Hamburg: Cannabis-Handel und Körperverletzung – Prozessbeginn

  • April 24, 2025

Eine Gruppe Männer hat laut Anklage einen Auftrag: Einen Sack mit 100 Kilogramm Marihuana aus einem Container bergen. Doch der ist weg. Es soll zu einem Streit mit schweren Folgen gekommen sein.

Wegen Cannabis-Handels, gefährlicher Körperverletzung und versuchten schweren Raubs stehen vier Angeklagte vor dem Hamburger Landgericht. Beim Prozessauftakt habe einer der angeklagten Männer sich geständig eingelassen, teilte eine Gerichtssprecherin mit. Die Anhörungen der weiteren Angeklagten stehen den Angaben zufolge noch aus.

Die Angeklagten im Alter zwischen 20 und 49 Jahren sollen gemeinsam mit zwei gesondert verfolgten Komplizen Anfang November 2023 von unbekannten Hinterleuten einen Auftrag bekommen haben. Sie wollten laut Anklage einen Sack mit rund 100 Kilogramm Marihuana aus einem mit Holzpellets beladenen Container bergen. Was sie den Angaben zufolge nicht wussten: Es befand sich zum Zeitpunkt der Anlieferung kein Marihuana mehr in dem Container, da dieses bereits vom Zollamt Bremerhaven sichergestellt worden war.

Ein paar Tage später gab es mutmaßlich Streit mit einer anderen Gruppe Männern – einer der Angeklagten (23) soll bei diesem Vorfall allerdings nicht dabei gewesen sein. Dabei könnte es nach Angaben der Ermittler um die Herausgabe des nicht auffindbaren Rauschmittels gegangen sein. Im weiteren Verlauf sollen drei der Angeklagten auf die andere Gruppe mit Eisenstangen eingeschlagen und sie mit Schusswaffen bedroht haben. Ihre Opfer erlitten nach Angaben der Staatsanwaltschaft diverse Verletzungen.

Der Prozess wird am 12. Mai fortgesetzt.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 30, 2025
    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    Nach der tödlichen Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg muss der Beschuldigte dauerhaft in ein psychiatrisches Krankenhaus. Das entschied das Landgericht in der bayerischen Stadt am Donnerstag. Gegen den heute 28-jährigen Angreifer war in einem sogenannten Sicherungsverfahren verhandelt worden, er gilt aufgrund einer psychischen Erkrankung als schuldunfähig.

    • Oktober 30, 2025
    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    Eine Botin bringt einem Mann ein Paket. Weil der Senior ihr eine Retoure nicht mitgeben kann, verfolgt er sie mit dem Auto. Dann eskaliert die Situation.

    Du hast verpasst

    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    • Oktober 30, 2025
    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    • Oktober 30, 2025
    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen

    • Oktober 30, 2025
    Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen

    Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

    • Oktober 30, 2025
    Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

    Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft

    • Oktober 30, 2025
    Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft

    Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen

    • Oktober 30, 2025
    Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen