Urteil: Steuerberater veruntreut Geld von Grundschul-Förderverein

  • November 7, 2025

Ein Steuerberater hatte Gelder in sechsstelliger Höhe veruntreut. Das Amtsgericht hatte ihn deshalb verurteilt. Vor dem Landgericht wollte er das Urteil anfechten – und akzeptierte es dann doch.

Das Landgericht Düsseldorf hat einen Steuerberater, der Gelder eines Grundschulfördervereins veruntreut hatte, zu einer zehnmonatigen Bewährungsstrafe verurteilt. Zuvor hatte der 59-Jährige seine Berufung gegen ein gleichlautendes Urteil des Amtsgerichts aus dem Januar zurückgezogen. Schon damals hatte er gestanden, die Vereinsgelder veruntreut zu haben. 

Der Angeklagte war seit 2017 als selbstständiger Steuerberater und Wirtschaftsprüfer für den Förderverein der Düsseldorfer Grundschule tätig. Er war für die Lohnbuchhaltung und den Einzug von Beträgen zuständig. Deshalb hatte er eine Vollmacht für das Vereinskonto.

Angeklagter hatte sich selbst 165.000 Euro überwiesen

Zwischen 2021 und 2022 überwies er sich dann jedoch regelmäßig Summen zwischen 1.000 und 12.000 Euro auf seine eigenen Konten – insgesamt knapp 165.000 Euro. Zusätzlich hatte er 19.000 Euro Bargeld nicht auf das Vereinskonto eingezahlt, sondern einkassiert und in Kryptowährungen investiert.

Im Berufungsprozess betonte der Angeklagte, er habe dem Verein die rechtswidrig einbehaltenen Gelder nach der Strafanzeige vollständig zurückgezahlt. Sein Verteidiger wollte einen Freispruch erreichen, weil damit der Vorsatz fehle und kein Schaden entstanden sei. Das sahen die Oberstaatsanwältin und das Gericht jedoch anders.

Nach kurzer Beratung auf dem Gerichtsflur zog der Steuerberater seine Berufung zurück und akzeptierte die vom Düsseldorfer Amtsgericht verhängte Bewährungsstrafe. Als Auflage muss der 59-Jährige 5.000 Euro an den Förderverein der Grundschule zahlen.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 7, 2025
    Wegen Asylverfahren: Neuer Höchststand bei Verfahren an Verwaltungsgerichten

    Immer mehr Asylverfahren landen bei den Gerichten. Wegen einer neuen EU-Regelung könnte das künftig auch auf andere Verfahren dort Auswirkungen haben.

    • November 7, 2025
    Hochschulen: Wie viele Akademiker gibt es in Sachsen-Anhalt?

    Unter den Menschen in Sachsen-Anhalt gibt es einige, die an einer Hochschule ausgebildet wurden. Davon arbeiten nur wenige heute noch dort.

    Du hast verpasst

    Wegen Asylverfahren: Neuer Höchststand bei Verfahren an Verwaltungsgerichten

    • November 7, 2025
    Wegen Asylverfahren: Neuer Höchststand bei Verfahren an Verwaltungsgerichten

    Hochschulen: Wie viele Akademiker gibt es in Sachsen-Anhalt?

    • November 7, 2025
    Hochschulen: Wie viele Akademiker gibt es in Sachsen-Anhalt?

    Kriminalität: Wer hat die Ausgabe von „Mein Kampf“ gestohlen?

    • November 7, 2025
    Kriminalität: Wer hat die Ausgabe von „Mein Kampf“ gestohlen?

    Deutschland Cup: Deutschland Cup für Kahun und Kälble vorbei

    • November 7, 2025
    Deutschland Cup: Deutschland Cup für Kahun und Kälble vorbei

    Landtagswahl 2026: Kampfkandidatur um FDP-Spitzenplatz in Sachsen-Anhalt

    • November 7, 2025
    Landtagswahl 2026: Kampfkandidatur um FDP-Spitzenplatz in Sachsen-Anhalt

    Kriminalität: Einbrecher drehen Wasserhähne auf – hoher Sachschaden

    • November 7, 2025
    Kriminalität: Einbrecher drehen Wasserhähne auf – hoher Sachschaden