Urlauber kommen zurück: ADAC: Wieder volle Autobahnen am Freitag

  • April 25, 2025

Die Osterferien in NRW neigen sich dem Ende zu. Die Familien kommen zurück. Das kann mancherorts wieder zu einer Geduldsprobe für Autofahrer werden.

Mit der Rückreisewelle zum Ende der Osterferien kann es auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen an diesem Freitag vielerorts noch einmal voll werden. „Zum Ende der Osterferien steigt die Staugefahr wieder an, vor allem am Freitag, wenn neben dem Berufsverkehr auch noch der Rückreiseverkehr unterwegs ist“, sagte ein Sprecher des ADAC Nordrhein.

Voll werden dürfte es vor allem wieder auf den Autobahnen rund um den Kölner Ring und im Ruhrgebiet sowie auf den Strecken aus den Urlaubsregionen Nordseeküste und Niederlande. Betroffen seien damit insbesondere die A1, A3 und die A40. Hier habe es auch zu Ferienbeginn die längsten Staus gegeben.

ADAC-Empfehlung: A45 meiden

„Wer kann, sollte im Fernverkehr die A45 wegen der Sperrung der Rahmede-Brücke komplett meiden“, sagte der Sprecher. Da, wo gebaut werde, würden die Strecken zum Nadelöhr – etwa am Kreuz Kaiserberg oder auf der A1, A3 und A4 rund um Köln. Das sollte in der Routenplanung berücksichtigt werden und diese Gebiete sollten am besten nicht zu den Stoßzeiten angesteuert werden.

An Ferienwochenenden eigneten sich zur An- und Abreise immer eher der Samstag und der Sonntag als der Freitagnachmittag. Wer möglichst staufrei reisen möchte, der sollte am besten immer morgens oder abends reisen – dann sei erfahrungsgemäß am wenigsten los. „Wer kann, plant die Reise am besten so, dass er außerhalb der Stoßzeiten die Ballungsgebiete und die Strecken mit den meisten Baustellen passiert, dann kommt man möglich stressfrei ans Ziel.“

  • Ähnliche Beiträge

    • September 11, 2025
    Sonderkonferenz in München: Neue Verhandlungen zum Deutschlandticket am 18. September

    Die Kosten des Deutschlandtickets sind schon lange ein Zankapfel zwischen Bund und Ländern. Nun soll die Suche nach einem Kompromiss weitergehen.

    • September 11, 2025
    Einzug in das EM-Halbfinale: Basketball-Krimi sorgt für eine Rekordquote

    Den knappen Sieg im Viertelfinale der Basketball-EM über Slowenien ließen sich die Zuschauer nicht entgehen. RTL jubelt über gute Quoten.

    Du hast verpasst

    Sonderkonferenz in München: Neue Verhandlungen zum Deutschlandticket am 18. September

    • September 11, 2025
    Sonderkonferenz in München: Neue Verhandlungen zum Deutschlandticket am 18. September

    Wirtschaftspolitik: PCK-Chef hofft auf Entlastung der Wirtschaft

    • September 11, 2025
    Wirtschaftspolitik: PCK-Chef hofft auf Entlastung der Wirtschaft

    Einzug in das EM-Halbfinale: Basketball-Krimi sorgt für eine Rekordquote

    • September 11, 2025
    Einzug in das EM-Halbfinale: Basketball-Krimi sorgt für eine Rekordquote

    Vater rastet aus: Vater schlägt Mann bei Jugendfußballspiel

    • September 11, 2025
    Vater rastet aus: Vater schlägt Mann bei Jugendfußballspiel

    Sirenen und Cell Broadcast: Der Warntag ist vorbei – so können Sie den Behörden jetzt helfen

    • September 11, 2025
    Sirenen und Cell Broadcast: Der Warntag ist vorbei – so können Sie den Behörden jetzt helfen

    Ermittlungen: Immunität aufgehoben – Razzia bei AfD-Politiker Krah

    • September 11, 2025
    Ermittlungen: Immunität aufgehoben – Razzia bei AfD-Politiker Krah