Urlauber kommen zurück: ADAC: Wieder volle Autobahnen am Freitag

  • April 25, 2025

Die Osterferien in NRW neigen sich dem Ende zu. Die Familien kommen zurück. Das kann mancherorts wieder zu einer Geduldsprobe für Autofahrer werden.

Mit der Rückreisewelle zum Ende der Osterferien kann es auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen an diesem Freitag vielerorts noch einmal voll werden. „Zum Ende der Osterferien steigt die Staugefahr wieder an, vor allem am Freitag, wenn neben dem Berufsverkehr auch noch der Rückreiseverkehr unterwegs ist“, sagte ein Sprecher des ADAC Nordrhein.

Voll werden dürfte es vor allem wieder auf den Autobahnen rund um den Kölner Ring und im Ruhrgebiet sowie auf den Strecken aus den Urlaubsregionen Nordseeküste und Niederlande. Betroffen seien damit insbesondere die A1, A3 und die A40. Hier habe es auch zu Ferienbeginn die längsten Staus gegeben.

ADAC-Empfehlung: A45 meiden

„Wer kann, sollte im Fernverkehr die A45 wegen der Sperrung der Rahmede-Brücke komplett meiden“, sagte der Sprecher. Da, wo gebaut werde, würden die Strecken zum Nadelöhr – etwa am Kreuz Kaiserberg oder auf der A1, A3 und A4 rund um Köln. Das sollte in der Routenplanung berücksichtigt werden und diese Gebiete sollten am besten nicht zu den Stoßzeiten angesteuert werden.

An Ferienwochenenden eigneten sich zur An- und Abreise immer eher der Samstag und der Sonntag als der Freitagnachmittag. Wer möglichst staufrei reisen möchte, der sollte am besten immer morgens oder abends reisen – dann sei erfahrungsgemäß am wenigsten los. „Wer kann, plant die Reise am besten so, dass er außerhalb der Stoßzeiten die Ballungsgebiete und die Strecken mit den meisten Baustellen passiert, dann kommt man möglich stressfrei ans Ziel.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 29, 2025
    Organisierte Kriminalität: Weiteres Geheimversteck mit Waffen in Remscheid entdeckt

    Die Dimension des riesigen Waffenfunds in Remscheid ist noch einmal größer geworden: Die Ermittler haben hinter einer Vitrine ein weiteres Geheimversteck mit Maschinengewehren und Munition entdeckt.

    • Oktober 29, 2025
    Tierseuche: Zahl der Geflügelpest-Ausbrüche in Betrieben steigt weiter

    Zu Hunderttausenden getötete Nutztier, Massensterben bei Wildvögeln und nun Stallpflicht im Saarland. Die Vogelgrippe greift weiter um sich. Besonders betroffen sind Regionen im Norden und Osten.

    Du hast verpasst

    Organisierte Kriminalität: Weiteres Geheimversteck mit Waffen in Remscheid entdeckt

    • Oktober 29, 2025
    Organisierte Kriminalität: Weiteres Geheimversteck mit Waffen in Remscheid entdeckt

    Tierseuche: Zahl der Geflügelpest-Ausbrüche in Betrieben steigt weiter

    • Oktober 29, 2025
    Tierseuche: Zahl der Geflügelpest-Ausbrüche in Betrieben steigt weiter

    Selbstbestimmung: Mehr als 22.000 Menschen haben Geschlechtseintrag geändert

    • Oktober 29, 2025
    Selbstbestimmung: Mehr als 22.000 Menschen haben Geschlechtseintrag geändert

    Neue Gruppe in der CDU fordert „Kurskorrektur“ von Parteichef Merz

    • Oktober 29, 2025
    Neue Gruppe in der CDU fordert „Kurskorrektur“ von Parteichef Merz

    Lenin-Monument: Weiter Kritik an Denkmalschutz für Schweriner Lenin-Denkmal

    • Oktober 29, 2025
    Lenin-Monument: Weiter Kritik an Denkmalschutz für Schweriner Lenin-Denkmal

    Netflix-Filmcharts: Haftbefehl-Doku „Babo“ erobert Spitzenplatz

    • Oktober 29, 2025
    Netflix-Filmcharts: Haftbefehl-Doku „Babo“ erobert Spitzenplatz