Pakete und Briefmarken: 17 Postfilialen in Bayern bieten nur noch Automaten

  • November 9, 2025

In der Postfiliale ein Schwätzchen halten mit der Bedienung am Schalter? Aufgepasst, in manchen Filialen ist das nicht mehr möglich. Denn einen Menschen am Schalter gibt es da gar nicht mehr.

In Bayern gibt es nach einer Zulassung der Bundesnetzagentur 17 Postfilialen, die nur noch aus Automaten bestehen. Dort muss die Post nun keine normalen Filialen mehr betreiben, in denen ein Mensch am Schalter steht. 

Schon bald dürfte es noch deutlich solcher Automatenfilialen geben: Wie die Bundesnetzagentur mitteilte, werden für das ganze Bundesgebiet derzeit 553 Anträge bearbeitet – die meisten dürften wohl genehmigt werden.

Sollten alle Anträge angenommen werden, wäre jede zwanzigste Postfiliale in Deutschland ein Automat. Die Post hat circa 12.600 Postfilialen, meistens handelt es sich um Supermärkte oder Kioske mit Post-Schalter. 

Mit den zugelassenen Automaten nutzt die Post eine neue, seit Jahresbeginn geltende gesetzliche Regelung, der zufolge sie bei der Erfüllung ihrer Pflicht für ein flächendeckendes Filialnetz auf Automaten zurückgreifen kann. Für diese Anrechnung muss aber die Bundesnetzagentur zustimmen, die sich davor mit den betroffenen Kommunen abgestimmt hat.

Wo die Automatenfilialen sind

Bei den Automaten geht es um sogenannte Poststationen, in denen Pakete abgegeben und abgeholt, Briefmarken gekauft und Briefe eingeworfen werden können. Außerdem ist eine Videoberatung möglich. Ihr großer Vorteil ist, dass sie rund um die Uhr verfügbar sind. 

Die Automatenfilialen sind zumeist auf dem Land oder am Stadtrand, etwa in Maisach bei München, in Brennberg (Landkreis Regensburg), in Hummeltal in der Nähe von Bayreuth oder in Vogtareuth im Landkreis Rosenheim.

Die Post muss in größeren Dörfern und in Stadtteilen Filialen betreiben, meistens sind damit Postschalter in Supermärkten und Kiosken gemeint. Dabei hat sie seit Jahren Schwierigkeiten, was vor allem am Strukturwandel auf dem Land liegt: Wenn in einem Dorf der letzte Krämerladen dichtmacht, hat die Post auch keinen Partner mehr, bei dem sie einen Postschalter aufstellen kann.

Im Freistaat waren Ende September in 32 Orten keine Postfilialen, obwohl dort welche hätten sein müssen – etwa in Illschwang in der Oberpfalz, dem oberbayerischen Kranzberg oder in Hohenroth (Landkreis Rhön-Grabfeld). In einigen der 32 Orte hat die Post bereits angekündigt, bis spätestens Ende 2025 eine Filiale oder eine automatisierte Station eröffnen zu wollen.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 9, 2025
    Unfall: Betrunkener Fahrer verursacht hohen Schaden und Vollsperrung

    Ein alkoholisierter Mann steigt ins Auto und fährt los, das hat Folgen.

    • November 9, 2025
    2. Bundesliga: Elversberg will trotz Negativserie an Spielstil festhalten

    Viel Ballbesitz, kein Tor: Elversberg spielt auf Schalke nicht schlecht, bleibt aber erfolglos. So reagieren der Torwart und Trainer Wagner auf die Negativserie.

    Du hast verpasst

    2. Bundesliga: Elversberg will trotz Negativserie an Spielstil festhalten

    • November 9, 2025
    2. Bundesliga: Elversberg will trotz Negativserie an Spielstil festhalten

    Unfall: Betrunkener Fahrer verursacht hohen Schaden und Vollsperrung

    • November 9, 2025
    Unfall: Betrunkener Fahrer verursacht hohen Schaden und Vollsperrung

    „The Masked Singer“: Barbara Becker muss als erster Star gehen

    • November 9, 2025
    „The Masked Singer“: Barbara Becker muss als erster Star gehen

    Preisgekrönte Fotografie: Diese Bilder feiern die Schönheit unserer Erde

    • November 9, 2025
    Preisgekrönte Fotografie: Diese Bilder feiern die Schönheit unserer Erde

    2. Bundesliga: Hertha „sehr happy“: Beste Serie seit dem Abstieg

    • November 9, 2025
    2. Bundesliga: Hertha „sehr happy“: Beste Serie seit dem Abstieg

    Unfall im Rhein-Sieg-Kreis: 39-Jähriger überschlägt sich mit Auto – schwer verletzt

    • November 9, 2025
    Unfall im Rhein-Sieg-Kreis: 39-Jähriger überschlägt sich mit Auto – schwer verletzt