nach Drogenfund in Nauen fast abgeschlossen

    Freizeit: Münchens verschwundene Surfwelle soll reaktiviert werden

    • November 4, 2025
    Freizeit: Münchens verschwundene Surfwelle soll reaktiviert werden

    Bundesverfassungsgericht: Erfolg für Mediziner-Klagen: Karlsruhe kippt Triage-Regeln

    • November 4, 2025
    Bundesverfassungsgericht: Erfolg für Mediziner-Klagen: Karlsruhe kippt Triage-Regeln