Milliardenprojekt: Neues Mega-Stadion könnte Namen von Donald Trump tragen

  • November 9, 2025

Das neue Football-Stadion in Washington wird womöglich nach Donald Trump benannt. Laut einem Medienbericht soll der US-Präsident von der Idee sehr angetan sein.

Das Weiße Haus zeigt Gefallen an der Idee, ein neues Sportstadion in der US-Hauptstadt Washington nach Präsident Donald Trump zu benennen. „Das wäre ein schöner Name, denn es war Präsident Trump, der den Wiederaufbau des neuen Stadions ermöglicht hat“, sagte Sprecherin Karoline Leavitt dem Portal „The Hill“ und dem Sportsender ESPN. Ein hochrangiger Vertreter des Weißen Hauses wurde von ESPN zudem mit den Worten zitiert: „Das ist es, was der Präsident will. Und es wird wahrscheinlich auch so kommen.“

Zuvor hatte ESPN unter Berufung auf mit der Situation vertraute Personen berichtet, Trump dringe auf eine entsprechende Benennung.

Kosten liegen bei rund 3,2 Milliarden Euro

Das neue Stadion soll vor allem der Football-Mannschaft Washington Commanders als Heimstätte dienen. Es ist mit rund 65.000 Plätzen geplant und soll am östlichen Stadtrand auf dem Gelände des verfallenden RFK Stadiums entstehen. Die Kosten werden auf rund 3,7 Milliarden US-Dollar (3,2 Milliarden Euro) veranschlagt. Im Zuge des Projekts ist zudem eine umfassende Neugestaltung des Viertels vorgesehen – mit Geschäften, Wohnungen und Grünflächen.

Das bisherige Stadion am Anacostia-Fluss, etwa drei Kilometer vom Kapitol entfernt, ist nicht mehr nutzbar. Die Commanders spielen seit 1996 nicht mehr dort, sondern im benachbarten Bundesstaat Maryland. Am Sonntag wird Trump dort das Heimspiel des Teams gegen die Detroit Lions verfolgen, wie das Weiße Haus mitteilte.

Donald Trump will rassistische Teamnamen zurück

Trump hatte zuvor auch gefordert, dass die Washington Commanders wieder ihren früheren Namen „Redskins“ annehmen. Bürgerrechtsgruppen und Vertreter indigener Gemeinschaften kritisieren dies als rassistisch und herabwürdigend.

Das Team hatte sich 2020 von der Bezeichnung getrennt und heißt seit 2022 Commanders. Auch beim Baseball-Team der Cleveland Guardians, das früher Cleveland Indians hieß, plädiert Trump für eine Rückkehr zum alten Namen.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 9, 2025
    Wirbelsturm „Fung-Wong“: Nächster Taifun auf Philippinen – Hunderttausende evakuiert

    Gerade erst riss der verheerende Taifun „Kalmaegi“ Hunderte Menschen in den Tod, jetzt zieht ein neuer Tropensturm über die Philippinen. Der Inselstaat und seine Bewohner wappnen sich.

    • November 9, 2025
    Unfall: Motorradfahrer nach Zusammenstoß lebensgefährlich verletzt

    Ein Autofahrer möchte von der Landstraße abbiegen. Hat er den Motorradfahrer dabei nicht gesehen?

    Du hast verpasst

    Wirbelsturm „Fung-Wong“: Nächster Taifun auf Philippinen – Hunderttausende evakuiert

    • November 9, 2025
    Wirbelsturm „Fung-Wong“: Nächster Taifun auf Philippinen – Hunderttausende evakuiert

    Unfall: Motorradfahrer nach Zusammenstoß lebensgefährlich verletzt

    • November 9, 2025
    Unfall: Motorradfahrer nach Zusammenstoß lebensgefährlich verletzt

    Kanarische Urlaubsinsel: Riesenwellen reißen Menschen auf Teneriffa in den Tod

    • November 9, 2025
    Kanarische Urlaubsinsel: Riesenwellen reißen Menschen auf Teneriffa in den Tod

    Landkreis Hof: Mit Papier beladener Lastwagen brennt komplett aus

    • November 9, 2025
    Landkreis Hof: Mit Papier beladener Lastwagen brennt komplett aus

    Halbleiterkrise: China lockert Ausfuhrregeln für Nexperia-Chips nach Europa

    • November 9, 2025
    Halbleiterkrise: China lockert Ausfuhrregeln für Nexperia-Chips nach Europa

    Verkehrsunfall: Vorfahrt genommen – vier Verletzte

    • November 9, 2025
    Verkehrsunfall: Vorfahrt genommen – vier Verletzte