DB will für mehr Pünktlichkeit auch schon geplante Baustellen verschieben

  • Juni 13, 2025

Angesichts schlechter Pünktlichkeitswerte ändert die Deutsche Bahn (DB) ihre Strategie und ist bereit, auch schon geplante Baustellen zur Sanierung des Streckennetzes zu verschieben. Die für Digitalisierung und Technik zuständige Vorständin Daniela Gerd tom Markotten sagte der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ vom Freitag, das Verschieben von Baustellen in die nächsten Jahre „darf jedenfalls kein Tabu mehr sein“. Bislang hatte die Bahn der Sanierung den Vorzug eingeräumt.

„Wir fahren eine Pünktlichkeit, die von der Gesellschaft nicht mehr akzeptiert wird“, sagte Gerd tom Markotten der Zeitung. Im Mai erreichte die Bahn nur eine Pünktlichkeit von 62 Prozent im Fernverkehr; sie lag damit deutlich unter dem selbst gesetzten Ziel von mindestens 65 Prozent in diesem Jahr.

Die Managerin stellte klar, dass die Bahn an dem Konzept der Generalsanierung von rund 40 Hochleistungskorridoren in den nächsten Jahren festhalten wird. „Aber es ist natürlich ein Kraftakt, weil wir damit konfrontiert sind, dass die Infrastruktur mehr Störungen produziert, als wir bisher angenommen haben. Das heißt, wir müssen jetzt gegensteuern und Sanierung und Pünktlichkeit gut ausbalancieren.“

Der Bundesrechnungshof forderte in einem der „FAZ“ vorliegenden Bericht, Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) müsse das Sanierungsprogramm der Bahn – S3 – kritisch prüfen müsse. „Aus unserer Sicht ist das Konzept der DB AG derzeit nicht tragfähig“, weil wichtige haushaltsrechtliche Grundlagen fehlten, zitierte die Zeitung aus einem Brief an den Haushaltsausschuss des Bundestags. Unter anderem weise die Wirtschaftlichkeitsuntersuchung zur Generalsanierung der Riedbahn „erhebliche methodische Defizite“ auf. 

Die Strecke zwischen Frankfurt und Mannheim war im vergangenen Jahr generalsaniert worden. Die Kosten waren höher als geplant.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 12, 2025
    Wetter im Südwesten: Zuerst trüb und wolkig, dann kommt die Sonne

    Wo sich der Nebel hartnäckig hält und wer sich schon auf Sonnenstrahlen freuen kann – der Wetterausblick.

    • Oktober 12, 2025
    Bundesliga der Frauen: Bremer Derby-Heldin: Hamburgerin trifft gegen den HSV

    37.000 Zuschauer und eine ganz besondere Heldin: Das war das Nordderby zwischen Werder und dem HSV in der Frauenfußball-Bundesliga. Denn die Bremer Torschützin kommt eigentlich aus Hamburg.

    Du hast verpasst

    Wetter im Südwesten: Zuerst trüb und wolkig, dann kommt die Sonne

    • Oktober 12, 2025
    Wetter im Südwesten: Zuerst trüb und wolkig, dann kommt die Sonne

    Bundesliga der Frauen: Bremer Derby-Heldin: Hamburgerin trifft gegen den HSV

    • Oktober 12, 2025
    Bundesliga der Frauen: Bremer Derby-Heldin: Hamburgerin trifft gegen den HSV

    Bundesregierung bleibt Völkermordsprozess in Namibia fern – Kritik der Linkspartei

    • Oktober 12, 2025
    Bundesregierung bleibt Völkermordsprozess in Namibia fern – Kritik der Linkspartei

    Handelsstreit: China wirft USA nach Zollankündigung Doppelmoral vor

    • Oktober 12, 2025
    Handelsstreit: China wirft USA nach Zollankündigung Doppelmoral vor

    Finanzen und Bau: Bau blickt skeptisch auf Milliarden-Sondervermögen

    • Oktober 12, 2025
    Finanzen und Bau: Bau blickt skeptisch auf Milliarden-Sondervermögen

    Vorschau: TV-Tipps am Sonntag

    • Oktober 12, 2025
    Vorschau: TV-Tipps am Sonntag