TV-Dauerbrenner: Dramatik statt Yoga-Retreat – 500. Folge „Soko Leipzig“

  • April 25, 2025

Was als ruhiges Wochenende geplant war, verläuft viel dramatischer als gedacht. In der 500. Folge der „SOKO Leipzig“ geht es um Leben und Tod – und Rache.

Eigentlich soll es für die Chefin der „SOKO Leipzig„, Kriminalhauptkommissarin Ina Zimmermann gespielt von Melanie Marschke, in der 500. Folge erholsam zugehen: Ein Yoga-Wochenende mit Kolleginnen steht an. Doch die „SOKO Leipzig“ wäre nicht eine der erfolgreichsten Krimiserien im deutschen Fernsehen, wenn es in der Jubiläumsfolge „Namasté“ nicht ganz anders käme. Heute ist sie um 21.15 Uhr im ZDF zu sehen.

Idylle in der Heide – Dramatik in Leipzigs Innenstadt

Während die Frauen in der idyllischen Dahlener Heide mit Übungen wie Bogenschießen relaxen wollen, ereignet sich in Leipzigs Innenstadt Dramatisches. Ein Gefangenentransporter wird überfallen. Ein Justizmitarbeiter wird getötet und ein Häftling befreit. Es handelt sich um den Waffenhändler Kolja Sendko (Peter Miklusz), der auf Rache sinnt. Schnell wird es gefährlich – auch für das Damen-Quartett um Kommissarin Ina Zimmermann in der Heide.

Nächste Staffel kommt im Herbst

Die 500. Folge wird zugleich der Abschluss der 25. Staffel des Freitagskrimis sein. Ab Herbst geht es dann mit neuen Folgen weiter, wie die Produktionsfirma mitgeteilt hat. Die Serie wird von UFA Fiction für das ZDF produziert.

Die „SOKO Leipzig“ nahm 2001 ihre Arbeit auf. Sie war der erste Ableger der traditionsreichen „SOKO 5113“, die schon seit Ende der 1970er Jahre Kriminalfälle im deutschen Fernsehen löste. Aktuell besteht das „SOKO-Leipzig-Team“ neben der Leiterin Zimmermann aus den Kriminalisten Jan Maybach (Marco Girnth), Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer) und Kim Nowak (Amy Mußul).

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 30, 2025
    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    Nach der tödlichen Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg muss der Beschuldigte dauerhaft in ein psychiatrisches Krankenhaus. Das entschied das Landgericht in der bayerischen Stadt am Donnerstag. Gegen den heute 28-jährigen Angreifer war in einem sogenannten Sicherungsverfahren verhandelt worden, er gilt aufgrund einer psychischen Erkrankung als schuldunfähig.

    • Oktober 30, 2025
    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    Eine Botin bringt einem Mann ein Paket. Weil der Senior ihr eine Retoure nicht mitgeben kann, verfolgt er sie mit dem Auto. Dann eskaliert die Situation.

    Du hast verpasst

    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    • Oktober 30, 2025
    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    • Oktober 30, 2025
    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen

    • Oktober 30, 2025
    Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen

    Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

    • Oktober 30, 2025
    Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

    Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft

    • Oktober 30, 2025
    Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft

    Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen

    • Oktober 30, 2025
    Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen