Auszeichnung: Jazzpreis für Marina Schlagintweit und Stephan Deller

  • April 24, 2025

Die aus Leipzig stammende Pianistin Jutta Hipp gilt als Wegbereiterin für Frauen im Jazz. In New York spielte sie einst mit Größen der Branche. In Sachsen erinnert ein Preis an sie.

Der Jutta Hipp Preis des Jazzverbands Sachsen geht in diesem Jahr an Marina Schlagintweit und Stephan Deller mit ihren jeweiligen Ensembles. Der Ehrenpreis wird an Eckard Schleiermacher und seinen Saxstall Pohrsdorf vergeben, teilten die Organisatoren mit. Schlagintweit und ihre Band Large bekommen den mit je 3.000 Euro dotierten Preis in der Kategorie Komposition, Deller und seine Formation Trio Motusneu für Improvisation. Sie setzten sich gegen mehr als 60 Bewerber durch. Die Preisübergabe findet am 22. Mai im Malzhaus Plauen statt. 

Der Preis ist nach der aus Leipzig stammende Jazzmusikerin Jutta Hipp (1925-2003) benannt. Sie wäre im Februar dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Hipp war in den 1950er Jahren in die USA übergesiedelt und hatte dort mit diversen Jazzgrößen zusammengearbeitet. Als erste weiße Musikerin bekam sie einen Vertrag beim Label Blue Note. Hipp gilt als Wegbereiterin für Frauen im Jazz. Der Jazzverband Sachsen will den nach ihr benannten Preis alle zwei Jahre verleihen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 7, 2025
    Royals: Schirm, Charme und Zylinder: König Charles lädt zur Party

    Die Gartenpartys des britischen Königshauses haben in Großbritannien Tradition. Eingeladen werden auch normale Bürger, die ihrem Staatsoberhaupt sonst kaum so nah kommen können.

    • Mai 7, 2025
    Dobrindt: Zahl der Zurückweisungen soll „nach und nach steigen“

    Der neue Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat verschärfte Kontrollen und mehr Zurückweisungen auch von Asylbewerbern an den deutschen Außengrenzen angekündigt. Die Zahl der Zurückweisungen solle „nach und nach steigen“, sagte Dobrindt am Mittwochabend bei einer Pressekonferenz in Berlin. „Schritt für Schritt“ solle auch die Polizeipräsenz an den Grenzen erhöht werden. Er werde noch am Mittwoch einen Erlass des damaligen Innenministers Thomas de Maizière (CDU) aus dem September 2015 zurücknehmen, wonach Asylsuchende an den Grenzen nicht zurückgewiesen werden.

    Du hast verpasst

    Ulrike von der Groeben: Sie macht sich über ihre Trauerfeier Gedanken

    • Mai 7, 2025
    Ulrike von der Groeben: Sie macht sich über ihre Trauerfeier Gedanken

    Dobrindt: Zahl der Zurückweisungen soll „nach und nach steigen“

    • Mai 7, 2025
    Dobrindt: Zahl der Zurückweisungen soll „nach und nach steigen“

    Royals: Schirm, Charme und Zylinder: König Charles lädt zur Party

    • Mai 7, 2025
    Royals: Schirm, Charme und Zylinder: König Charles lädt zur Party

    Migration: Innenminister Strobl begrüßt verstärkte Grenzkontrollen

    • Mai 7, 2025
    Migration: Innenminister Strobl begrüßt verstärkte Grenzkontrollen

    Tragödie auf dem Hausboot: Bestsellerautorin Alexandra Fröhlich tot – Sohn unter Mordverdacht

    • Mai 7, 2025
    Tragödie auf dem Hausboot: Bestsellerautorin Alexandra Fröhlich tot – Sohn unter Mordverdacht

    S-Bahn: Steinwurf vermutet: Gleise nach Polizeieinsatz freigegeben

    • Mai 7, 2025
    S-Bahn: Steinwurf vermutet: Gleise nach Polizeieinsatz freigegeben