SPD-Vorsitz: Schweitzer: „Ich will nicht SPD-Vorsitzender werden“

  • April 24, 2025

Der Regierungschef will seine nächste Wahl gewinnen – in Rheinland-Pfalz. An der Bundesspitze der Sozialdemokraten sieht sich Schweitzer nicht.

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer empfiehlt der SPD Veränderungen an der Parteispitze. Der SPD-Politiker sagte der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Freitagsausgabe) mit Blick auf den Wahlparteitag im Juni: Er hoffe, dass es „einige neue Identifikationsfiguren“ geben werde. 

„Neben der Programmarbeit müssen wir immer berücksichtigen, dass Menschen Menschen wählen“, betonte der Regierungschef. „Wenn man sich verändert, da sind aber immer noch die gleichen Personen, ist das schwer zu vermitteln.“

Konzentriere mich komplett auf Landtagswahl 2026

„Ich will nicht SPD-Vorsitzender werden“, sagte der Ministerpräsident. „Ich möchte nicht nur in dieser Legislaturperiode regieren, ich möchte mit der SPD die Landtagswahl im März kommenden Jahres gewinnen“, betonte Schweitzer, der Mitte 2024 das Amt des rheinland-pfälzischen Regierungschefs von der langjährigen Ministerpräsidentin Malu Dreyer übernommen hatte. „Darauf konzentriere ich mich komplett.“

Schweitzer hatte sich zuvor bereits im „Politico Playbook Podcast“ des Nachrichtenmagazins Politico für einen Verbleib von Lars Klingbeil an der SPD-Spitze ausgesprochen. Klingbeil ist seit 2021 Co-Parteichef neben Saskia Esken, die den Co-Vorsitz seit 2019 innehat.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 4, 2025
    Robbie Williams und Spice Girls: Sie wünschen Oasis viel Glück für die Tour

    Robbie Williams und die Spice Girls unterstützen das Oasis-Comeback und wünschen den Gallagher-Brüdern viel Erfolg.

    • Juli 4, 2025
    Fluglotsenstreik in Frankreich: Mehr als 1100 Flüge gestrichen

    Wegen eines Streiks der französischen Fluglotsen sind am Freitag mehr als 1100 Flüge ausgefallen, noch mehr als am Vortag. Der französische Verkehrsminister Philippe Tabarot kritisierte den Streik der Fluglotsen zum Beginn der französischen Sommerferien und seine Auswirkungen auf die Reisenden scharf. „Man muss sich mal klar machen, dass da 272 Menschen in unserem Land über das Wohlergehen von mehr als einer halben Million Menschen bestimmen. Das ist inakzeptabel“, sagte er dem Sender CNews. 

    Du hast verpasst

    Grand Prix in Silverstone: Lando Norris beim Formel-1-Heimspiel mit Tagesbestzeit

    • Juli 4, 2025
    Grand Prix in Silverstone: Lando Norris beim Formel-1-Heimspiel mit Tagesbestzeit

    Fluglotsenstreik in Frankreich: Mehr als 1100 Flüge gestrichen

    • Juli 4, 2025
    Fluglotsenstreik in Frankreich: Mehr als 1100 Flüge gestrichen

    Robbie Williams und Spice Girls: Sie wünschen Oasis viel Glück für die Tour

    • Juli 4, 2025
    Robbie Williams und Spice Girls: Sie wünschen Oasis viel Glück für die Tour

    2. Fußball-Bundesliga: Elversberg holt FCK-Verteidiger Gyamerah

    • Juli 4, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Elversberg holt FCK-Verteidiger Gyamerah

    Bauprojekt: Grundstein für Rathaus-Erweiterung in Rostock gelegt

    • Juli 4, 2025
    Bauprojekt: Grundstein für Rathaus-Erweiterung in Rostock gelegt

    Volkswagen-Personalvorstand Kilian scheidet aus Unternehmen aus

    • Juli 4, 2025
    Volkswagen-Personalvorstand Kilian scheidet aus Unternehmen aus