Urlauber kommen zurück: ADAC: Wieder volle Autobahnen am Freitag

  • April 25, 2025

Die Osterferien in NRW neigen sich dem Ende zu. Die Familien kommen zurück. Das kann mancherorts wieder zu einer Geduldsprobe für Autofahrer werden.

Mit der Rückreisewelle zum Ende der Osterferien kann es auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen an diesem Freitag vielerorts noch einmal voll werden. „Zum Ende der Osterferien steigt die Staugefahr wieder an, vor allem am Freitag, wenn neben dem Berufsverkehr auch noch der Rückreiseverkehr unterwegs ist“, sagte ein Sprecher des ADAC Nordrhein.

Voll werden dürfte es vor allem wieder auf den Autobahnen rund um den Kölner Ring und im Ruhrgebiet sowie auf den Strecken aus den Urlaubsregionen Nordseeküste und Niederlande. Betroffen seien damit insbesondere die A1, A3 und die A40. Hier habe es auch zu Ferienbeginn die längsten Staus gegeben.

ADAC-Empfehlung: A45 meiden

„Wer kann, sollte im Fernverkehr die A45 wegen der Sperrung der Rahmede-Brücke komplett meiden“, sagte der Sprecher. Da, wo gebaut werde, würden die Strecken zum Nadelöhr – etwa am Kreuz Kaiserberg oder auf der A1, A3 und A4 rund um Köln. Das sollte in der Routenplanung berücksichtigt werden und diese Gebiete sollten am besten nicht zu den Stoßzeiten angesteuert werden.

An Ferienwochenenden eigneten sich zur An- und Abreise immer eher der Samstag und der Sonntag als der Freitagnachmittag. Wer möglichst staufrei reisen möchte, der sollte am besten immer morgens oder abends reisen – dann sei erfahrungsgemäß am wenigsten los. „Wer kann, plant die Reise am besten so, dass er außerhalb der Stoßzeiten die Ballungsgebiete und die Strecken mit den meisten Baustellen passiert, dann kommt man möglich stressfrei ans Ziel.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 7, 2025
    80 Jahre nach Kriegsende: Schwesig: Der 8. Mai 1945 ist der Tag der Befreiung

    Vor 80 Jahren trat die Kapitulation der Wehrmacht in Kraft. Der Zweite Weltkrieg war in Europa offiziell zu Ende. Er hatte unermessliches Leid gebracht. Auch der Landtag in MV erinnerte daran.

    • Mai 7, 2025
    Syriens Übergangspräsident al-Schaara von Macron in Paris empfangen

    Der syrische Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa hat bei seiner ersten Europareise als Staatschef den französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Paris getroffen. Macron begrüßte al-Schaara am Mittwoch zunächst im Hof des Élysée-Palastes. Macron werde bei dem Gespräch auf den Schutz von Zivilisten in Syrien drängen, hatte sein Büro zuvor mitgeteilt. „Wir verlangen, dass alle Zivilisten, unabhängig von ihrer Abstammung und Religion, geschützt werden“, hieß es aus dem Elysée. 

    Du hast verpasst

    Syriens Übergangspräsident al-Schaara von Macron in Paris empfangen

    • Mai 7, 2025
    Syriens Übergangspräsident al-Schaara von Macron in Paris empfangen

    80 Jahre nach Kriegsende: Schwesig: Der 8. Mai 1945 ist der Tag der Befreiung

    • Mai 7, 2025
    80 Jahre nach Kriegsende: Schwesig: Der 8. Mai 1945 ist der Tag der Befreiung

    Tötungsdelikt: Obdachlose Frau gestorben – 19-Jähriger in U-Haft

    • Mai 7, 2025
    Tötungsdelikt: Obdachlose Frau gestorben – 19-Jähriger in U-Haft

    Fußball-Bundesliga: Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

    • Mai 7, 2025
    Fußball-Bundesliga: Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

    Spitzelsoftware Pegasus: Hacker lesen bei Whatsapp mit – jetzt müssen sie Millionen zahlen

    • Mai 7, 2025
    Spitzelsoftware Pegasus: Hacker lesen bei Whatsapp mit – jetzt müssen sie Millionen zahlen

    Tarifverhandlungen: Mehr Geld für Beschäftigte in Kfz-Werkstätten

    • Mai 7, 2025
    Tarifverhandlungen: Mehr Geld für Beschäftigte in Kfz-Werkstätten