Bürgermeisteramt: Kandidat für Bürgermeisterwahl auf Wangerooge ausgesucht

  • Juni 9, 2025

Mit einer Stellenanzeige haben drei Parteien auf Wangerooge nach einem Kandidaten für den Rathaus-Chefsessel gesucht. Aus 580 Bewerbungen wählten sie einen Verwaltungsfachmann aus Lauenau aus.

Sven Janisch aus Lauenau im Landkreis Schaumburg geht als Kandidat aus 580 Bewerbungen in die Bürgermeisterwahl am 17. August auf der ostfriesischen Insel Wangerooge. Am Pfingstsamstag führten die Mitglieder der drei Inselparteien CDU, SPD und Grüne vier Bewerbungsgespräche.

Nun werden die Inselparteien gemeinsam mit ihrem Kandidaten den Wahlkampf planen und organisieren, wie es in einer Mitteilung am Montag hieß. Janisch ist seit 35 Jahren in der Kommunalverwaltung und aktuell als Kämmerer einer Stadtverwaltung tätig.

Die Bewerbungsfrist war auf den 1. Juni vorverlegt worden. Ursprünglich war der Bewerbungsschluss für den 14. Juni geplant. Auf die Stellenanzeige hätten sich zahlreiche Kandidatinnen und Kandidaten beworben. 

Fachkräftemangel auch auf der Insel spürbar

Für die ungewöhnliche Kandidaten-Suche hatten die Parteien von Ende März an Stellenanzeigen in Lokalzeitungen geschaltet. In der Jobbeschreibung wurden unter anderem die verantwortliche Leitung der Gemeindeverwaltung, die Unterstützung bei Finanzen, Ordnungsamt und Personalwesen sowie repräsentative Aufgaben genannt. Nach Wunsch der Parteien sollte die Bewerberin oder der Bewerber für die Rathausspitze den künftigen Hauptwohnsitz auf Wangerooge haben.

Seit der letzte Bürgermeister im Herbst 2023 nach einem Streit mit dem Gemeinderat zurückgetreten war, ist das Amt auf der rund 1.100 Einwohner zählenden Nordseeinsel unbesetzt. Auch an Wangerooge sei der Fachkräftemangel nicht spurlos vorübergegangen, teilten die drei Parteien mit. 

Die Suche mit öffentlichen Stellenanzeigen ist auf der Insel nicht neu – und hat sich bewährt: 2018 hatten die drei Parteien schon einmal per Zeitungsannoncen nach geeigneten Kandidaten für das Bürgermeisteramt gesucht, nachdem der damalige Rathauschef überraschend gestorben war. Und das mit Erfolg: Marcel Fangohr, der zwischenzeitlich Bürgermeister war, wurde dank dieser Anzeige gefunden.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 11, 2025
    US-Präsident: Diesen „Harry Potter“-Star wollte Trump daten

    Es klingt wie eine Geschichte aus Hollywood: Donald Trump ruft Emma Thompson und fragt nach einem Date. Der US-Präsident wählte dafür einen ungünstigen Zeitpunkt.

    • August 11, 2025
    Beispiel aus Münster: Wenn Inklusion scheitert – „durch alle Raster gefallen“

    Zum neuen Schul- und Ausbildungsjahr in NRW ist einer wieder nicht dabei. Trotz aller Versuche hat ein 34-Jähriger noch keinen Abschluss, mit seinen Behinderungen keinen Platz gefunden, wie er sagt.

    Du hast verpasst

    Beispiel aus Münster: Wenn Inklusion scheitert – „durch alle Raster gefallen“

    • August 11, 2025
    Beispiel aus Münster: Wenn Inklusion scheitert – „durch alle Raster gefallen“

    US-Präsident: Diesen „Harry Potter“-Star wollte Trump daten

    • August 11, 2025
    US-Präsident: Diesen „Harry Potter“-Star wollte Trump daten

    Blaulicht: Polizei fährt Mann nach Verfolgung an – Drogen im Auto

    • August 11, 2025
    Blaulicht: Polizei fährt Mann nach Verfolgung an – Drogen im Auto

    Medien: US-Chiphersteller Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent ihrer China-Einnahmen an die USA

    • August 11, 2025
    Medien: US-Chiphersteller Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent ihrer China-Einnahmen an die USA

    Lauren Sánchez und Jeff Bezos: Sie fordern 190.000 Dollar von ihrem Bruder

    • August 11, 2025
    Lauren Sánchez und Jeff Bezos: Sie fordern 190.000 Dollar von ihrem Bruder

    Brände: Feuer in Mehrfamilienhaus in Kiel – zwei Menschen verletzt

    • August 11, 2025
    Brände: Feuer in Mehrfamilienhaus in Kiel – zwei Menschen verletzt