Konjunkturflaute: Jede fünfte Stelle bei JobRad in Freiburg fällt weg

  • November 5, 2025

JobRad streicht in Freiburg rund ein Fünftel der Stellen. Was bedeutet das für die 850 Beschäftigten und wie reagiert die Geschäftsführung auf die Krise im Fahrradmarkt?

Die nachlassende Nachfrage nach Diensträdern führt bei dem Leasingunternehmen JobRad zu einem Arbeitsplatzabbau. Es sollen rund ein Fünftel der Stellen wegfallen, wie ein Sprecher mitteilte. Eine genaue Zahl nannte er nicht. „Über diese anvisierte Größenordnung sowie über die konkrete Umsetzung wird nun im Rahmen des geplanten Verhandlungsprozesses mit dem Betriebsrat beraten.“ Bei der in Freiburg ansässigen JobRad GmbH sind 850 Männer und Frauen beschäftigt. Zuvor hatten mehrere Medien über den Stellenabbau berichtet.

JobRad ist seit der Saison 2023/24 Haupt- und Trikotsponsor des SC Freiburg. Das Unternehmen wollte sich nicht dazu äußern, ob das Sparprogramm auch Auswirkungen auf die Partnerschaft mit dem Verein habe. 

Der Sprecher sagte weiter, größtmögliche Transparenz und der Dialog auf Augenhöhe mit den Mitarbeitenden seien der Geschäftsführung ein zentrales Anliegen. Deshalb habe die Geschäftsführung die Beschäftigten frühzeitig in die anstehenden Veränderungen einbezogen. Bereits Ende September wurden laut Mitteilung alle Mitarbeitenden darüber informiert, dass aufgrund der wirtschaftlichen Gesamtlage und der anhaltenden Konsolidierung im Fahrradmarkt eine Anpassung der Personalstruktur erforderlich ist. Seitdem führe die Geschäftsführung intensive Gespräche mit dem Betriebsrat.

Fahrradbranche konsolidiert sich

JobRad zählt zu den bekanntesten Dienstradleasing-Anbietern in Deutschland. Das Geschäftsmodell des Unternehmens sei robust und zukunftsfähig. „Das Ziel der Geschäftsführung bleibt, das Unternehmen so aufzustellen, dass JobRad auch langfristig wirtschaftlich erfolgreich bleibt und die Chancen für Wachstum und Innovation auch künftig aktiv nutzt.“

Das Unternehmen arbeitet eigenen Angaben nach mit mehr als 7.200 Fahrradgeschäften in Deutschland im Hinblick auf Leasing zusammen. Für den Handel liegen die Vorteile des Leasings auf der Hand: Hier leisten sich viele Leute teure Räder, zu denen sie sonst nicht greifen würden, um sich eine hohe Ersparnis zu sichern. Man habe insgesamt schon zwei Millionen Diensträder auf die Straße gebracht.

Nach dem Boom in der Corona-Zeit hatte die Branche nach Verbandsangaben zufolge deutliche Absatzverluste erlitten. Die Zahl der verkauften Bikes sackte von rund 5 Millionen 2022 auf 3,85 Millionen im vergangenen Jahr. Die Folge waren hohe Lagerbestände, teilweise Dumpingpreise und eine zwischenzeitlich zurückgefahrene Produktion.

Jobrad

  • Ähnliche Beiträge

    • November 5, 2025
    Anpassungsfähige Pionierpflanze: Zitterpappel ist Baum des Jahres 2026

    Die Zitterpappel ist der Baum des Jahres 2026. Damit stehe eine Baumart im Mittelpunkt, die auf vielfältige Weise das Ökosystem bereichere, teilte die Silvius-Wodarz-Stiftung am Mittwoch mit. „Die Zitterpappel ist eine wahre Anpassungskünstlerin und Allrounderin unter unseren heimischen Baumarten“, erklärte Schirmherrin und Tierschutzbeauftragte des Bundes, Silvia Breher (CDU). „Sie verbessert den Boden, schenkt unzähligen Tieren Lebensraum und ist eine unverzichtbare Helferin bei der Wiederbewaldung.“ 

    • November 5, 2025
    Aktionsplan aus Brüssel: Zugfahrten zwischen EU-Metropolen sollen viel kürzer werden

    Von Berlin nach Kopenhagen in nur vier Stunden: Die EU will schnellere Zugreisen zwischen Metropolen ermöglichen. Spielen die Bahnunternehmen mit?

    Du hast verpasst

    Anpassungsfähige Pionierpflanze: Zitterpappel ist Baum des Jahres 2026

    • November 5, 2025
    Anpassungsfähige Pionierpflanze: Zitterpappel ist Baum des Jahres 2026

    Aktionsplan aus Brüssel: Zugfahrten zwischen EU-Metropolen sollen viel kürzer werden

    • November 5, 2025
    Aktionsplan aus Brüssel: Zugfahrten zwischen EU-Metropolen sollen viel kürzer werden

    Starkoch Daniel Gottschlich: Zuhause reicht ihm ein Teller Nudeln

    • November 5, 2025
    Starkoch Daniel Gottschlich: Zuhause reicht ihm ein Teller Nudeln

    Landkreis Nordhausen: Tödlicher Unfall auf A38 – Teilsperrung Richtung Leipzig

    • November 5, 2025
    Landkreis Nordhausen: Tödlicher Unfall auf A38 – Teilsperrung Richtung Leipzig

    Anklage nach tödlichen Polizeischüssen auf 21-Jährigen in Oldenburg erhoben

    • November 5, 2025
    Anklage nach tödlichen Polizeischüssen auf 21-Jährigen in Oldenburg erhoben

    Umsiedlung mit Folgen: In der Stadt Kiruna ist es plötzlich zehn Grad kälter

    • November 5, 2025
    Umsiedlung mit Folgen: In der Stadt Kiruna ist es plötzlich zehn Grad kälter