Kündigung: Stadt Erfurt und Witzmann erzielen Einigung

  • April 22, 2025

Seit mehr als einem Jahr zieht sich der Streit um die Kündigung der früheren Erfurter Gleichstellungsbeauftragten durch die Stadt hin. Nun gibt es eine Einigung.

Die frühere Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Erfurt, Mary-Ellen Witzmann, und die Landeshauptstadt haben ihren juristischen Streit um Witzmanns Kündigung außergerichtlich beigelegt. In einer Sondersitzung des Erfurter Hauptausschusses wurde ein entsprechender Vergleich beschlossen, wie die Stadtratsfraktion der Grünen mitteilte. Demnach werden mit der Einigung alle laufenden rechtlichen Verfahren beendet.

Witzmann hatte Vorwürfe über mutmaßliche sexuelle Grenzüberschreitungen und Machtmissbrauch am Theater Erfurt öffentlich gemacht und war daraufhin im November 2023 entlassen worden. Gegen ihre Kündigung hatte sie geklagt.

Im vergangenen Herbst war eine erste Einigung zwischen der Stadt und Witzmann am Veto des Personalrats der Stadtverwaltung gescheitert. Oberbürgermeister Andreas Horn (CDU) hatte deshalb einen bereits ausgehandelten Vergleich mit Witzmann widerrufen. Horn hatte sie als Compliance-Beauftragte in die Stadtverwaltung zurückholen wollen.

Vor wenigen Wochen hatte das Arbeitsgericht Erfurt schließlich mitgeteilt, dass es erneut Gespräche zwischen beiden Seiten gegeben habe. Dabei sei eine „grundsätzliche Einigung“ erzielt worden, woraufhin ein geplanter Gerichtstermin aufgehoben wurde. 

Grüne begrüßen Einigung 

Die Grünen-Vorsitzende im Erfurter Stadtrat, Laura Wahl, sagte: „Ohne die Beharrlichkeit und den Mut von Frau Witzmann wären die Missstände am Theater nicht ans Licht gekommen.“ Sie habe den Stein ins Rollen gebracht, der ein Beschäftigungsklima ohne Diskriminierung und eine Verbesserung der Organisationskultur am Theater ermöglicht. Es sei richtig, dass Witzmann nicht die finanzielle Last jahrelanger Gerichtsverfahren tragen müsse und die Stadt einen angemessenen Vergleich inklusive Entschädigungszahlung angeboten habe.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 19, 2025
    CDU-Klausurtagung: Wie stabil ist die Brandmauer der CDU zur AfD?

    Alle Versuche, den Aufstieg der AfD durch Abgrenzung aufzuhalten, sind bisher gescheitert. In der CDU werden nun die Rufe nach einem neuen Umgang mit der Partei lauter.

    • Oktober 19, 2025
    Entdeckung in den Anden: Fossilienfund in Argentinien: Einer der ältesten Dinosaurier

    In den Hochanden Argentiniens ist Forschenden ein seltener Fund gelungen: Ein fast vollständiges Dinosaurierskelett liefert neue Hinweise auf die Anfänge der größten Landtiere der Erde.

    Du hast verpasst

    Entdeckung in den Anden: Fossilienfund in Argentinien: Einer der ältesten Dinosaurier

    • Oktober 19, 2025
    Entdeckung in den Anden: Fossilienfund in Argentinien: Einer der ältesten Dinosaurier

    CDU-Klausurtagung: Wie stabil ist die Brandmauer der CDU zur AfD?

    • Oktober 19, 2025
    CDU-Klausurtagung: Wie stabil ist die Brandmauer der CDU zur AfD?

    Innere Sicherheit: CDU fordert mehr Personal für Drohnenabwehr in Hamburg

    • Oktober 19, 2025
    Innere Sicherheit: CDU fordert mehr Personal für Drohnenabwehr in Hamburg

    Fußball-Bundesliga: Flekken beschwert sich über lässige Leverkusener

    • Oktober 19, 2025
    Fußball-Bundesliga: Flekken beschwert sich über lässige Leverkusener

    Bayern gegen Dortmund: Kane erstaunt mit neuer Tugend: „Eines meiner besten Spiele“

    • Oktober 19, 2025
    Bayern gegen Dortmund: Kane erstaunt mit neuer Tugend: „Eines meiner besten Spiele“

    Gedenkkonzert: Gedenken an ersten im Dienst getöteten Polizisten

    • Oktober 19, 2025
    Gedenkkonzert: Gedenken an ersten im Dienst getöteten Polizisten