Stahlgipfel: Stahlwerk Riesa drängt auf konkrete Maßnahmen nach Gipfel

  • November 7, 2025

Mit einem neuen Walzwerk investiert Feralpi Stahl in Riesa in grüne Produktion. Für den Wandel fordert die Branche politische Unterstützung.

Nach dem „Stahlgipfel“ im Kanzleramt erwarten die Elbe-Stahlwerke Feralpi vom Bund schnelles Handeln. Jetzt sei entscheidend, dass den politischen Zusagen zügig konkrete Maßnahmen folgen, erklärte der Direktor von Feralpi Stahl in Riesa, Uwe Reinecke. Feralpi Stahl zählt zu den zehn größten Stahlproduzenten in Deutschland. Das Werk in Riesa produziert Baustahl nahezu ausschließlich aus recyceltem Schrott.

Reinecke bezeichnete den „Stahlgipfel“ im Kanzleramt am Donnerstag als „wichtigen Schritt in die richtige Richtung“. Wichtige Themen wie Handelsschutz und wettbewerbsfähige Energiepreise hätten platziert werden können. Bereits im Vorfeld hatte das Unternehmen unter anderem einen gedeckelten Industriestrompreis und verlässliche Rahmenbedingungen bei den Netzentgelten gefordert. 

Mehr als 220 Millionen am Standort Riesa investiert

„Mit über 220 Millionen Euro Investitionen in unseren Standort Riesa haben wir unseren Beitrag zur Transformation geleistet“, so Reinecke. Im Mai hatte das Unternehmen ein neues elektrisch betriebenes Walzwerks in Riesa eröffnet und damit einen weiteren Schritt hin zur grünen Stahlproduktion gemacht.

Sachsen gehört mit Niedersachsen, Bremen, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland zu den Ländern mit Stahlindustrie in Deutschland. Die fünf Länder positionierten sich in einem gemeinsamen Papier mit verschiedenen Forderungen, etwa zu niedrigeren Energiepreisen und wirksamen Schutzmaßnahmen für deutsche Hersteller.

Der „Stahlgipfel“ sollte dazu beitragen, die kriselnde deutsche Stahlindustrie zu unterstützen. Zu dem Austausch waren neben Kanzler Friedrich Merz (CDU) und den Ministerpräsidenten auch Vertreter von Unternehmen und Arbeitnehmern gekommen.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 7, 2025
    Wegen Asylverfahren: Neuer Höchststand bei Verfahren an Verwaltungsgerichten

    Immer mehr Asylverfahren landen bei den Gerichten. Wegen einer neuen EU-Regelung könnte das künftig auch auf andere Verfahren dort Auswirkungen haben.

    • November 7, 2025
    Hochschulen: Wie viele Akademiker gibt es in Sachsen-Anhalt?

    Unter den Menschen in Sachsen-Anhalt gibt es einige, die an einer Hochschule ausgebildet wurden. Davon arbeiten nur wenige heute noch dort.

    Du hast verpasst

    Wegen Asylverfahren: Neuer Höchststand bei Verfahren an Verwaltungsgerichten

    • November 7, 2025
    Wegen Asylverfahren: Neuer Höchststand bei Verfahren an Verwaltungsgerichten

    Hochschulen: Wie viele Akademiker gibt es in Sachsen-Anhalt?

    • November 7, 2025
    Hochschulen: Wie viele Akademiker gibt es in Sachsen-Anhalt?

    Kriminalität: Wer hat die Ausgabe von „Mein Kampf“ gestohlen?

    • November 7, 2025
    Kriminalität: Wer hat die Ausgabe von „Mein Kampf“ gestohlen?

    Deutschland Cup: Deutschland Cup für Kahun und Kälble vorbei

    • November 7, 2025
    Deutschland Cup: Deutschland Cup für Kahun und Kälble vorbei

    Landtagswahl 2026: Kampfkandidatur um FDP-Spitzenplatz in Sachsen-Anhalt

    • November 7, 2025
    Landtagswahl 2026: Kampfkandidatur um FDP-Spitzenplatz in Sachsen-Anhalt

    Kriminalität: Einbrecher drehen Wasserhähne auf – hoher Sachschaden

    • November 7, 2025
    Kriminalität: Einbrecher drehen Wasserhähne auf – hoher Sachschaden