Hintergründe unklar: Streit mit Messer in Dresden – eine verletzte Person

  • Juni 9, 2025

Zwei mutmaßliche Tatbeteiligte werden noch gesucht. Die Tat passierte nahe einer Bushaltestelle.

Bei einer Auseinandersetzung in Dresden ist eine Person mit einem Messer verletzt worden. Er oder sie wurde ins Krankenhaus gebracht, wie ein Polizeisprecher sagte. Zwei mutmaßliche Tatbeteiligte würden noch gesucht. Der Tatort befinde sich in der Nähe einer Bushaltestelle im Stadtteil Löbtau. Der Anlass der Auseinandersetzung und weitere Details seien noch nicht bekannt, sagte der Sprecher.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 5, 2025
    Ermittlungen in Heide: Nach Attacken vor Krankenhaus: Polizei ermittelt weiter

    Zwei Mitarbeiter des Westküstenklinikums werden in Heide angegriffen und verletzt. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln. Was nun passiert.

    • August 5, 2025
    Schwaben: Traktor rollt davon – 30.000 Euro Schaden

    Ein Mann ist mit einem Traktor samt Anhänger unterwegs. Als ein Reifen platzt, passiert dem Fahrer ein Missgeschick.

    Du hast verpasst

    Ermittlungen in Heide: Nach Attacken vor Krankenhaus: Polizei ermittelt weiter

    • August 5, 2025
    Ermittlungen in Heide: Nach Attacken vor Krankenhaus: Polizei ermittelt weiter

    Verkehrsunfall: Mann stirbt bei Unfall auf A5

    • August 5, 2025
    Verkehrsunfall: Mann stirbt bei Unfall auf A5

    Schwaben: Traktor rollt davon – 30.000 Euro Schaden

    • August 5, 2025
    Schwaben: Traktor rollt davon – 30.000 Euro Schaden

    Milliarden-Mehrkosten: Gericht: Bahn bleibt auf Mehrkosten von Stuttgart 21 sitzen

    • August 5, 2025
    Milliarden-Mehrkosten: Gericht: Bahn bleibt auf Mehrkosten von Stuttgart 21 sitzen

    Nachwuchsförderung: Deutsches Problem? Wenn Stars von morgen zu wenig spielen

    • August 5, 2025
    Nachwuchsförderung: Deutsches Problem? Wenn Stars von morgen zu wenig spielen

    Auszeichnung: Deutscher Kulturpolitikpreis geht an Monika Grütters

    • August 5, 2025
    Auszeichnung: Deutscher Kulturpolitikpreis geht an Monika Grütters