Beisetzung von Papst Franziskus: Diese Fernsehsender sind live dabei

  • April 24, 2025

Am Samstag wird Papst Franziskus verabschiedet. Im Fernsehen wird es mehrere Live-Übertragungen und Sondersendungen zur Beerdigung geben.

Am kommenden Samstag wird die Welt gebannt in Richtung Rom schauen, wenn dort ab 10:00 Uhr die Trauerfeier zu Ehren des verstorbenen Papst Franziskus auf dem Petersplatz beginnt. Wer dem geschichtsträchtigen Moment nicht vor Ort beiwohnt, wird die Zeremonie dank einer umfangreichen Berichterstattung im deutschen Fernsehen verfolgen können. Diverse Sender stellten ihr Programm für den Samstag kurzfristig um und begleiten die Beerdigung live oder zusammengefasst per Sondersendung.

Die Sender RTL und ntv werden mit einer gemeinsamen Sondersendung namens „Abschied von Papst Franziskus“ das Geschehen live verfolgen und mithilfe von Experten und Reportern vor Ort einordnen. Als Moderationsduo fungieren ab 9:30 Uhr Roberta Bieling und Verena Fels live aus Köln.

Das Programm der öffentlich-rechtlichen Sender

Auch die ARD hat Berichten zufolge bereits angekündigt, die Beerdigung zu übertragen. Je nach Dauer der Zeremonie werden dann voraussichtlich die Formate „Elefant, Tiger & Co.“ sowie „Die Tierärzte – Retter mit Herz“ ausfallen.

Ein „Brennpunkt“ zur Papst-Beerdigung wurde noch nicht offiziell angekündigt. Sollte eine Sondersendung nach dem 20:00-Uhr-Nachrichten gesendet werden, so würde sich die Quizshow „Wer weiß denn sowas? XXL“ voraussichtlich um rund 20 Minuten verschieben.

In der Programmänderung für den 26. April findet sich außerdem noch „Beerdigung von Papst Franziskus“. Die zusammenfassende Sendung wird von Irene Esmann moderiert und ist für 23:55 Uhr angekündigt.

Im ZDF wird es am Abend eine Zusammenfassung der Trauerfeier geben. „ZDF spezial: Abschied von Papst Franziskus – Beisetzung in Rom“ beginnt um 19:25 Uhr und dauert bis zum Primetime-Programm um 20:15 Uhr. Moderiert wird die Sondersendung von Andreas Klinner. Jürgen Erbacher, Leiter der ZDF-Redaktion Religion und Leben, sowie weitere Personen werden aus Rom zugeschaltet sein.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 9, 2025
    Hitliste: Chart-Erfolg für Pink Floyd mit „Pompeii“-Neuauflage

    Vor mehr als 50 Jahren entstand der legendäre Konzertfilm der Band – ohne Publikum und im antiken Amphitheater von Pompeji. Eine Neuauflage kommt gut an.

    • Mai 9, 2025
    Radsport: „Grande Partenza“ in Albanien: Pedersen gewinnt Giro-Auftakt

    Die Radprofis starten in Albanien bei der 108. Auflage des Giro d’Italia. In der Hauptstadt Tirana jubelt der dänische Ex-Weltmeister Pedersen als Tagessieger.

    Du hast verpasst

    Christian Lindner meldet sich zurück: Familienzeit hat gerade oberste Priorität

    • Mai 9, 2025
    Christian Lindner meldet sich zurück: Familienzeit hat gerade oberste Priorität

    Radsport: „Grande Partenza“ in Albanien: Pedersen gewinnt Giro-Auftakt

    • Mai 9, 2025
    Radsport: „Grande Partenza“ in Albanien: Pedersen gewinnt Giro-Auftakt

    Hitliste: Chart-Erfolg für Pink Floyd mit „Pompeii“-Neuauflage

    • Mai 9, 2025
    Hitliste: Chart-Erfolg für Pink Floyd mit „Pompeii“-Neuauflage

    Kaschmir-Konflikt: Neue Feuergefechte zwischen Indien und Pakistan

    • Mai 9, 2025
    Kaschmir-Konflikt: Neue Feuergefechte zwischen Indien und Pakistan

    Macron und Tusk unterzeichnen französisch-polnischen Freundschaftsvertrag

    • Mai 9, 2025
    Macron und Tusk unterzeichnen französisch-polnischen Freundschaftsvertrag

    Kirchenoberhaupt: Auf ihn beruft sich der neue Pontifex: Wer war der „Arbeiterpapst“ Leo XIII.?

    • Mai 9, 2025
    Kirchenoberhaupt: Auf ihn beruft sich der neue Pontifex: Wer war der „Arbeiterpapst“ Leo XIII.?