Wegen Asylverfahren: Neuer Höchststand bei Verfahren an Verwaltungsgerichten

  • November 7, 2025

Immer mehr Asylverfahren landen bei den Gerichten. Wegen einer neuen EU-Regelung könnte das künftig auch auf andere Verfahren dort Auswirkungen haben.

Die Zahl der offenen Verfahren an Verwaltungsgerichten in Niedersachsen hat einen neuen Höchststand erreicht. Das teilte das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg mit. Die Zahlen überträfen „sogar die Jahre nach 2015“, sagte OVG-Präsident Frank-Thomas Hett.

Zum Ende des dritten Quartals seien mehr als 34.000 Verfahren offen, nach dem ersten Quartal waren es noch gut 29.000. Das liege vor allem an einer Zunahme der Asylverfahren. Die rückläufige Zahl von Asylanträgen sei an den Gerichten bisher nicht spürbar. Hett führt das auf mehr Personal beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zurück, wodurch dort mehr Asylanträge bearbeitet werden. Da nahezu jede Ablehnung eines Antrags angefochten werde, lande mehr Arbeit bei den Verwaltungsgerichten. Hett geht davon aus, dass „die Verwaltungsgerichte in Niedersachsen noch auf Jahre mit der Abarbeitung der aufgelaufenen Bestände beschäftigt sein“ werden.

Asylverfahren könnten andere Verfahren ausbremsen

Das könne die Gerichte dann vor neue Herausforderungen stellen, wenn das neue Gemeinsame Europäische Asylsystem (GEAS) eingeführt wird. Das muss nach EU-Vorgaben bis spätestens Juni 2026 erfolgen. GEAS sehe unter anderem eine Bearbeitung von Asylverfahren innerhalb von höchstens sechs Monaten vor. Jedoch: Trotz personeller Verstärkung sei „der Abschluss eines Asylgerichtsverfahrens innerhalb von sechs Monaten nur zu bewerkstelligen, wenn andere Verfahren länger liegen bleiben und noch nicht entschieden werden“, sagte OVG-Präsident Hett. Das sei Bürgerinnen und Bürgern, „die bei uns aus guten Gründen um Rechtsschutz nachsuchen, aber nicht zu vermitteln“.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 7, 2025
    Hochschulen: Wie viele Akademiker gibt es in Sachsen-Anhalt?

    Unter den Menschen in Sachsen-Anhalt gibt es einige, die an einer Hochschule ausgebildet wurden. Davon arbeiten nur wenige heute noch dort.

    • November 7, 2025
    Kriminalität: Wer hat die Ausgabe von „Mein Kampf“ gestohlen?

    War es ein politisches Motiv oder eine Mutprobe von Jugendlichen? Der Museumsleiter appelliert an die Täter.

    Du hast verpasst

    Wegen Asylverfahren: Neuer Höchststand bei Verfahren an Verwaltungsgerichten

    • November 7, 2025
    Wegen Asylverfahren: Neuer Höchststand bei Verfahren an Verwaltungsgerichten

    Hochschulen: Wie viele Akademiker gibt es in Sachsen-Anhalt?

    • November 7, 2025
    Hochschulen: Wie viele Akademiker gibt es in Sachsen-Anhalt?

    Kriminalität: Wer hat die Ausgabe von „Mein Kampf“ gestohlen?

    • November 7, 2025
    Kriminalität: Wer hat die Ausgabe von „Mein Kampf“ gestohlen?

    Deutschland Cup: Deutschland Cup für Kahun und Kälble vorbei

    • November 7, 2025
    Deutschland Cup: Deutschland Cup für Kahun und Kälble vorbei

    Landtagswahl 2026: Kampfkandidatur um FDP-Spitzenplatz in Sachsen-Anhalt

    • November 7, 2025
    Landtagswahl 2026: Kampfkandidatur um FDP-Spitzenplatz in Sachsen-Anhalt

    Kriminalität: Einbrecher drehen Wasserhähne auf – hoher Sachschaden

    • November 7, 2025
    Kriminalität: Einbrecher drehen Wasserhähne auf – hoher Sachschaden