Schulen: Lehrermangel bleibt ein Problem in Sachsen-Anhalt

  • April 24, 2025

Sachsen-Anhalt hat gerade Hunderte Lehrerstellen ausgeschrieben. Wie dringend die Frauen und Männer in den Klassen gebraucht werden, zeigen neue Zahlen.

Sachsen-Anhalt ist weiter deutlich entfernt von einer vollen Unterrichtsversorgung an den allgemeinbildenden Schulen. Die Quote lag bei der jüngsten Erhebung am ersten Unterrichtstag nach den Winterferien bei 94,5 Prozent, wie das Bildungsministerium in Magdeburg mitteilte. 

Im Vergleich zur vorangegangenen Stichtagserhebung im September 2024 seien das 0,5 Prozentpunkte mehr. An den berufsbildenden Schulen lag die Unterrichtsversorgung zuletzt bei 92,9 Prozent. 

Die Unterrichtsversorgung gibt an, wie viel von dem laut Lehrplan vorgesehenen Pflichtunterricht abgedeckt werden kann. Die Koalition hatte sich 103 Prozent als Ziel gesetzt, um Luft zu haben für Krankheitsfälle, Elternzeiten und Weiterbildungen.

Neue Ausschreibungen laufen

Das Ministerium spricht von herausfordernden Rahmenbedingungen, in denen eine Stabilisierung erreicht worden sei. „Wir werden dennoch nicht nachlassen, an einer nachhaltigen Absicherung des Unterrichts zu arbeiten und die Schulen bestmöglich zu unterstützen.“

Erst kürzlich war die neue Ausschreibungsrunde gestartet, bei der insgesamt 493 Stellen an allgemeinbildenden Schulen und 75 Stellen an berufsbildenden Schulen besetzt werden sollen. Für 111 dieser Positionen gibt es eine Zulage für die Lehrkräfte, weil die Stellen besonders schwer zu besetzen sind. 

An den öffentlichen Schulen in Sachsen-Anhalt sind laut dem Bildungsministerium rund 15.300 Lehrkräfte beschäftigt, etwa 13.600 an den allgemeinbildenden Schulen und 1.700 an den berufsbildenden Schulen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 26, 2025
    Musik: Premiere der Mozart-Oper Don Giovanni in Erfurt gefeiert

    Das Theater Erfurt setzt in der neuen Spielzeit auf einen Opern-Klassiker. Die Mozart-Oper Don Giovanni feierte Premiere, doch nicht nur sie.

    • Oktober 26, 2025
    Liberia bereit für Aufnahme von aus USA abzuschiebenden Salvadorianer

    Liberias Regierung hat sich für die Aufnahme eines Salvadorianers bereit erklärt, den die US-Regierung aus den USA abzuschieben plant. Liberia werde Kilmar Ábrego García „nach einer formellen Anfrage der US-Regierung auf einer strikt humanitären und temporären Grundlage aufnehmen“, erklärte die Regierung in Monrovia am Samstag. Washington hatte am Freitag erklärt, den im März irrtümlich nach El Salvador abgeschobenen Migranten binnen einer Woche nach Liberia abschieben zu wollen.

    Du hast verpasst

    Musik: Premiere der Mozart-Oper Don Giovanni in Erfurt gefeiert

    • Oktober 26, 2025
    Musik: Premiere der Mozart-Oper Don Giovanni in Erfurt gefeiert

    Liberia bereit für Aufnahme von aus USA abzuschiebenden Salvadorianer

    • Oktober 26, 2025
    Liberia bereit für Aufnahme von aus USA abzuschiebenden Salvadorianer

    Präsidentschaftswahl: Linke Catherine Connolly zur Präsidentin von Irland gewählt

    • Oktober 26, 2025
    Präsidentschaftswahl: Linke Catherine Connolly zur Präsidentin von Irland gewählt

    Vorfall mit Fußball-Anhängern: Flaschenwürfe und Verletzte: Platzverweis für über 520 Fans

    • Oktober 26, 2025
    Vorfall mit Fußball-Anhängern: Flaschenwürfe und Verletzte: Platzverweis für über 520 Fans

    Notfälle: Zug bleibt mehrere Stunden auf der Strecke liegen

    • Oktober 26, 2025
    Notfälle: Zug bleibt mehrere Stunden auf der Strecke liegen

    Trump: Friedensabkommen zwischen Thailand und Kambodscha wird bei Ankunft unterzeichnet

    • Oktober 26, 2025
    Trump: Friedensabkommen zwischen Thailand und Kambodscha wird bei Ankunft unterzeichnet