Höchste Zuwachsrate in Bremen: Fast 16.000 Lademöglichkeiten für E-Autos in Niedersachsen

  • April 25, 2025

Fahrer von E-Autos haben es immer leichter, ihre Fahrzeuge aufzuladen. Die Zahl der Lademöglichkeiten steigt stetig an. Die höchste Zuwachsrate gab es im vergangenen Jahr in Bremen.

Bremen ist das Bundesland mit der größten Zuwachsrate bei Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge: Zum Stichtag 1. Februar 2025 stieg die Zahl der Ladepunkte in den beiden Städten Bremen und Bremerhaven innerhalb eines Jahres um 39 Prozent auf 1.266 an, wie aus Zahlen der Bundesnetzagentur hervorgeht.

Auch im Nachbarland Niedersachsen nahm die Zahl der Ladepunkte in dem Zeitraum um 22 Prozent zu und liegt bei 15.960. Ein Ladepunkt ist der Anschluss für das Laden eines Elektrofahrzeugs und wird mit einem Kabel mit dem Wagen verbunden. Eine Ladestation, etwa eine Ladesäule, kann einen oder mehrere Ladepunkte haben. 

Region Hannover landesweit Spitzenreiter

In der Region Hannover gab es laut Bundesnetzagentur zum Stichtag 1. Februar 2.694 Ladepunkte – damit sind die Landeshauptstadt und ihre Nachbarkommunen Spitzenreiter. Auf Rang zwei liegt die Stadt Wolfsburg mit 986 Ladepunkten. Daran schließen sich der Landkreis Emsland (876) und die Stadt Braunschweig (776) an. 

Im Bundesländervergleich gibt es die meisten Ladepunkte in Bayern mit 31.463. Danach folgt Nordrhein-Westfalen (31.077) und Baden-Württemberg (27.778). Niedersachsen liegt auf Platz vier im Bundesvergleich. Deutschlandweit sind 161.686 Ladepunkte registriert – 21 Prozent mehr als noch 2024.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 6, 2025
    Notfälle: Segelboot kentert auf Binnenmüritz – Ehepaar gerettet

    Ein älteres Ehepaar hält sich im Wasser an seinem gekenterten Segelboot fest. Die Wasserschutzpolizei kommt noch rechtzeitig zu Hilfe.

    • Juli 6, 2025
    Konzerte, Parade, Shopping: Sperrung von Elbtunnel der A7 aufgehoben

    Gute Nachrichten für Autofahrer: Die Arbeiten rund um den Elbtunnel sind vorzeitig beendet worden.

    Du hast verpasst

    Konzerte, Parade, Shopping: Sperrung von Elbtunnel der A7 aufgehoben

    • Juli 6, 2025
    Konzerte, Parade, Shopping: Sperrung von Elbtunnel der A7 aufgehoben

    Notfälle: Segelboot kentert auf Binnenmüritz – Ehepaar gerettet

    • Juli 6, 2025
    Notfälle: Segelboot kentert auf Binnenmüritz – Ehepaar gerettet

    Chihuhua rettet Leben seines Besitzers nach Sturz in Schweizer Gletscherspalte

    • Juli 6, 2025
    Chihuhua rettet Leben seines Besitzers nach Sturz in Schweizer Gletscherspalte

    Kalenderblatt: Was geschah am 7. Juli?

    • Juli 6, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 7. Juli?

    Maskenaffäre: Grüne und Linke machen Druck: SPD soll U-Ausschuss zu Spahn zustimmen

    • Juli 6, 2025
    Maskenaffäre: Grüne und Linke machen Druck: SPD soll U-Ausschuss zu Spahn zustimmen

    Erste Reisewelle: ADAC: Zum Ferienstart drohen Staus und „Schneckentempo“

    • Juli 6, 2025
    Erste Reisewelle: ADAC: Zum Ferienstart drohen Staus und „Schneckentempo“