Mützenich verteidigt „Manifest“ zur Außenpolitik – Zuspruch von Juso-Chef Türmer

  • Juni 11, 2025

Ex-SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat das von ihm und mehreren anderen prominenten SPD-Politikern unterzeichnete sogenannte Manifest zur Außenpolitik gegen Kritik verteidigt. „Auch unsere Überlegungen können nicht alle Fragen beantworten, und dennoch suchen wir nach Auswegen in gefährlichen Zeiten“, sagte Mützenich am Mittwoch dem „Stern“. „Im Kern brauchen wir eine Kombination aus Verteidigungsfähigkeit und Anreizen zur Konflikteindämmung und für Koexistenz.“

Mützenich hatte wie auch der Bundestagsabgeordnete Ralf Stegner und Ex-Parteichef Norbert Walter-Borjans das sogenannte Manifest unterzeichnet. Darin fordert die Gruppe aus Sozialdemokraten von der rot-grünen Bundesregierung eine grundlegende Wende in der Außen- und Sicherheitspolitik.

In Deutschland und in den meisten europäischen Staaten hätten sich Kräfte durchgesetzt, die die Zukunft „vor allem in einer militärischen Konfrontationsstrategie und hunderten von Milliarden Euro für Aufrüstung suchen“, heißt es in dem „Manifest“. „Militärische Alarmrhetorik und riesige Aufrüstungsprogramme schaffen nicht mehr Sicherheit für Deutschland und Europa, sondern führen zur Destabilisierung und zur Verstärkung der wechselseitigen Bedrohungswahrnehmung zwischen Nato und Russland.“ 

Die Unterzeichner ernteten für ihr Papier massive Kritik, auch aus der SPD-Fraktion. Lobend äußerte sich Juso-Chef Philipp Türmer zu dem „Manifest“. „Es ist gut, dass wir jetzt diese Debatten führen, denn sie entfalten neben der inhaltlichen Ebene auch eine psychologische Wirkung“, sagte Türmer dem „Stern“ mit Blick auf die Diskussion über deutsche Verteidigungsausgaben.

„Hätten wir 2024 tatsächlich 3,5  Prozent des BIP ausschließlich für traditionelle Verteidigung aufgewendet, wären das über 150 Milliarden Euro gewesen“, kritisierte Türmer. „Das sind von der Realität weitestgehend entkoppelte Mondzahlen.“ 

  • Ähnliche Beiträge

    • September 22, 2025
    morgen|stern: Verschafft Evelyn Palla uns allen ein angenehmeres Leben? Die Lage am Morgen

    Die Bahn bekommt erstmals eine Chefin, US-Präsident Trump stachelt weiter zu Hass auf und in Borgo Batone gehört im Urlaub allen alles. Das ist heute wichtig.

    • September 22, 2025
    Immunität und Amnestie: Zehntausende protestieren in Brasilien gegen Reformpläne

    In Brasilien haben zehntausende Menschen gegen geplante Reformen protestiert, die eine erweiterte Immunität für Abgeordnete und eine mögliche Amnestie für den rechtsextremen Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro vorsehen. Bei den Demonstrationen in mehr als einem Dutzend Städten riefen die Menschen am Sonntag in Sprechchören „Keine Amnestie“ und trugen Anstecker mit der Aufschrift „Schamloser Kongress“.

    Du hast verpasst

    morgen|stern: Verschafft Evelyn Palla uns allen ein angenehmeres Leben? Die Lage am Morgen

    • September 22, 2025
    morgen|stern: Verschafft Evelyn Palla uns allen ein angenehmeres Leben? Die Lage am Morgen

    Immunität und Amnestie: Zehntausende protestieren in Brasilien gegen Reformpläne

    • September 22, 2025
    Immunität und Amnestie: Zehntausende protestieren in Brasilien gegen Reformpläne

    Exklusiv: „Wir sind angepisst“: Warum sich ein Apple-Vorstand über die EU ärgert

    • September 22, 2025
    Exklusiv: „Wir sind angepisst“: Warum sich ein Apple-Vorstand über die EU ärgert

    Vorschau: TV-Tipps am Montag

    • September 22, 2025
    Vorschau: TV-Tipps am Montag

    Newsblog zum Block-Prozess: Wer hat hier wen manipuliert? Blocks Ex-Mann soll erneut aussagen

    • September 22, 2025
    Newsblog zum Block-Prozess: Wer hat hier wen manipuliert? Blocks Ex-Mann soll erneut aussagen

    Funktion vs. Baumwolle: Jogging-Outfit im Herbst: Raus aus dem Hoodie – rein ins Vergnügen!

    • September 22, 2025
    Funktion vs. Baumwolle: Jogging-Outfit im Herbst: Raus aus dem Hoodie – rein ins Vergnügen!