Nach Rückkehr aus Berlin: Rathaus-Besuch und Party: Stuttgart feiert die Pokalsieger

  • Mai 25, 2025

Die Feierlichkeiten werden von Berlin nach Stuttgart verlagert, die VfB-Stars in der Heimat begeistert empfangen. Der Kapitän gibt seine Binde gar nicht mehr her.

Die DFB-Pokalsieger des VfB Stuttgart sind nach ihrer Rückkehr in die Heimat ausgiebig gefeiert worden. Die Party, die nach dem 4:2 im Finale gegen Arminia Bielefeld am Samstagabend im Berliner Olympiastadion begonnen hatte, wurde über den Nachmittag hinweg in Stuttgart fortgesetzt.

Mit rund einer Stunde Verspätung hatten sich die Schwaben von der Hauptstadt aus auf den etwa 50-minütigen Heimflug gemacht. Spieler, Vereinsführung, Familien, Freunde und verdiente Ex-Profis des Fußball-Bundesligisten waren mit an Bord des Sonderfliegers KK 7052.

Vorstandschef Alexander Wehrle reichte im Flugzeug die Trophäe herum. Auch der Pilot und die Crew gratulierten zum Titel. Nach der Landung posierten VfB-Coach Sebastian Hoeneß, Kapitän Atakan Karazor und Co. mit dem Pokal und stellten sich dem Flughafenpersonal für Erinnerungsfotos zur Verfügung.

Goldenes Buch, Autokorso, Fan-Party

Einige Profis wie Stürmer Nick Woltemade trugen nach der langen Partynacht trotz des bedeckten Himmels Sonnenbrillen. Karazor hatte immer noch die Spielführerbinde am Arm – auch, als der VfB-Tross gegen 15 Uhr das Rathaus erreichte. Dort trugen sich die Pokalsieger in das Goldene Buch der Stadt ein und nahmen die Glückwünsche von Oberbürgermeister Frank Nopper (CDU) entgegen. Danach standen ein Autokorso durch die Innenstadt und eine große Feier mit den Fans auf dem Schlossplatz an.

„Unglaublich“ und der „Wahnsinn“ sei dieser Anblick, rief der sichtlich ergriffene Hoeneß den vielen VfB-Anhängern dort zu. Um kurz nach 17 Uhr hatte er gemeinsam mit Karazor und bejubelt von den Fans den Pokal in die Höhe gerissen. Nationalspieler Jamie Leweling kündigte anschließend direkt an, dass man kommende Saison ja dann die Europa League gewinnen könne.

Zum vierten Mal hat der VfB den DFB-Pokal gewonnen, zuvor hatte er 1954, 1958 und 1997 triumphiert. Es ist der erste Titel für die Stuttgarter seit dem Gewinn der deutschen Meisterschaft 2007.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 26, 2025
    Hallenfußball: Antonio Rüdigers Team gewinnt Icon League vor 10.000 Fans

    Die Kleinfeld-Liga von Toni Kroos feiert ihr Finale in Berlin. Auf dem Feld gewinnt das Team von Antonio Rüdiger. Doch der sieht das nur auf dem Handy.

    • Mai 26, 2025
    Forsa-Umfrage: Zwei Drittel der Bürger finden nicht, dass die Deutschen zu faul sind

    Die Deutschen würden sich zu wenig mit Arbeit und zu viel mit ihrer Freizeit beschäftigen, klagt Kanzler Merz. Eine Forsa-Umfrage besagt das Gegenteil.

    Du hast verpasst

    Hallenfußball: Antonio Rüdigers Team gewinnt Icon League vor 10.000 Fans

    • Mai 26, 2025
    Hallenfußball: Antonio Rüdigers Team gewinnt Icon League vor 10.000 Fans

    Zollstreit mit den USA: Von der Leyen spricht von „gutem Telefonat“ mit Trump

    • Mai 26, 2025
    Zollstreit mit den USA: Von der Leyen spricht von „gutem Telefonat“ mit Trump

    Kalenderblatt: Was geschah am 26. Mai?

    • Mai 26, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 26. Mai?

    Forsa-Umfrage: Zwei Drittel der Bürger finden nicht, dass die Deutschen zu faul sind

    • Mai 26, 2025
    Forsa-Umfrage: Zwei Drittel der Bürger finden nicht, dass die Deutschen zu faul sind

    Fluchtzentrum Berlin-Tegel: Verträge sichern Dienstleistern hohe Summen zu – trotz Missständen

    • Mai 26, 2025
    Fluchtzentrum Berlin-Tegel: Verträge sichern Dienstleistern hohe Summen zu – trotz Missständen

    NHL-Playoffs: Draisaitls Oilers nehmen Kurs auf Stanley-Cup-Finale

    • Mai 26, 2025
    NHL-Playoffs: Draisaitls Oilers nehmen Kurs auf Stanley-Cup-Finale