Fußball-Bundesliga: Trimmel über Spiel nach Feuerzeug-Eklat: Geht nicht um Rache

  • April 22, 2025

Erstmals seit dem Feuerzeug-Eklat treffen Union und Bochum auf dem Rasen aufeinander. Dem Berliner Kapitän Trimmel geht es aber nicht um eine Revanche.

Das erste Spiel gegen den VfL Bochum nach dem Feuerzeug-Eklat will Union Berlins Kapitän Christopher Trimmel nicht überhöhen. „Es geht da jetzt nicht um Revanche, Rache oder irgendsowas. Den Blödsinn stellen wir gleich ab“, sagte der Österreicher in einer Medienrunde vor dem Spiel der Köpenicker beim abstiegsgefährdeten Revierclub am Sonntag (15.30 Uhr/DAZN).

Es werde in den kommenden Tagen medial einiges aufploppen, vermutete Trimmel. „Vielleicht gibt es Provokationen, da wird von außen was kommen, es wird laut sein. Ich kenne das Stadion“, sagte der 38-Jährige. Für die bereits geretteten Berliner, seit sechs Spielen ungeschlagen, gehe es einfach darum, den erfolgreichen Weg konzentriert weiterzugehen.

Schiedsgericht urteilt erst nach der Partie

Das Hinspiel im Stadion An der Alten Försterei war im Dezember für mehr als 25 Minuten unterbrochen, nachdem der Bochumer Schlussmann Patrick Drewes von einem aus dem Union-Block geworfenen Feuerzeug getroffen worden war und vom Feld musste. 

Sowohl das Sport- als auch das Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes hatten die 1:1 ausgegangene Partie wegen des Eklats mit 0:2 für Bochum gewertet. Union kritisierte die Urteile scharf und zog bis vor das Schiedsgericht, das sein Urteil erst nach dem Rückspiel am Sonntag verkünden will. 

Dadurch, dass sie sich bereits am vergangenen Spieltag den Klassenerhalt sicherten, können die Berliner etwas entspannter auf das Duell blicken. Der VfL braucht als 17. dagegen jeden Punkt im Kampf um den Klassenerhalt. 

Abschenken will Trimmel aber nichts. „Lässt du jetzt nach? Willst du weitermachen?“, seien die Fragen für die Mannschaft. „Das ist schon eine Herausforderung. Da erwarte und fordere ich natürlich schon auch viel von uns.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 19, 2025
    CDU-Klausurtagung: Wie stabil ist die Brandmauer der CDU zur AfD?

    Alle Versuche, den Aufstieg der AfD durch Abgrenzung aufzuhalten, sind bisher gescheitert. In der CDU werden nun die Rufe nach einem neuen Umgang mit der Partei lauter.

    • Oktober 19, 2025
    Entdeckung in den Anden: Fossilienfund in Argentinien: Einer der ältesten Dinosaurier

    In den Hochanden Argentiniens ist Forschenden ein seltener Fund gelungen: Ein fast vollständiges Dinosaurierskelett liefert neue Hinweise auf die Anfänge der größten Landtiere der Erde.

    Du hast verpasst

    Entdeckung in den Anden: Fossilienfund in Argentinien: Einer der ältesten Dinosaurier

    • Oktober 19, 2025
    Entdeckung in den Anden: Fossilienfund in Argentinien: Einer der ältesten Dinosaurier

    CDU-Klausurtagung: Wie stabil ist die Brandmauer der CDU zur AfD?

    • Oktober 19, 2025
    CDU-Klausurtagung: Wie stabil ist die Brandmauer der CDU zur AfD?

    Innere Sicherheit: CDU fordert mehr Personal für Drohnenabwehr in Hamburg

    • Oktober 19, 2025
    Innere Sicherheit: CDU fordert mehr Personal für Drohnenabwehr in Hamburg

    Fußball-Bundesliga: Flekken beschwert sich über lässige Leverkusener

    • Oktober 19, 2025
    Fußball-Bundesliga: Flekken beschwert sich über lässige Leverkusener

    Bayern gegen Dortmund: Kane erstaunt mit neuer Tugend: „Eines meiner besten Spiele“

    • Oktober 19, 2025
    Bayern gegen Dortmund: Kane erstaunt mit neuer Tugend: „Eines meiner besten Spiele“

    Gedenkkonzert: Gedenken an ersten im Dienst getöteten Polizisten

    • Oktober 19, 2025
    Gedenkkonzert: Gedenken an ersten im Dienst getöteten Polizisten