Nationalteam: Zoff in Polen: Lewandowski erklärt vorläufig Rücktritt

  • Juni 8, 2025

Robert Lewandowski hat keine Lust mehr auf seinen derzeitigen Nationaltrainer. Dem Verband stellt er damit indirekt ein ungewöhnliches Ultimatum.

Fußball-Star Robert Lewandowski will unter dem derzeitigen Trainer Michal Probierz nicht mehr für Polens Nationalmannschaft spielen und hat den Druck auf den Verband massiv erhöht. „Angesichts der Umstände und des Vertrauensverlusts in den Trainer der polnischen Nationalmannschaft habe ich beschlossen, meine Tätigkeit in der polnischen Nationalmannschaft einzustellen, solange er im Amt ist“, schrieb Lewandowski auf Polnisch bei X.

Er hoffe, danach wieder „für die besten Fans der Welt spielen zu können“. Der 36 Jahre alte Weltklasse-Stürmer, der früher für Borussia Dortmund und den FC Bayern München spielte, hatte nach einer langen Saison mit dem FC Barcelona auf das derzeit laufende Qualifikationsfenster verzichtet.

Zielinski soll künftig Kapitän sein

Vor Lewandowskis Post hatte Nationaltrainer Probierz erklärt, dass künftig nicht mehr der Stürmer, sondern Piotr Zielinski Kapitän des Nationalteams sein soll. „Der Trainer hat Robert Lewandowski, das ganze Team und den Trainer-Staff persönlich über seine Entscheidung informiert“, hieß es in einem Statement des Verbandes.

Lewandowski hat 158 Länderspiele für Polen absolviert und dabei 85 Tore erzielt. Er will seine Nation zur WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada führen. Der Druck auf Probierz dürfte nach dem Social-Media-Post von Lewandowski, der in der Heimat als Volksheld gilt, ordentlich wachsen.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 2, 2025
    Nationalteam: Basketballer müssen bei EM erneut auf Chefcoach verzichten

    Vor mehr als einer Woche musste Basketball-Bundestrainer Alex Mumbru ins Krankenhaus. Inzwischen ist der 46-Jährige zurück – doch das letzte Gruppenspiel wird erneut sein Assistent betreuen.

    • September 2, 2025
    Totale Mondfinsternis: Seltenes Himmelsspektakel: Vollmond wird im September zum Blutmond

    Wer am Sonntag in den Himmel schaut, sieht einen verfinsterten, roten Vollmond. Warum und wie lange sich der Vollmond verfärbt, erfahren Sie hier. 

    Du hast verpasst

    Nationalteam: Basketballer müssen bei EM erneut auf Chefcoach verzichten

    • September 2, 2025
    Nationalteam: Basketballer müssen bei EM erneut auf Chefcoach verzichten

    Oberpfalz: Zug springt wegen Schienenbruch kurzzeitig aus den Gleisen

    • September 2, 2025
    Oberpfalz: Zug springt wegen Schienenbruch kurzzeitig aus den Gleisen

    Totale Mondfinsternis: Seltenes Himmelsspektakel: Vollmond wird im September zum Blutmond

    • September 2, 2025
    Totale Mondfinsternis: Seltenes Himmelsspektakel: Vollmond wird im September zum Blutmond

    Naturkatastrophe: Mehr als tausend Tote bei Erdbeben in Afghanistan

    • September 2, 2025
    Naturkatastrophe: Mehr als tausend Tote bei Erdbeben in Afghanistan

    Kriminalität: Mutmaßliche Drogenhändler bei Übergabe ertappt

    • September 2, 2025
    Kriminalität: Mutmaßliche Drogenhändler bei Übergabe ertappt

    Migration: Mehr Abschiebungen über NRW-Flughäfen

    • September 2, 2025
    Migration: Mehr Abschiebungen über NRW-Flughäfen