Hochschulen: In Flensburg kann man bald „Gründung“ studieren

  • April 25, 2025

Ein eigenes Unternehmen ist ein Traum vieler. Doch wie wird aus einer guten Idee auch ein erfolgreiches Start-up? An der Hochschule Flensburg kann man das bald studieren.

Studieren und Gründen gleichzeitig – an der Hochschule Flensburg gibt es dafür vom Wintersemester an einen eigenen Bachelorstudiengang. Studierende entwickeln hier vom ersten Semester an eigene Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen und bringen sie eigenständig auf den Markt, wie die Hochschule mitteilte. Der interdisziplinär angelegte Studiengang „Gründung, Innovation, Entwicklung“ integriert alle vier Fachbereiche der Hochschule: Wirtschaft, Technik, Informatik und Life Sciences.

Der zukünftige Studiengangsleiter, Prof. Volker Looks, sagte: „In einer sich schnell verändernden Welt brauchen wir Bildungsansätze, die nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern auch praktische Erfahrungen und selbstreflektiertes Lernen fördern.“

„Kombination aus Start-up-Inkubator und Studium“

In den ersten beiden Semestern lernen die Studierenden technische und betriebswirtschaftliche Grundlagen für die Realisierung ihrer Gründungsidee. Zudem belegen sie erste Gründungs- und Coaching-Module. Ab dem dritten Semester wählen die Studierenden ihren Neigungen entsprechend aus den Fachbereichen Module aus. Ziel sei, nicht nur Unternehmerinnen und Unternehmer, sondern Unternehmerinnen und Unternehmer mit Fachwissen zu formen, teilte die Hochschule weiter mit.

Nach Ansicht der Hochschule bereitet der neue Studiengang „als Kombination aus Start-up-Inkubator und Studium“ Absolventinnen und Absolventen optimal auf Karrieren als Gründerinnen und Gründer sowie als Fach- und Führungskräfte in etablierten Unternehmen vor. Interessierte können sich ab Mai einschreiben.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 5, 2025
    Segelsportevent und Volksfest: Warnemünder Woche eröffnet – Schwesig lobt Segelstandort

    Hunderttausende Gäste kommen jährlich zur Warnemünder Woche. Nun wurde das Segelevent von Ministerpräsidentin Schwesig eröffnet. Sie wirbt für Warnemünde als Teil einer deutschen Olympia-Bewerbung.

    • Juli 5, 2025
    Inselbergschanze: Bagger kippt bei Schanzenabriss im Thüringer Wald

    Der Abriss der Inselbergschanze glückt im zweiten Versuch. Doch auch ein Bagger geht zu Boden. Was sind die Folgen?

    Du hast verpasst

    Migrationspolitik: Weniger Asyl-Erstanträge im ersten Halbjahr 2025

    • Juli 5, 2025
    Migrationspolitik: Weniger Asyl-Erstanträge im ersten Halbjahr 2025

    Inselbergschanze: Bagger kippt bei Schanzenabriss im Thüringer Wald

    • Juli 5, 2025
    Inselbergschanze: Bagger kippt bei Schanzenabriss im Thüringer Wald

    Segelsportevent und Volksfest: Warnemünder Woche eröffnet – Schwesig lobt Segelstandort

    • Juli 5, 2025
    Segelsportevent und Volksfest: Warnemünder Woche eröffnet – Schwesig lobt Segelstandort

    Ab in den Urlaub: Hochbetrieb am Flughafen am ersten Ferienwochenende

    • Juli 5, 2025
    Ab in den Urlaub: Hochbetrieb am Flughafen am ersten Ferienwochenende

    Unklare Todesursache: Deutscher stirbt beim Angeln in Österreich

    • Juli 5, 2025
    Unklare Todesursache: Deutscher stirbt beim Angeln in Österreich

    Wegen Vorladung: Frau fährt unter Cannabiseinfluss mit Auto zur Polizei

    • Juli 5, 2025
    Wegen Vorladung: Frau fährt unter Cannabiseinfluss mit Auto zur Polizei