Pogromnacht-Gedenken: Schwesig mahnt, Demokratie zu verteidigen

  • November 9, 2025

Ein Datum, drei historische Wendepunkte: Manuela Schwesig blickt auf Licht und Schatten des 9. November – und ruft dazu auf, Demokratie aktiv zu schützen.

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat an die historischen Ereignisse des 9. November erinnert und eine aktive Verteidigung der Demokratie angemahnt. ‭“Der 9. November ist ein besonderer Tag in der deutschen Geschichte. Er steht für besonders helle, aber auch für besonders dunkle Stunden“, sagte Schwesig in Schwerin. Sie erinnerte an die Ausrufung der Weimarer Republik 1918, die Pogromnacht 1938 und den Mauerfall 1989.

Mit dem 9. November 1918 sei die erste deutsche Demokratie entstanden. Das Scheitern der Weimarer Republik sei eine Mahnung, ‭dass Demokratie aktiv gestaltet und verteidigt werden müsse, erklärte die Ministerpräsidentin.

In der Pogromnacht am 9. November 1938 sind in ganz Deutschland Synagogen zerstört worden. Dieser Tag zeige, wie Menschen in einer Diktatur ihrer Rechte beraubt würden. ‭“Er markiert den Beginn der systematischen Vernichtung jüdischen Lebens“, sagte Schwesig.

Der 9. November 1989 steht für einen der größten Glücksfälle 

Der 9. November 1989 wiederum stehe für einen der größten Glücksfälle der deutschen Geschichte – der Tag, an dem die Mauer fiel. „Wer diese Zeit miterlebt hat, wird diesen Tag und die grenzenlose Freude in Ost und West nie vergessen“. Dieser Tag zeige, was möglich sei, wenn Menschen zusammenstehen und sich gemeinsam für Verbesserungen einsetzen.

Wie auch in den Jahren zuvor trifft Manuela Schwesig den schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther (CDU) an der früheren innerdeutschen Grenze. Am Nachmittag wollen beide die Feier zum 35-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Boizenburg und Lauenburg besuchen.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 9, 2025
    Unfall: Betrunkener Fahrer verursacht hohen Schaden und Vollsperrung

    Ein alkoholisierter Mann steigt ins Auto und fährt los, das hat Folgen.

    • November 9, 2025
    2. Bundesliga: Elversberg will trotz Negativserie an Spielstil festhalten

    Viel Ballbesitz, kein Tor: Elversberg spielt auf Schalke nicht schlecht, bleibt aber erfolglos. So reagieren der Torwart und Trainer Wagner auf die Negativserie.

    Du hast verpasst

    2. Bundesliga: Elversberg will trotz Negativserie an Spielstil festhalten

    • November 9, 2025
    2. Bundesliga: Elversberg will trotz Negativserie an Spielstil festhalten

    Unfall: Betrunkener Fahrer verursacht hohen Schaden und Vollsperrung

    • November 9, 2025
    Unfall: Betrunkener Fahrer verursacht hohen Schaden und Vollsperrung

    „The Masked Singer“: Barbara Becker muss als erster Star gehen

    • November 9, 2025
    „The Masked Singer“: Barbara Becker muss als erster Star gehen

    Preisgekrönte Fotografie: Diese Bilder feiern die Schönheit unserer Erde

    • November 9, 2025
    Preisgekrönte Fotografie: Diese Bilder feiern die Schönheit unserer Erde

    2. Bundesliga: Hertha „sehr happy“: Beste Serie seit dem Abstieg

    • November 9, 2025
    2. Bundesliga: Hertha „sehr happy“: Beste Serie seit dem Abstieg

    Unfall im Rhein-Sieg-Kreis: 39-Jähriger überschlägt sich mit Auto – schwer verletzt

    • November 9, 2025
    Unfall im Rhein-Sieg-Kreis: 39-Jähriger überschlägt sich mit Auto – schwer verletzt