NFL: Nach Kampf gegen ALS: Football-Legende McMichael gestorben

  • April 24, 2025

Während seiner Karriere war Steve McMichael als harter Verteidiger gefürchtet. Zuletzt berührte sein Schicksal viele Fans.

Die Chicago Bears und zahlreiche Football-Fans trauern um Legende Steve McMichael. Das Mitglied der Ruhmeshalle starb im Alter von 67 Jahren, wie ein Sprecher der Familie mitteilte. McMichael hatte als Teil der ikonischen Verteidigung der Bears mit dem Team 1986 den Super Bowl gewonnen, damals verlor Chicago nur ein Spiel in der ganzen Saison.

Im Jahr 2021 war bei ihm die unheilbare Krankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) diagnostiziert worden. Dabei werden Nerven zerstört, es kommt zu Muskelschwund, Schluck-, Atmungs- und Sprechstörungen. 

„Steve McMichael hatte angekündigt, dass er ALS mit der gleichen Hartnäckigkeit bekämpfen würde, die er 15 Saisons lang auch in der NFL gezeigt hat. Und genau das hat er getan“, sagte Jim Porter, Präsident der Hall of Fame. „Jeder, der mit oder gegen Steve gespielt hat, ist derselben Meinung: Niemand hat vom ersten Moment bis zum Schlusspfiff länger und härter gekämpft als Steve als Spieler.“

Vor einem Jahr in Hall of Fame aufgenommen

McMichael, der den Spitznamen Mongo trug, war 2024 in die Ruhmeshalle aufgenommen worden. Er stand in seiner Karriere 191 Spiele in Serie für die Bears auf dem Footballfeld, mehr als jeder andere Profi von Chicago. Er brachte den gegnerischen Quarterback 95-mal zu Boden.

„Es ist grausame Ironie, dass der Eisenmann der Bears dieser gefürchteten Krankheit erlegen ist“, sagte Bears-Chef George H. McCaskey. „Steve hat uns während seines Kampfes gezeigt, dass seine wahre Stärke in ihm selbst liegt und er hat täglich seine Klasse, seine Würde und seine Menschlichkeit bewiesen.“

Zweite Karriere im Wrestling

Nach seiner Footballkarriere war McMichael als Wrestler aktiv und dabei zeitweise Mitglied der Four Horsemen an der Seite des legendären Ric Flair. Anschließend war er auch als Coach beim Indoor-Football-Team Chicago Slaughter tätig.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 24, 2025
    ZDF-„Politbarometer“: Union weiter vor AfD und SPD – Linke verliert leicht

    Die Union hat im aktuellen ZDF-„Politbarometer“ ihren leichten Vorsprung vor der AfD verteidigt und belegt damit weiterhin den Spitzenplatz. CDU und CSU kamen in der am Freitag veröffentlichten Umfrage zusammen weiterhin auf 27 Prozent, die AfD lag dahinter ebenfalls unverändert bei 25 Prozent. Platz drei belegte die SPD mit unverändert 15 Prozent. Auf Platz vier standen nun wieder allein die Grünen mit unverändert elf Prozent.

    • Oktober 24, 2025
    Schüsse auf Autos – Ermittler: Islamistische Anschlagsserie

    Nach Schüssen mit einem Luftgewehr auf mehrere Fahrzeuge bei Dillingen an der Donau gehen die Ermittler von einem islamistischen Hintergrund aus. Ein 21-Jähriger stehe im Verdacht, bei den Taten im September als Sympathisant der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gehandelt zu haben, teilte die Generalstaatsanwaltschaft München mit und erwirkte deshalb einen Haftbefehl wegen versuchten Mordes in 22 Fällen.

    Du hast verpasst

    ZDF-„Politbarometer“: Union weiter vor AfD und SPD – Linke verliert leicht

    • Oktober 24, 2025
    ZDF-„Politbarometer“: Union weiter vor AfD und SPD – Linke verliert leicht

    Wetter: Sturmtief „Joshua“ fegt über NRW – zahlreiche Einsätze

    • Oktober 24, 2025
    Wetter: Sturmtief „Joshua“ fegt über NRW – zahlreiche Einsätze

    Schüsse auf Autos – Ermittler: Islamistische Anschlagsserie

    • Oktober 24, 2025
    Schüsse auf Autos – Ermittler: Islamistische Anschlagsserie

    Handelskonflikt: Trump stoppt Handelsgespräche mit Kanada wegen Werbeclips

    • Oktober 24, 2025
    Handelskonflikt: Trump stoppt Handelsgespräche mit Kanada wegen Werbeclips

    Unfall: 93-Jährige nach Straßenbahnunfall in Darmstadt gestorben

    • Oktober 24, 2025
    Unfall: 93-Jährige nach Straßenbahnunfall in Darmstadt gestorben

    Extremismus-Verdacht: IS-Sympathisant soll auf Autos geschossen haben – Haftbefehl

    • Oktober 24, 2025
    Extremismus-Verdacht: IS-Sympathisant soll auf Autos geschossen haben – Haftbefehl