Tod von Franziskus: Papst-Neffe braucht private Spende für Reise zum Begräbnis

  • April 24, 2025

Ein Neffe des verstorbenen Papstes Franziskus konnte nur dank einer Spende zu dessen Beerdigung reisen. Argentiniens Regierung wollte ihn nicht in die Delegation aufnehmen.

Ein Neffe des am Ostermontag verstorbenen argentinischen Papstes Franziskus war für die Teilnahme an der Beisetzung seines berühmten Onkels im Vatikan auf eine private Spende angewiesen. Die Regierung habe ihm nicht angeboten, als Teil der argentinischen Delegation am Wochenende nach Italien zu reisen, erklärte der als Krankenpfleger tätige Mauro Bergoglio am Donnerstag einem italienischen Radiosender.

Eine Geschäftsfrau, die durch eine TV-Sendung mitbekommen hatte, dass sich Bergoglio die Reise nicht leisten könne, habe ihm und seiner Partnerin Tickets geschenkt, sagte der Sohn von Franziskus‘ verstorbenem Bruder Oscar dem Radiosender Mitre in Rom.

Kritik an Entscheidung der Regierung

„Ich habe nie um einen Gefallen gebeten. Es wurde mir angeboten, und ich habe es angenommen, weil es die einzige Möglichkeit war, mich verabschieden zu können“, sagte der Neffe des Papstes.

Argentiniens Präsident Javier Milei wird am Donnerstagabend mit sechs Mitgliedern seiner Regierung nach Rom reisen, um am Samstag an der Beisetzung teilzunehmen. Familienangehörige des Papstes, der als Jorge Bergoglio in Buenos Aires geboren wurde, sind nicht eingeladen. Dies hatte bei oppositionellen Politikern und in Onlinediensten einen Sturm der Empörung ausgelöst.

Die Schwester von Mauro Begoglio, Vanesa Bergoglio, schrieb Berichten zufolge auf X, dass ihr Bruder bei der Beerdigung „unseres letzten Onkels“ unbedingt dabei sein wolle.

Neffe kann dank Spende zu Begräbnis von Papst Franziskus

„Wir sind keine Medienpersönlichkeiten, wir sind Arbeiter, und wie die meisten Menschen kommen wir kaum über die Runden“, erklärte sie örtlichen Medien zufolge bei X kurz bevor sie den Zugang zu ihrem Konto einschränkte.

„Ich bin den Medien dankbar, dass sie ihm diese Reise ermöglicht haben“, fügte Vanesa Bergoglio mit Blick auf die Fernsehsendung hinzu, die auf das Schicksal ihres Bruders aufmerksam gemacht hatte.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 10, 2025
    Landtag: Grüne Martina Feldmayer ist neue Vizepräsidentin im Landtag

    Nachfolgerin für die einstige Grünen-Spitzenpolitikerin Angela Dorn: Die Abgeordnete Martina Feldmayer rückt in das Präsidium des Landtags auf. Ein anderer Parlamentarier hat weniger Erfolg.

    • September 10, 2025
    Selena Gomez: So nahe gehen ihr Kommentare zu ihrem Gewicht

    Auf Kommentare zu ihrem Gewicht reagiert Selena Gomez „sehr empfindlich“. Eine Therapie hilft ihr, mit diesen Gefühlen umzugehen.

    Du hast verpasst

    Landtag: Grüne Martina Feldmayer ist neue Vizepräsidentin im Landtag

    • September 10, 2025
    Landtag: Grüne Martina Feldmayer ist neue Vizepräsidentin im Landtag

    Britische Royals: Erstmals seit über einem Jahr: Prinz Harry trifft sich mit König Charles

    • September 10, 2025
    Britische Royals: Erstmals seit über einem Jahr: Prinz Harry trifft sich mit König Charles

    Selena Gomez: So nahe gehen ihr Kommentare zu ihrem Gewicht

    • September 10, 2025
    Selena Gomez: So nahe gehen ihr Kommentare zu ihrem Gewicht

    Staatsbesuch: Trump meidet Öffentlichkeit bei Besuch in Großbritannien

    • September 10, 2025
    Staatsbesuch: Trump meidet Öffentlichkeit bei Besuch in Großbritannien

    Fund am Kanal: Weltkriegsbombe am Nord-Ostsee-Kanal gesprengt

    • September 10, 2025
    Fund am Kanal: Weltkriegsbombe am Nord-Ostsee-Kanal gesprengt

    Fußball-Bundesliga: VfL Wolfsburg holt Dänen-Rekordmann Eriksen

    • September 10, 2025
    Fußball-Bundesliga: VfL Wolfsburg holt Dänen-Rekordmann Eriksen