Basketball-Bundesliga: Alba Berlin setzt Erfolgsserie gegen den MBC fort

  • November 8, 2025

Der Aufschwung bei Alba geht weiter. Dank einer Steigerung in der zweiten Hälfte schlagen die Berliner den bisherigen Tabellenführer Syntainics MBC. Es war der sechste Pflichtspielsieg in Serie.

Alba Berlin setzt seinen Aufwärtstrend fort. Das Team von Trainer Pedro Calles gewann daheim vor 9.221 Zuschauern gegen den bisherigen Tabellenführer Syntainics MBC mit 88:80 (40:45). Für Alba war es der sechste Pflichtspielsieg in Serie und der dritte nacheinander in der Bundesliga. Beste Berliner Werfer waren Martin Hermannsson mit 19, sowie Jack Kayil und Justin Bean mit je 16 Punkten.

Bei den Gastgebern feierte der erst am Mittwoch verpflichtete Alex O’Connell sein Debüt im Alba-Trikot. Sein Team erwischte aber keinen guten Start. Erst nach dreieinhalb Minuten gelangen Kapitän Jonas Mattisseck die ersten Zähler – da führte der MBC schon 5:0. Die Gäste zeigten sich deutlich treffsicherer, Alba lag kurz vor Ende des dritten Viertels zweistellig (15:25) zurück.

Alba dreht die Partie nach dem Seitenwechsel

Anschließend starteten die Berliner viertelübergreifend einen 10:0-Lauf und glichen aus. Die Wende war es allerdings nicht. Denn der MBC antwortete mit erfolgreichen Drei-Punkt-Würfen und Alba leistete sich weiterhin zu viele Fehler. So gingen die Gastgeber mit einem Rückstand in die Kabine.

Die Berliner kamen dann aber mit viel mehr Schwung zurück, sie verteidigten deutlich intensiver und agierten auch konzentrierter. Beim 49:47 gingen sie erstmalig in dieser Partie in Führung. Auch, wenn der MBC weiter dagegenhielt, hatte Alba nun mehr Kontrolle und gab die Führung bis zum Ende nicht mehr ab

  • Ähnliche Beiträge

    • November 9, 2025
    Festival of Remembrance: Prinz George erstmals bei Gedenkveranstaltung

    Prinz George zeigte sich erstmals beim Festival of Remembrance in London. Der Zwölfjährige begleitete seine Mutter Kate und weitere Royals.

    • November 9, 2025
    Christdemokrat Paz übernimmt Präsidentenamt in Bolivien – Beziehungen zu USA wieder aufgenommen

    Mit der Amtseinführung des neuen Präsidenten Rodrigo Paz geht in Bolivien eine 20-jährige Ära linksgerichteter Regierungen zu Ende. Der wirtschaftsfreundliche Christdemokrat legte am Samstag im Parlament in La Paz seinen Amtseid ab. Kurz darauf kündigten Bolivien und die USA die Wiederaufnahme ihrer seit 17 Jahren eingeschränkten diplomatischen Beziehungen auf Botschafter-Ebene an. Bolivien befindet sich zum Zeitpunkt des Machtwechsels in der schwersten Wirtschaftskrise seit 40 Jahren. 

    Du hast verpasst

    Festival of Remembrance: Prinz George erstmals bei Gedenkveranstaltung

    • November 9, 2025
    Festival of Remembrance: Prinz George erstmals bei Gedenkveranstaltung

    Christdemokrat Paz übernimmt Präsidentenamt in Bolivien – Beziehungen zu USA wieder aufgenommen

    • November 9, 2025
    Christdemokrat Paz übernimmt Präsidentenamt in Bolivien – Beziehungen zu USA wieder aufgenommen

    Funde bei Bauarbeiten: Mögliche Blindgänger – Erneut große Evakuierung in Osnabrück

    • November 9, 2025
    Funde bei Bauarbeiten: Mögliche Blindgänger – Erneut große Evakuierung in Osnabrück

    Landtagswahl: CDU-Vorstand nominiert Peters als Spitzenkandidat für 2026

    • November 9, 2025
    Landtagswahl: CDU-Vorstand nominiert Peters als Spitzenkandidat für 2026

    Fußball: Gescholten, gefeiert: Königsdörffer sorgt für „Gänsehaut“

    • November 9, 2025
    Fußball: Gescholten, gefeiert: Königsdörffer sorgt für „Gänsehaut“

    Ursache unklar: Einfamilienhaus bei Kassel abgebrannt

    • November 9, 2025
    Ursache unklar: Einfamilienhaus bei Kassel abgebrannt