Macron kündigt in Madagaskar Aufarbeitung der französischen Kolonialvergangenheit an

  • April 24, 2025

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat bei einem Besuch in Madagaskar eine Aufarbeitung der kolonialen Vergangenheit angekündigt. Dafür solle unter anderem eine Historikerkommission mit Wissenschaftlern aus beiden Ländern sorgen, sagte Macron am Donnerstag anlässlich seines zweitägigen Staatsbesuchs in der madagassischen Hauptstadt Antananarivo. Er hoffe, so die Bedingungen für eine Vergebung der Madagassen gegenüber der ehemaligen Kolonialmacht schaffen zu können, fügte der französische Präsident hinzu. 

Der ostafrikanische Inselstaat Madagaskar war von 1897 bis 1960 französische Kolonie. Der blutigen Niederschlagung eines Aufstands durch die französische Armee im Jahr 1947 fielen zehntausende Menschen zum Opfer.

Madagassische Historiker hatten die Schaffung eine Kommission nach dem Vorbild von Gremien zur Geschichtsaufarbeitung gefordert, wie es sie bereits zwischen Frankreich und mehreren ehemaligen Kolonien wie Algerien, Senegal oder Haiti gibt. 

Macron verwies in Antananarivo zudem auf die geplante Rückgabe von durch die französische Kolonialherren geraubten kulturellen Gütern, darunter der Schädel des 1897 von französischen Soldaten enthaupteten madagassischen Königs Toera. 

Der Schädel befindet sich derzeit neben weiteren menschlichen Überresten aus der französischen Kolonialzeit in einem Pariser Museum. Ein 2023 beschlossenes Gesetz sieht vor, dass die Knochen an ihr Ursprungsland zurückgegeben werden müssen. „Nichts rechtfertigt, dass die afrikanische Jugend ihre Vergangenheit nur durch Pariser Museen kennenlernen kann“, sagte Macron.

kü/gt

  • Ähnliche Beiträge

    • August 6, 2025
    Mit 73 Jahren: Sportreporter-Legende Ulli Potofski ist tot

    Trauer in der Sport- und Medienwelt: Der langjährige RTL-Fußballmoderator Ulli Potofski ist mit 73 Jahren gestorben. Seinen letzten Dank richtete er an seine Lebensgefährtin.

    • August 6, 2025
    Betriebsunfall in München: Container löst sich von Kran – Mann von Metallrohr verletzt

    Ein Schuttcontainer kracht bei einem Kranschwenk gegen eine Betonwand. Der Container löst sich und stürzt herab. Ein Arbeiter rettet sich mit einem Sprung, aber wird von einem Metallrohr getroffen.

    Du hast verpasst

    Bande aus Hann. Münden: Vier Gebäude wegen Geldwäsche-Verdacht durchsucht

    • August 6, 2025
    Bande aus Hann. Münden: Vier Gebäude wegen Geldwäsche-Verdacht durchsucht

    Betriebsunfall in München: Container löst sich von Kran – Mann von Metallrohr verletzt

    • August 6, 2025
    Betriebsunfall in München: Container löst sich von Kran – Mann von Metallrohr verletzt

    Mit 73 Jahren: Sportreporter-Legende Ulli Potofski ist tot

    • August 6, 2025
    Mit 73 Jahren: Sportreporter-Legende Ulli Potofski ist tot

    Arabella Kiesbauer: Sie ist neue „Bares für Rares“-Moderatorin

    • August 6, 2025
    Arabella Kiesbauer: Sie ist neue „Bares für Rares“-Moderatorin

    Air Conditioning: Skepsis gegenüber Klimaanlagen – typisch deutsch?

    • August 6, 2025
    Air Conditioning: Skepsis gegenüber Klimaanlagen – typisch deutsch?

    Rentennachzahlung: Rente für Toten: Erben sollen knapp 30.000 Euro zurückzahlen

    • August 6, 2025
    Rentennachzahlung: Rente für Toten: Erben sollen knapp 30.000 Euro zurückzahlen