Um Krypto-Passwort zu erpressen: Mann in New York entführt und gefoltert

  • Mai 25, 2025

Um von ihm das Passwort zu seinen Konten für die Kryptowährung Bitcoin zu erpressen, ist ein italienischer Mann in New York entführt, gefoltert und wochenlang festgehalten worden. Der mutmaßliche Täter, ein 37-Jähriger aus dem US-Bundesstaat Kentucky, sei am Freitag festgenommen worden, teilte die New Yorker Polizei der Nachrichtenagentur AFP am Sonntag mit. Ihm würden Entführung, Körperverletzung und der illegale Besitz einer Schusswaffe vorgeworfen. Eine zweite Person sei ebenfalls festgenommen worden.

Dem Opfer, einem 28-jährigen Italiener, sei nach Wochen in Gefangenschaft die Flucht gelungen, erklärte die Polizei. Er war Anfang Mai mit dem Tatverdächtigen in dessen Wohnung gegangen. Es wird davon ausgegangen, dass die beiden sich bereits zuvor geschäftlich kannten. In der Wohnung hätten der Verdächtige und ein unbekannter Komplize dem Opfer seinen Pass und seine elektronischen Geräte weggenommen und die Passwörter zu seinen Bitcoin-Konten verlangt. 

Als der Mann die Informationen nicht hergeben wollte, hätten die beiden Männer ihn festgebunden, mit einer Waffe geschlagen, sie auf seinen Kopf gerichtet und ihn mit einer Kettensäge bedroht. Das Opfer sei zudem in den fünften Stock des Gebäudes gebracht worden, wo die Entführer ihm drohten, ihn hinunter zu werfen, sollte er seine Passwörter nicht preisgeben. Sie hätten außerdem gedroht, Mitglieder seiner Familie zu töten. Für den 28. Mai ist nun ein Gerichtstermin angesetzt.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 28, 2025
    Namibia: Erster nationaler Gedenktag zum Völkermord durch Deutschland

    Beim ersten nationalen Gedenktag zur Erinnerung an den von deutschen Truppen verübten Völkermord an Herero und Nama hat die Präsidentin Namibias ihre Forderung nach Reparationen unterstrichen. „Wir sollten einen gewissen Trost darin finden, dass die deutsche Regierung einen Völkermord anerkennt, der von ihren kolonialen Truppen gegen die Völker unseres Landes begangen wurde“, sagte Netumbo Nandi-Ndaitwah am Mittwoch bei der Zeremonie in den Parlamentsgärten in Windhuk. 

    • Mai 28, 2025
    Anschlag auf Stadtfest: Issa al H. kundschaftete späteren Tatort aus

    Der geständige Attentäter von Solingen hat den späteren Tatort wenige Stunden vor dem Anschlag ausgekundschaftet, fotografiert und gefilmt. Außerdem vermuten Ermittler ein zweites Handy.

    Du hast verpasst

    Anschlag auf Stadtfest: Issa al H. kundschaftete späteren Tatort aus

    • Mai 28, 2025
    Anschlag auf Stadtfest: Issa al H. kundschaftete späteren Tatort aus

    Namibia: Erster nationaler Gedenktag zum Völkermord durch Deutschland

    • Mai 28, 2025
    Namibia: Erster nationaler Gedenktag zum Völkermord durch Deutschland

    Freizeit: Sommerbad Neukölln öffnet erst Ende Juni

    • Mai 28, 2025
    Freizeit: Sommerbad Neukölln öffnet erst Ende Juni

    Partymeile der Deutschen: 300 Millionen Euro für Ballermann-Umbau geplant

    • Mai 28, 2025
    Partymeile der Deutschen: 300 Millionen Euro für Ballermann-Umbau geplant

    „Aktenzeichen XY… Vorsicht: Wissenswertes über das Präventionsformat

    • Mai 28, 2025
    „Aktenzeichen XY… Vorsicht: Wissenswertes über das Präventionsformat

    2. Fußball-Bundesliga: VfL Bochum verlängert mit Pannewig

    • Mai 28, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: VfL Bochum verlängert mit Pannewig