Ländervergleich: E-Auto-Ladenetz im Saarland wächst – Saarbrücken vorne

  • April 25, 2025

Viele Ladepunkte für Elektroautos im Saarland liegen in der Region Saarbrücken. Im Vergleich mit anderen Bundesländern kommt das Land aber schlecht weg.

Die mit Abstand meisten öffentlichen Ladepunkte für Elektroautos im Saarland gibt es im Regionalverband Saarbrücken. Zum Jahresbeginn gab es dort nach Angaben der Bundesnetzagentur 399 Stationen. Die Zahl stieg zudem im Vergleich zum Vorjahr um 79. 

Im Saarpfalzkreis und im Landkreis Saarlouis gab es zum Stichtag 1. Januar 2025 mit 228 und 227 beinahe gleich viele Ladepunkte. Die wenigsten Ladepunkte wies demnach der Landkreis Neunkirchen mit 109 auf. 

Saarland ist bundesweites Schlusslicht

Insgesamt gab es im Saarland zum Stichtag 1. Februar 1.233 öffentliche Ladepunkte, 16 Prozent mehr als ein Jahr zuvor (1.061). Damit belegte das Saarland im Ländervergleich den letzten Platz. Ähnlich wenige Ladestationen waren im ebenfalls flächenmäßig kleinen Bremen (1.266) im Betrieb. 

Die meisten Ladepunkte gab es in Baden-Württemberg (27.778), Nordrhein-Westfalen (31.077) und Bayern (31.463). Auch das Nachbarland Hessen hatte mit knapp 13.000 Stationen deutlich mehr Ladepunkte.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 10, 2025
    IT-Sicherheit: Cyberattacke auf Justizsenatorin: Mitarbeiter sensibilisiert

    Bei einem gezielten Hacker-Angriff auf Felor Badenberg fließen sensible Daten ab. Im Justizressort werden weitere Maßnahmen getroffen.

    • September 10, 2025
    Höhere Pendlerpauschale und niedrigere Gastro-Steuer: Kabinett beschließt Entlastungen

    Höhere Pendlerpauschale, niedrigere Steuern auf Restaurantspeisen und keine Kürzung beim Agrardiesel: Die Bundesregierung hat am Mittwoch das Steueränderungsgesetz auf den Weg gebracht, mit dem die schwarz-rote Koalition Bürgerinnen und Bürger gezielt entlasten will. Ziel sei es, „möglichst breit“ dort zu entlasten, wo die Krisen der vergangenen Jahre die Kosten in die Höhe getrieben hätten, erklärte das Bundesfinanzministerium. An den Vorhaben gibt es allerdings auch Kritik.

    Du hast verpasst

    IT-Sicherheit: Cyberattacke auf Justizsenatorin: Mitarbeiter sensibilisiert

    • September 10, 2025
    IT-Sicherheit: Cyberattacke auf Justizsenatorin: Mitarbeiter sensibilisiert

    Höhere Pendlerpauschale und niedrigere Gastro-Steuer: Kabinett beschließt Entlastungen

    • September 10, 2025
    Höhere Pendlerpauschale und niedrigere Gastro-Steuer: Kabinett beschließt Entlastungen

    Landtag: Voigt fordert mehr Kinderschutz in sozialen Medien

    • September 10, 2025
    Landtag: Voigt fordert mehr Kinderschutz in sozialen Medien

    Kinderbildungsgesetz KiBiz: Ringen um Kita-Reformen – zwei beitragfreie Jahre bleiben

    • September 10, 2025
    Kinderbildungsgesetz KiBiz: Ringen um Kita-Reformen – zwei beitragfreie Jahre bleiben

    Frankreichs neuer Premier mit landesweiten Protesten konfrontiert

    • September 10, 2025
    Frankreichs neuer Premier mit landesweiten Protesten konfrontiert

    Sportpolitik: Olympia-Bewerbung: Viele Fragen zur Auswahl noch offen

    • September 10, 2025
    Sportpolitik: Olympia-Bewerbung: Viele Fragen zur Auswahl noch offen