Positionspapier: Woidke: Debatte über Papier gegen Aufrüstung ist übertrieben

  • Juni 13, 2025

In der SPD sorgt ein „Manifest“ gegen Aufrüstung und für mehr Diplomatie für Unruhe. Wie reagiert Brandenburgs Regierungschef und SPD-Vorsitzender Woidke?

Brandenburgs SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke hat gelassen auf das Positionspapier aus seiner Partei gegen Aufrüstung reagiert. „Ich habe die Aufregung um dieses Papier nicht verstanden“, sagte Woidke, der auch SPD-Landesvorsitzender in Brandenburg ist. „Ich sehe, dass hier Menschen eine andere Meinung haben als andere Menschen. Das passiert in der Gesellschaft, das passiert auch innerhalb der SPD und ich halte die ganze Diskussion für übertrieben.“

„Manifest“ sorgt für Kritik

In dem Positionspapier fordern SPD-Politiker mit Blick auf den russischen Angriffskrieg ein Ende des Tötens in der Ukraine, eine Abkehr von der Aufrüstungspolitik und mehr diplomatische Anstrengungen von ganz Europa. Das sogenannte Manifest, das rund zwei Wochen vor dem SPD-Bundesparteitag bekannt wurde, stieß in der Partei teils auf heftige Kritik. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) sprach von Realitätsverweigerung.

Manifest steht gegen offizielle SPD-Linie

Die Unterstützer stehen gegen die offizielle Linie der SPD in der schwarz-roten Bundesregierung zum Ukraine-Krieg und der Verteidigungspolitik. Zu den Unterzeichnern gehören Ex-Fraktionschef Rolf Mützenich und der Außenpolitiker Ralf Stegner. Aus Brandenburg unterzeichnete die Cottbuser Bundestagsabgeordnete Maja Wallstein den Aufruf.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 9, 2025
    BGH betont: Werbung mit reduziertem Preis muss klar und verständlich sein

    Werbung mit einem reduzierten Preis muss klar und verständlich sein. Der niedrigste Gesamtpreis der letzten 30 Tage muss dabei für Verbraucher erkennbar und gut lesbar sein, wie der Bundesgerichtshof (BGH) am Donnerstag in Karlsruhe entschied. Eine Klage der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs gegen den Lebensmittelhändler Netto Marken-Discount hatte damit Erfolg. (Az. I ZR 183/24)

    • Oktober 9, 2025
    Feuer: Brand in Frankfurter Kohlesilo gelöscht

    Rund 430 Einsatzkräften brauchen Tage, um ein Feuer in einem Kohlesilo zu löschen. Jetzt ist es geschafft.

    Du hast verpasst

    BGH betont: Werbung mit reduziertem Preis muss klar und verständlich sein

    • Oktober 9, 2025
    BGH betont: Werbung mit reduziertem Preis muss klar und verständlich sein

    Feuer: Brand in Frankfurter Kohlesilo gelöscht

    • Oktober 9, 2025
    Feuer: Brand in Frankfurter Kohlesilo gelöscht

    Exportorientierte Branche: Maschinenbauer blicken pessimistisch auf die nächsten Monate

    • Oktober 9, 2025
    Exportorientierte Branche: Maschinenbauer blicken pessimistisch auf die nächsten Monate

    Festnahme nach Brandanschlag auf Obdachlosen – Vorwurf des versuchten Mordes

    • Oktober 9, 2025
    Festnahme nach Brandanschlag auf Obdachlosen – Vorwurf des versuchten Mordes

    Im Wald gestürzt: Radfahrer stürzt und wird tödlich verletzt

    • Oktober 9, 2025
    Im Wald gestürzt: Radfahrer stürzt und wird tödlich verletzt

    Bürgergeld: Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Verschärfung

    • Oktober 9, 2025
    Bürgergeld: Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Verschärfung