Migration: So viele Einbürgerungen in Berlin und Brandenburg wie nie

  • Juni 12, 2025

Seit Mitte 2024 gelten in Deutschland Änderungen beim Staatsangehörigkeitsrecht. Das wirkt sich deutlich auf die Statistik aus.

Die Zahl der Einbürgerungen in Berlin und Brandenburg ist infolge der Lockerung des Staatsangehörigkeitsrechts auf ein Hoch gestiegen. In der Hauptstadt erhielten im vergangenen Jahr 21.811 Ausländerinnen und Ausländer die deutsche Staatsangehörigkeit, wie das Amt für Statistik mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahr war das ein Zuwachs von 141 Prozent. In Brandenburg stand bei 3.768 Einbürgerungen ein Plus von 51 Prozent.

Als Grund für den starken Anstieg nennt die Behörde rechtliche Änderungen, die mit der Reform des Staatsangehörigkeitsrechts im Juni 2024 in Kraft traten. Demnach kann die bisherige Staatsangehörigkeit behalten werden. Zudem reichen als Voraussetzung nun fünf statt bisher acht Jahre Aufenthalt in Deutschland. Gute schulische oder berufliche Leistungen können die Frist auf bis zu drei Jahre verkürzen – eine Regelung, die die neue Bundesregierung aber wieder rückgängig machen will. Bundesweit stieg die Zahl der Einbürgerungen wegen der Rechtsänderungen im vergangenen Jahr auf einen Rekordstand.

Sowohl im Bund als auch in Berlin und Brandenburg wurden am häufigsten Syrerinnen und Syrer eingebürgert.

Mitteilung des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 1, 2025
    Auto und Verkehr: Der Fahrzeugtyp, der Deutschland spaltet

    Vor einem Jahr hat Paris höhere Parkgebühren für SUVs eingeführt, auch in Deutschland können sich das viele vorstellen. Der Fahrzeugtyp ist umstritten und boomt dennoch – ausgerechnet als Elektroauto.

    • Oktober 1, 2025
    Champions League: Neun-Siege-Start: Kompany in der Triple-Spur von Heynckes

    In seiner Bankett-Rede nach dem 5:1 gegen Pafos zieht Bayern-Chef Dreesen einen spannenden Vergleich zwischen den Trainern Kompany und Heynckes. Wiederholt sich etwas ganz Großes?

    Du hast verpasst

    Champions League: Neun-Siege-Start: Kompany in der Triple-Spur von Heynckes

    • Oktober 1, 2025
    Champions League: Neun-Siege-Start: Kompany in der Triple-Spur von Heynckes

    Auto und Verkehr: Der Fahrzeugtyp, der Deutschland spaltet

    • Oktober 1, 2025
    Auto und Verkehr: Der Fahrzeugtyp, der Deutschland spaltet

    Literatur: Tobias Schlegl startet Wanderpodcast „Jakob, Mama und ich“

    • Oktober 1, 2025
    Literatur: Tobias Schlegl startet Wanderpodcast „Jakob, Mama und ich“

    Deutscher Kulturpreis: Deutscher Kulturpreis für Literaturnobelpreisträgerin Müller

    • Oktober 1, 2025
    Deutscher Kulturpreis: Deutscher Kulturpreis für Literaturnobelpreisträgerin Müller

    Stärke 6,9: Schweres Erdbeben auf den Philippinen: mindestens 60 Tote

    • Oktober 1, 2025
    Stärke 6,9: Schweres Erdbeben auf den Philippinen: mindestens 60 Tote

    Wettervorhersage: Im Südwesten wird es heiter bis wolkig – nachts droht Frost

    • Oktober 1, 2025
    Wettervorhersage: Im Südwesten wird es heiter bis wolkig – nachts droht Frost