Verkehr: Naumburger Straßenbahn wartet auf versprochenes Geld

  • Juni 12, 2025

Im Dezember hatte der Kreistag Zuschüsse für die Naumburger Straßenbahn beschlossen, doch bis heute ist kein Geld geflossen. Trotzdem fährt die „Wilde Zicke“ weiter – teils nur dank Ehrenamtlern.

Nachdem die Finanzierung der Naumburger Straßenbahn Ende vergangenen Jahres im Kreistag beschlossen wurde, wartet der Betreiber weiterhin auf den offiziellen Verkehrsauftrag. Zwar laufe der Betrieb der historischen „Wilden Zicke“ seit Jahresbeginn weiter – allerdings bislang ohne Vertrag und ohne Geld vom Landkreis, teilte der Geschäftsführer der Naumburger Straßenbahn, Andreas Plehn, auf Anfrage mit. 

„Ein halbes Jahr ist vergangen und wir brauchen dringend das Geld.“ Weil die zugesagten Zuschüsse bislang ausblieben, blieben Stellen im Fahrdienst unbesetzt. „Ein Teil der Leistungen wird derzeit ehrenamtlich erbracht“, betonte Plehn. Dass die Konzession noch immer nicht vergeben ist, sei aus seiner Sicht „ungewöhnlich lang“. 

Zugesagt, aber noch nicht gezahlt

Bei dem ausstehenden Verkehrsauftrag handelt es sich um eine sogenannte Dienstleistungskonzession – eine Art Vertrag, mit dem der Landkreis verbindlich Nahverkehrsleistungen beauftragt. Geregelt werden sollen unter anderem Fahrpläne, Qualitätsanforderungen, Laufzeit und Finanzierung. Der Kreistag hatte zum Jahresende jährliche Zuschüsse in Höhe von rund 120.000 Euro für 2025 beschlossen, ab 2026 in aufwachsender Höhe.

Nach Angaben des Unternehmens wurde die Konzession bislang nicht erteilt. Zwar laufen Gespräche zur Vertragsgestaltung, konkrete Fortschritte gebe es jedoch nicht. Grund für die Verzögerung könnte ein Fehler in der ursprünglichen Beschlussvorlage sein: Die dort genannten Zahlen waren Plehn zufolge teils fehlerhaft. Eine Korrektur durch die Verwaltung stehe bislang aus.

Ausschreibungstext in Arbeit

Der Burgenlandkreis erklärte auf Anfrage, derzeit werde ein Ausschreibungstext für die Konzessionsvergabe erarbeitet. Wann dieser fertiggestellt werde, blieb jedoch offen.

Die „Wilde Zicke“ fährt auf einer 2,8 Kilometer langen Strecke zwischen Hauptbahnhof und Salztor. Trotz finanzieller Engpässe – unter anderem durch rückläufige Einnahmen infolge des Deutschlandtickets – seien die Fahrgastzahlen stabil mit leicht steigender Tendenz. Zusätzliche Fahrten über das bestehende Angebot hinaus seien derzeit nicht vorgesehen, hieß es – mit Ausnahme von Wochenenden und Veranstaltungen.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 26, 2025
    US-Justizministerium: Ehemaliger FBI-Chef Comey wegen „schwerer Straftaten“ angeklagt

    Der frühere FBI-Direktor und Kritiker von US-Präsident Donald Trump, James Comey, ist nach Angaben des US-Justizministeriums wegen „schwerer Straftaten“ angeklagt worden. Laut der von einer Grand Jury erhobenen Anklage werde dem früheren Bundespolizeichef zur Last gelegt, eine Untersuchung des Kongresses behindert und eine Falschaussage gemacht zu haben, teilte das Ministerium am Donnerstag (Ortszeit) mit und bestätigte damit entsprechende US-Medienberichte. Im Falle einer Verurteilung drohen Comey laut der vor wenigen Tagen von Trump ernannten Bundesstaatsanwältin Lindsey Halligan bis zu fünf Jahre Haft.

    • September 26, 2025
    Finanzen: Tausende Unternehmer hoffen auf Erlass von Corona-Hilfen

    In der Corona-Pandemie haben viele Unternehmer Soforthilfen erhalten, um über die Runden zu kommen. Doch die müssen in der Regel zurückgezahlt werden. Bei Tausenden steht das noch aus.

    Du hast verpasst

    Finanzen: Tausende Unternehmer hoffen auf Erlass von Corona-Hilfen

    • September 26, 2025
    Finanzen: Tausende Unternehmer hoffen auf Erlass von Corona-Hilfen

    US-Justizministerium: Ehemaliger FBI-Chef Comey wegen „schwerer Straftaten“ angeklagt

    • September 26, 2025
    US-Justizministerium: Ehemaliger FBI-Chef Comey wegen „schwerer Straftaten“ angeklagt

    ARD-Doku: Film über Festival in Jamel in Prag ausgezeichnet

    • September 25, 2025
    ARD-Doku: Film über Festival in Jamel in Prag ausgezeichnet

    Kriminalität: Getötetes Paar in Costa Rica: Frau war Österreicherin

    • September 25, 2025
    Kriminalität: Getötetes Paar in Costa Rica: Frau war Österreicherin

    Liam Hemsworth: Wegen „The Witcher“-Kontroverse kaum online

    • September 25, 2025
    Liam Hemsworth: Wegen „The Witcher“-Kontroverse kaum online

    Prozesse: OVG: Abschalteinrichtung bei Diesel-Autos rechtswidrig

    • September 25, 2025
    Prozesse: OVG: Abschalteinrichtung bei Diesel-Autos rechtswidrig