Industrie- und Handelskammer: Umfrage: Wirtschaft im Norden kämpft mit Unsicherheit

  • April 24, 2025

Die wirtschaftliche Lage in Schleswig-Holstein geht zwar langsam bergauf, dennoch sei die Lage in vielen Bereichen angespannt. Die IHK fordert nun mehr Planungssicherheit.

Schleswig-Holsteins Wirtschaft kämpft weiter mit andauernder Unsicherheit. Der Konjunkturklimaindex der Industrie- und Handelskammer (IHK) stieg im ersten Quartal zwar von 87,2 auf 93,1 Punkte, wie aus der am Vormittag in Kiel vorgestellten Konjunkturumfrage hervorgeht. Sie lag aber weiter deutlich unter dem langjährigen Mittel von 107,1 Punkten auf der Skala bis 200.

Zwar hätten sich die Erwartungen der Unternehmen leicht aufgehellt, doch der Weg aus der Krise bleibe mühsam, hieß es weiter. So gingen die Aufträge bei der Industrie und im Baugewerbe weiter zurück, und die Lage im Handel bleibe angespannt. Ebenso seien die Investitions- und Beschäftigungsabsichten weiterhin schwach ausgeprägt. Hauptgrund ist den Angaben nach die andauernde Unsicherheit über die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen.

Hansen: Die Politik muss liefern

„Diese Zahlen zeigen einmal mehr, dass die Regierungsbildung in Berlin nun schnellstmöglich zum Abschluss kommen muss, damit die Unternehmen wieder wissen, worauf sie sich wirtschaftspolitisch einstellen können“, sagte Knud Hansen, Vizepräsident der IHK Schleswig-Holstein. Die politische Unsicherheit müsse ein Ende haben.

Die Unternehmen im Norden hätten sich erstaunlich robust gezeigt, aber die Herausforderungen blieben gewaltig. Hansen betonte: „Die Politik muss jetzt liefern: Planungssicherheit, Entlastung bei den Kosten und verlässliche Standortbedingungen sind die Mindestvoraussetzungen, damit die Wirtschaft im Norden wieder durchstarten kann.“

Größte Herausforderungen sind laut der Umfrage hohe Arbeitskosten (59 Prozent), der Fachkräftemangel (54 Prozent) und die Finanzierungsbedingungen (21 Prozent).

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 26, 2025
    Wohin mit dem Auto?: So teuer ist Parken in Deutschland – und so sparen Sie Geld

    Immer mehr Autos brauchen immer mehr Platz in deutschen Städten. Folge: Parkplätze sind rar, Parken ist teuer. Wie sehr, verrät eine neue Studie. Plus Bonustipps zum günstigen Parken.

    • Oktober 26, 2025
    Aktionstag: Polizei sieht Erfolg von Einbruchschutz

    Wohnungseinbrüche treffen die Menschen mitten in ihrer Privatsphäre, sagt Innenminister Dobrindt. Zum Beginn der dunklen Jahreszeit appelliert die Polizei, sich zu schützen.

    Du hast verpasst

    Wohin mit dem Auto?: So teuer ist Parken in Deutschland – und so sparen Sie Geld

    • Oktober 26, 2025
    Wohin mit dem Auto?: So teuer ist Parken in Deutschland – und so sparen Sie Geld

    Aktionstag: Polizei sieht Erfolg von Einbruchschutz

    • Oktober 26, 2025
    Aktionstag: Polizei sieht Erfolg von Einbruchschutz

    Asien-Reise: Trump tanzt bei Landung in Malaysia

    • Oktober 26, 2025
    Asien-Reise: Trump tanzt bei Landung in Malaysia

    Kamala Harris hält sich Möglichkeit einer erneuten Präsidentschaftskandidatur offen

    • Oktober 26, 2025
    Kamala Harris hält sich Möglichkeit einer erneuten Präsidentschaftskandidatur offen

    Bürgerentscheid in München: Es gilt: München entscheidet heute über Olympia-Bewerbung

    • Oktober 26, 2025
    Bürgerentscheid in München: Es gilt: München entscheidet heute über Olympia-Bewerbung

    Ostseefischerei: Wissenschaftler fordert Fangstopp von Dorsch und Hering

    • Oktober 26, 2025
    Ostseefischerei: Wissenschaftler fordert Fangstopp von Dorsch und Hering